Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von inge »

Der Hammer ist ja die Wasserwaage. ;D
Aber jetzt ist er eh verschreckt, wegen eurer Kommentare.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
boltwoodit
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 01.09.2014, 12:00

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von boltwoodit »

Hallo,

eigentlich ist alles schon gesagt und ich sollte lieber nichts dazu sagen, weil ich ja noch nix vorweisen kann (habe halt immer nur mit und für die Kinder Flitzebögen gebaut über die hier alle lachen würden :)), aber...
...einen deinem Fall sehr ähnlichen Fall hatte ich auch schon mal:
Ein Tischler wollte mir gutgemeint(!) einmal zeigen, dass ich mich beim Bogenbau nicht mit altertümlichen Handwerkszeugen abzugeben brauche. Ich habe ihm dann sinngemäß ungefähr das gesagt, was ich dir auch zur Überlegung geben möchte (du hast ja noch den anderen Stave :)):
Ein Bogen ist ein altertümliches Gerät, deshalb sollte man - selbst wenn man moderne Geräte zur Hilfe nimmt - vorher immer überlegen, ob man das aktuelle Bearbeitungsziel, genau(!) so, auch mit altertümlichem Gerät hinbekommen würde.
Hier z.B. die Rohform der fade-outs - diese würde man mit einem Beil wahrscheinlich nicht so "kantig" hinbekommen; selbst mit einem Schälmesser müsste man sich extrem anstrengen um auch nur in die Nähe zu kommen; es würde sich für mich einfach "falsch anfühlen".

Was ich damit sagen will: Wenn ich ein potentielles Stück Bogenholz vor mir habe, versuche mir immer vorzustellen, wie ich den Bogen darin mit primitivsten Mitteln herausarbeiten könnte. Moderne Maschinen kann ich ja trotzdem nehmen (wenn ich das unbedingt möchte), aber ich würde nur versuchen, dass die mir Zeit ersparen (wenn ich keinen Bock auf das "Meditative" des Bogenbaus habe :)), aber nicht, dass sie Dinge vermeintlich "besser" machen als primitive Geräte.

Bitte verstehe das nicht als Kritik, sondern als Anregung, wie du mit dem zweiten, dann getrockneten :), Stave umgehen könntest.

Viele Grüße
bolt
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Gringo »

Hallo Hunin!
Bist du noch da?
Wir möchten dir alle nur helfen!
Wir möchten das du eine ganz tolle Erfahrung machst! Einen Bogen bauen. Und zwar so wie es richtig gemacht wird.
Und da wir Bogenbauer sehr zum Missionieren neigen, sind all die Posts wirklich positiv gemeint.
Wenn du wirklich mit dem Bogenbauvirus infiziert bist und wirklich "brennst" und ohne wenn und aber Bögen bauen willst, dann mach, bevor du anfängst, einen "reset" in deinem Kopf.
Ein Bogen ist kein Tisch oder sonst ein Möbelstück. Ein Bogen lebt...

Nun drück den Knopf und zeig uns was du kannst! ;)

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Zoffti »

Oje oje, isser weg?
Watt ein Jammer! Wo er doch noch die andere Hälfte von dem netten Stämmchen hat... Diese Jahresringe - ! Steh ja sonst nicht so auf Esche, aber da könnt man schon neidisch werden.... Wo der wohl wohnt -?

Hallo?! Hunin!!

Hm, na denn.... ob man da wohl auch selber noch was draus lernen könnte -?... Mein ja nur... Ein selbst gebastelter nicht schiessender Nichtbogen ist nun mal als Argument/Denkanstoss nicht zu schlagen.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Gringo »

Zoffti hat geschrieben:Ein selbst gebastelter nicht schiessender Nichtbogen ist nun mal als Argument/Denkanstoss nicht zu schlagen.
Hey Lena, wie meinst du das?
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Zoffti »

Hi Gringo,
Ich meinte damit, dass es tatsächlich beratungsresistente Leute gibt... Also ich zum Beispiel kenn einen ziemlich gut. Habe nämlich einen Bruder der, egal wie kompetent und im eminentesten Sinne sachdienlich ihn jemand berät, einfach immer denk: Neenee, das geht auch anders - denen werd ichs zeigen - ich erfinde jetzt schnell das Rad neu und zwar viel besser als all die Luschen, die denken sie wüssten was und könnten mir - hallohhh - MIR was beibringen - hah, die werden schön blöd schauen, werden die.... usw.usw.
Praktiker von der nur-selba-machen-macht-fun-Sorte eben... ::)
So, und nun zum "Argument/Denkanstoss": Wenn solche Brüder dann eben, wie zu erwarten ein paar Mal ordentlich und nach allen Regeln der Kunst abka. äh, scheitern, dann und erst dann beginnt bei denen die Lernphase und sie fangen an zu lesen, sich zu informieren ect. - meist lieber heimlich(Bruder)... und irgendwann können sies dann schliesslich auch irgendwie. (Und dann endlich können sie stolz ihr: "Siehste, habs ja gleich gesagt - es geht auch anders!" raustrompeten......)

Nicht dass ich irgendwem jemals unterstellen tät, er wär solch ein harter Fall.... Aber es schreibt hier eben eine Leidgeprüfte, die sichs viel zu oft hat ansehen müssen und bitte drum um ein wenig Nachsicht. - Jeder darf und soll nach seiner Façon usw.usw....
Lieber Gruss
Lena
P.s. Fand deinen Post übrigens sehr lieb und aufmunternd... Also, ich hätte ganz sicher drauf geantwortet.... Aber manche habens ja vielleicht einfach nicht so mit der schriftlichen Verständigung....
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Squid (✝) »

Gemach gemach, Leute: Er ist doch noch angemeldet.
Lasst ihn doch den Dämpfer erst mal verdauen...
Ist bestimmt nicht leicht: Da ist man Jahre lang Holzexperte und dann kommt son Haufen "Ungelernter" und erklärt, er müsse mit dem Holz gaaaaanz anders umgehen...
;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von jetsam »

Und vielleicht war er ja auch nur übers Wochenende ohne Anschluß an dieses Internet...
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von pollux »

Hunin hat geschrieben: Ich werde mich mit neuen Fotos also frühestens in ein paar Tagen zurückmelden.
Er hat sich doch eh so schön abgemeldet ::)
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Hunin
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2014, 19:52

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Hunin »

Hallo zusammen

Zunächst einmal herzlichen Dank für die vielen intressanten Antworten. Es war wirklich spannend die verschiedenen Statements zu lesen.

Dennoch komme ich leider nicht umhin das Projekt meines Fototagebuches an dieser Stelle auch gleich wieder zu beenden. Ich bedaure dies sehr.

Ich habe auf anderen Foren zwei Fototagebücher zu anderen Themen erstellt. Beide habe ich über mehrere Jahre fortgesetzt. Dieses Fototagebuch hier wird mein erster Abbruch. Auch das ist eine interssante Erfahrung.

Ich danke Max2. Ja, ich habe deine Ausführungen verstanden und diese waren für meine weiterarbeit sehr hilfreich. Die Pfeilauflage einfach mit einem Dübel zu verstärken ist eine lustige Idee, darauf wäre ich nicht gekommen. Dafür habe ich mir bereits vor einigen Tagen einen rohen Oberschenkelknochen von einem Rind besorgt, ich werde ein Stück Knochen einsetzten.

Ich wünsche euch weiterhin erfolgreiches Bogenbauen.

Hunin
Zuletzt geändert von Hunin am 24.09.2014, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von jetsam »

Tja, tschökes.
Vielleicht schreibt man sich ja mal wieder...
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Gornarak »

Hast du jetzt doch plötzlich keine Zeit mehr für den Bogenbau?
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Benedikt »

Warum denn dat nu ? :-\
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Gringo »

Nun, er hat ja nicht gesagt das er mit dem bauen aufhören will.
So hab ich das jetzt verstanden.

Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Allererster Bogenbauversuch, Fototagebuch

Beitrag von Zoffti »

...Über Jahre hin fortgesetzte Fotobücher.... das musst du dir mal auf der Zunge zergehen lassen! Hätt mich echt mal interessiert wie er das mit nem Eschenselfbow hätte bewerkstelligen wollen....

Naja, wieder eine der offenen Rätselfragen, die meiner Persönlichkeitsentwicklung immer so sehr viel Schwung geben....
Tüdlü, ihr Schnitzer und Spänemacher
Lenchen
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“