Seltsam, aber ich habe nie Probleme mit dem Sägen gehabt.. 8-|
Ich benutze allerdings NICHT so 'ne kurze Fliesensäge, sondern eine ca 30 cm lange Sägekordel in der "normalen" Eisensäge - die ist eben länger, und dazu schwerer! Vielleicht liegt's daran?
Um einen schön mittigen Ansatz zu bekommen, feile ich zuerst mit der Dreieckfeile eine genau platzierte Kerbe ein, dann säge ich einfach mit ganz wenig senkrechtem Druck runter. (Der Schaft ist senkrecht im Schraubstock eingespannt, der so weit an der Kante der Werkbank ist, dass der Schaft unten an der Kante vorbei geht, und nur 2 cm ober raus schaut!
Die Kordel macht einen Schlitz von knapp 3 mm Breite. Da ich NICHT-klemmende Nocken bevorzuge, ist das zu schmal. Also habe ich nun noch ca. 1/2 mm Spielraum für (aber selten nötige) Korrekturen, die ich ggf. mit einer dünnen Flachfeile mache.
Dann wird der Nockenboden mit einer runden Schlüsselfeile gerundet/geglättet, und sie wäre quasi fertig. Das Abrunden und Glätten der Schlitz-Innenseiten bringt dann auch die richtige Weite.
(Ich mag sie allerdings am Ende auch abgerundet, daher wird auch da noch rumgeschliffen (Sandpapier)).
Rabe