43# bei 28". Düfte zu schwer sein.Janitschar hat geschrieben: @Krolm
Zuggewicht von deinem Vegh?
Gruß
K02
43# bei 28". Düfte zu schwer sein.Janitschar hat geschrieben: @Krolm
Zuggewicht von deinem Vegh?
Ja Martina liest mit. Meine Erfahrung mit dem Ring: Ich musste ihn noch etwas anpassen, damit er nicht beim Schießen drückt. Grundsätzlich ist er schießbar, aber leider zu klobig. Mit dem Ring von Stephan und meinem neuen Ring habe ich ein viel besseres Gefühl für die Sehne und kann präziser schießen. Ich würde nur im Notfall auf den Hornring zurückgreifen.benzi hat geschrieben:
Falls Martina hier mitliest: wie waren Deine Erfahrungen mit dem Hornring von bogen-daumenring.de ? Du hast, wenn ich mich richtig erinnere, damit eine Zeit lang recht erfolgreich geschossen!
Ich habe ebenfalls einen solchen Hornring verwendet und exakt die gleichen Erfahrungen gemacht wie Arquerine (außer das ich schlecht schieß, aber das hat andere UrsachenArquerine hat geschrieben: Ja Martina liest mit. Meine Erfahrung mit dem Ring: Ich musste ihn noch etwas anpassen, damit er nicht beim Schießen drückt. Grundsätzlich ist er schießbar, aber leider zu klobig. Mit dem Ring von Stephan und meinem neuen Ring habe ich ein viel besseres Gefühl für die Sehne und kann präziser schießen. Ich würde nur im Notfall auf den Hornring zurückgreifen.
Das macht genausoviel Sinn wie ein 8mm dicker Schießhandschuh fürs MediterraneOder macht da nicht vllt ein etwas globiger Ring sogar Sinn?
Körpergröße weiß ich nicht genau, ich schätze mal zwischen 1,85 und 1,90.Janitschar hat geschrieben:und dann hat Martina einen Daumenring von mir bekommen... und nun hat sie selbst einen noch besseren gemacht![]()
![]()
@charles
Dann gehen wir doch mal der osmanische Rechnung nach und gehen mal ins Detail mit Fragen und Antworten:
1. Wieviel Pfund, bei deinem Auszug, ziehst du mediterran momentan sauber? Sauber heißt, dass du den Bogen 15mal ohne zittern, oder anderem (Schulter hochziehen, Auszug verkürzen etc), nacheinander ausziehen kannst.
30# auf 26" bei 28,5-29 Zoll Auszug, hab auch im Moment keine Möglichkeit, höheres Gewicht auszuprobieren.
2. Welches genaue Setup schießt du gerade? Pfeile und Bögen bitte.
SF Optimo+ 68" mit 30# auf 26 Zoll, mit Shelfrest
CE Predator 2040 (30" lang) mit 3" Naturfedern. Hab 100er und 125er Sets an Spitzen hier.
3. Welche mediterrane Technik schießt du? Eher aufrecht mit senkrechtem Bogen (FIta-Bereich) oder eher jagdlich gebeugt (Fred Aspell)?
Eher jagdlich, hab den Großteil aus dem Buch "Become the arrow" von Ferguson gelernt.
4. Schießt du mit gestrecktem Handgelenk oder mit angewinkeltem Handgelenk mediterran?
gestreckt
5. Kannst du was mit der Rückenspannung anfangen? Setzt du diese um und wenn ja wie? (ohne Rückenspannung/Körperspannung wirds massiv schwierig)
Ich hab zwei Varianten gelernt, einmal direkt mit Rückenspannung bis zum Anker ziehen und einmal mit Armkraft ziehen und dann die Kraft auf die "Schulterblattzusammenzieher" übertragen.
Meine Antworten:
Das Mamluk-Kipchak beziehst du am besten direkt bei Dr. Oztopcu. Sehr netter und offener Mensch.
Mein Stil basiert fast ausschließlich auf dieser Quelle.
Nur zur Sicherheit, ist das auf Englisch?
Zu dem Daumenring:
Meß mal deinen Daumen aus: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =4&t=26059
Shokunin und ich werden da schon was passendes finden. Die Preise stimmen halt nicht mehr, aber du bist bei round about 50€ bei Bronze.
Um ehrlich zu sein möchte ich nicht in einem für mich neuen Forum von Usern Sachen kaufen, auch wenn das Wilkommen und die Atmosphäre sehr warm sind. Hätte ich hier private Bekanntschaften, wäre das etwas Anderes, bitte hab da Verständnis für.
Vieleicht komme ich sogar um das Problem der zu dicken Hornringe herum, denn Gröber macht auch Knochenringe(nach Absprache bestimmt auch ohne Kerbe), die dünner sind: http://bogen-daumenring.de/individuelle-fertigung/
@Krolm
Zuggewicht von deinem Vegh?
Gruß
Stephan
@Stephan wie würdest Du heute den Kunsstoffring den ich von Dir geschenkt bekommen habe einstufen, bzgl Klobigkeit und Form? (Euer tolles Metallringprojekt hat mich dazu angeregt meinen Handschuh mal beiseite zu legen und die Ringe rauszuholen- danke dafür!Janitschar hat geschrieben: Aber nochmal kurz zu den Hornringen. Es ist einfach dem Material geschuldet das sie so dick/klobig sind.
Auch ich käme nicht an ein dünneres Format ran.
Gruß
Stephan
Auch wenn es vielleicht nicht mehr von Interesse ist. KFT ist tatsaechlich kein tippfehler, sondern ein neuer anbieter den der leipziger Bogenladen seit einigen Wochen im Programm hat. Soweit ich das überblicken kann, ist der noch relativ unbekannt und kommt soweit ich mich recht erinnere aus dem östlichen europischen Ausland.charles.d.ward hat geschrieben:
Zum Bogen: ( Ich hoffe das ist ok so, sonst öffne ich ein zweites Thema )
Der Bogen hier sieht aus, als könnte ich damit osmanisch schießen: http://www.bogenladen-leipzig.de/Archer ... bogen-Wind. Allerdings wundert mich etwas, dass auf der Herstellerseite von Archery TFK(KFT ist wohl ein Tippfehler) nur Lang- und Recurvebögen zu sehen sind.