ich würde mir gern einen Eibenbogen kaufen, u.a. auch, weil ich den Kontrast zwischen Kern- und Splintholz so schön finde. Am liebsten wäre mir ein Primitivbogen ohne Schussfenster, der Rücken sollte möglichst unbearbeitet sein; je charaktervoller er ist, desto besser würde er mir gefallen.
Da ich als Büromensch aber nicht über 35@28 kommen werde - bei meinem Auszug von fast 32'' dürfte er dann wahrscheinlich irgendwo zwischen 43 und 47 lbs auf den Fingern liegen - stelle ich mir allerdings die Frage, ob bei diesem geringen Zuggewicht viel Kernholz übrig bleiben wird...
...auf der anderen Seite: irgendwas muss die "Druckkräfte" ja aufnehmen.

Vorgestellt habe ich mir einen 70 Zoll langen Bogen ohne Recurves oder einen 68 Zoll langen Bogen mit Recurves (inspiriert vom Video von Adamusminor

Wäre ein solcher Bogen überhaupt möglich (Auszug Mundwinkelanker bis 32'' oder gar bis zum Ohr; dann mit 34'' oder 35'' Auszug) und "sinnvoll" oder Verschwendung von schönem Eibenholz; was meint ihr, wieviel Kernholz noch übrigbleiben würde?
VG
bolt