Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Hallo!
Ich bin Petru aus Transilvanien, in Rumaenien. Ich sehe dass es in Deutschland viel Interesse an traditinallen Boegen gibt und das freut mich. Habe schon viele nutzliche Sachen auf diesem Forum gelesen. Gratuliere!
Hier ist einer meiner Bogen:
Einbischen leicht was die Zugkraft anbetrifft aber mit langem Zug ganz schnell und angenehm.
Holz Esche,
Rohhaut - Ziege
Lange: 150 cm gespannt
Sehne : Flachs
Zug: 36 inch
Zugkraft: 35 #
Ich habe ihn Corea genannt weil von Form her den koreanischen Boegen aehnelt. Ich mag ihn mit langen aber leichten Pfeile aus Fichte schiessen.
Ich hoffe dass er euch gefallt!
Dan
Ich bin Petru aus Transilvanien, in Rumaenien. Ich sehe dass es in Deutschland viel Interesse an traditinallen Boegen gibt und das freut mich. Habe schon viele nutzliche Sachen auf diesem Forum gelesen. Gratuliere!
Hier ist einer meiner Bogen:
Einbischen leicht was die Zugkraft anbetrifft aber mit langem Zug ganz schnell und angenehm.
Holz Esche,
Rohhaut - Ziege
Lange: 150 cm gespannt
Sehne : Flachs
Zug: 36 inch
Zugkraft: 35 #
Ich habe ihn Corea genannt weil von Form her den koreanischen Boegen aehnelt. Ich mag ihn mit langen aber leichten Pfeile aus Fichte schiessen.
Ich hoffe dass er euch gefallt!
Dan
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Hey, freut mich dass du deinen Bogen hier präsentierst, mir gefällt er!
Mit stehenden Ringen gebaut, sehr anmutig!
Mit stehenden Ringen gebaut, sehr anmutig!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1970
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Hallo Petru,
herzlich willkommen und den Bogen hätte ich auch gerne, sehr schön.
Beste Grüsse
Harald
herzlich willkommen und den Bogen hätte ich auch gerne, sehr schön.
Beste Grüsse
Harald
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Ein herzliches Willkommen im Forum, Petru.
Ein sehr schöner und interessanter Bogen ist Dir da gelungen.
Ist vielleicht eine gute Idee immer ein paar Holzpfeile im Haus zu haben wenn man in Transilvanien lebt.
Gruß Dirk
Ein sehr schöner und interessanter Bogen ist Dir da gelungen.
Ist vielleicht eine gute Idee immer ein paar Holzpfeile im Haus zu haben wenn man in Transilvanien lebt.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Ich kann es nicht ganz erkennen aber hast du die Rohhaut mit nem Bambusmuster bemalt? Wenn ja, schönes Detail, wenn nein glückliche Verfärbung 

Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Von der Idee her ganz schön, die Bogenform gefällt mir ebenfalls - bis auf die Recurves, die sind mir proportional zur Wurfarmlänge ein wenig zu lang gehalten und der Griff zu flach, doch vllt. ist das bei 'Koreanern' ja so üblich. Die Kanten sind für meinen Geschmack aber zu scharf belassen und könnten noch ein wenig nachgebessert werden.
Zur Präsentation an sich : Der Einsatz von Filtern mag ja optisch ganz nett aussehen, doch Schattenwürfe und Weichzeichnereffekte an entscheidenden Bereichen des Bogens erschweren die Beurteilung nur unnötig.
Der Bogen an sich muß dafür möglichst so ausgeleuchtet sein, so daß man alles genau erkennen kann, ohne dabei jedoch überbelichtet zu wirken.
Es fehlt eine aussagekräftige Aufnahme vom Bogen im Vollauszug.
Gruß,
Hetzer
Zur Präsentation an sich : Der Einsatz von Filtern mag ja optisch ganz nett aussehen, doch Schattenwürfe und Weichzeichnereffekte an entscheidenden Bereichen des Bogens erschweren die Beurteilung nur unnötig.
Der Bogen an sich muß dafür möglichst so ausgeleuchtet sein, so daß man alles genau erkennen kann, ohne dabei jedoch überbelichtet zu wirken.
Es fehlt eine aussagekräftige Aufnahme vom Bogen im Vollauszug.
Gruß,
Hetzer
Honor the past but never look back.
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Dank euch,
BuGgAZz Ja es ist eine Bemalung mit Bambusmotiven. Ich habe nur einpaar der Photos selektiert und auf die ist es leider nicht gut zu erkennen.
ich werde vielleicht noch Einpaar Photos aufladen oder auf meinen Blog zeigen
Hetzer Die Kanten sind so gelassen da es ein Belag- Bogen (und nicht einer aus Spaltholz)ist und dass soll auch erkennbar sein..
Was die Photos angeht so hast du recht. Und ich sehe auch warum du meinst die recurves sind zu lang hier kann man das Verhaltniss besser beurteilen: auserdehm je langer die Recurves desto leistungsfahiger der Bogen aber auch desto unstabieler/
Gruss,
Petru
BuGgAZz Ja es ist eine Bemalung mit Bambusmotiven. Ich habe nur einpaar der Photos selektiert und auf die ist es leider nicht gut zu erkennen.
ich werde vielleicht noch Einpaar Photos aufladen oder auf meinen Blog zeigen
Hetzer Die Kanten sind so gelassen da es ein Belag- Bogen (und nicht einer aus Spaltholz)ist und dass soll auch erkennbar sein..
Was die Photos angeht so hast du recht. Und ich sehe auch warum du meinst die recurves sind zu lang hier kann man das Verhaltniss besser beurteilen: auserdehm je langer die Recurves desto leistungsfahiger der Bogen aber auch desto unstabieler/
Gruss,
Petru
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Hallo Petru , das passt schon, ein sehr schöner Bogen ...
Der gefällt mir richtig gut, das Vollauszugsbild im Hellen wäre schön
Der gefällt mir richtig gut, das Vollauszugsbild im Hellen wäre schön
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Da schließe ich mich an, ein nettes Vollauszugsbild wäre auf jeden Fall noch wünschenswert...
LG
etb

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Gefällt mir sehr gut der Bogen, Petru. Mal was anderes aus Esche.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Esche - recurved mit Rohhaut- Corea
Hallo Petru und Herzlich Willkommen im Forum
Der Bogen fasziniert mich in seiner Art und Weise wie er gebaut ist.
Den Bogen würde ich gern mal in der Hand halten.
Leichtes Zuggewicht ist angenehm wenn man 2h lang auf einem Parcour herumwuselt.
Mir gefällt Deine Bogenpräsentation super, mal was anderes. Auch wenn es die Wischeffekte nicht bräuchte, finde ich den Bogen gut in Szene gesetzt.
Seit wievielen Jahren baust Du Bögen? Dies ist ja wohl nicht Dein Erstlingswerk von Bogen. Wie bist Du aufs Bogenbauen gekommen?
Hoffe noch weitere Bögen von Dir hier im Forum begutachten zu können. Mach weiter so.
Gruss Rainer
Der Bogen fasziniert mich in seiner Art und Weise wie er gebaut ist.
Den Bogen würde ich gern mal in der Hand halten.
Leichtes Zuggewicht ist angenehm wenn man 2h lang auf einem Parcour herumwuselt.

Mir gefällt Deine Bogenpräsentation super, mal was anderes. Auch wenn es die Wischeffekte nicht bräuchte, finde ich den Bogen gut in Szene gesetzt.
Seit wievielen Jahren baust Du Bögen? Dies ist ja wohl nicht Dein Erstlingswerk von Bogen. Wie bist Du aufs Bogenbauen gekommen?
Hoffe noch weitere Bögen von Dir hier im Forum begutachten zu können. Mach weiter so.
Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -