Zielsack
- LittleOlli
- Sr. Member
- Beiträge: 290
- Registriert: 05.01.2015, 14:52
Zielsack
Hi,
ich habe kürzlich aus Zufall gesehen, das es anstelle einer Zielscheibe oder 3D Ziel auch sowas wie einen Zielsack gibt.
Da fiel mir ein, das ich noch eine Kiste voll mit Jutesäcken im Keller rumfliegen habe.
was ich bislang bei meiner Suche zu dem Thema gefunden habe (Füllung) war Holzwolle und/oder Plastiktüten.
Hat da einer von Euch Erfahrung mit?
Bei Holzresten (es fallen ja reichlich Späne an beim Bogenbau) mein Keller liegt schon voll davon, hätte ich Bedenken, das es bei feucht werden schimmelt/vergammelt, das wäre bei Plastiktüten natürlich nicht der Fall..
Gruß
Oliver
ich habe kürzlich aus Zufall gesehen, das es anstelle einer Zielscheibe oder 3D Ziel auch sowas wie einen Zielsack gibt.
Da fiel mir ein, das ich noch eine Kiste voll mit Jutesäcken im Keller rumfliegen habe.
was ich bislang bei meiner Suche zu dem Thema gefunden habe (Füllung) war Holzwolle und/oder Plastiktüten.
Hat da einer von Euch Erfahrung mit?
Bei Holzresten (es fallen ja reichlich Späne an beim Bogenbau) mein Keller liegt schon voll davon, hätte ich Bedenken, das es bei feucht werden schimmelt/vergammelt, das wäre bei Plastiktüten natürlich nicht der Fall..
Gruß
Oliver
Re: Zielsack
Nimm am besten diese Einschweißfolie.
Gibts immer Reste beim Baumarkt oder nem Möbelgeschäft.
Wenn Du freundlich fragst kannst Dir da die Säcke vollmachen :-)
Stoppt meiner Meinung nach am besten die Pfeile. Oder alte Klamotten kannst auch nehmen ...
Wolle
Gibts immer Reste beim Baumarkt oder nem Möbelgeschäft.
Wenn Du freundlich fragst kannst Dir da die Säcke vollmachen :-)
Stoppt meiner Meinung nach am besten die Pfeile. Oder alte Klamotten kannst auch nehmen ...
Wolle
-
- Jr. Member
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.10.2014, 17:57
Re: Zielsack
ich habe Heu drin...wird natürlich auch nass und vergammelt dann. Ich versuche es trocken zu halten.
Problem bei Heu ist das, auch wenn gut gestopft is, die Pfeile teilweie durch gehen und dann die Federn beschädigt sind.
Also nicht optimal das Ganze....vielleciht Teppichbodenreste oder so was
Problem bei Heu ist das, auch wenn gut gestopft is, die Pfeile teilweie durch gehen und dann die Federn beschädigt sind.
Also nicht optimal das Ganze....vielleciht Teppichbodenreste oder so was
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Zielsack
Schaumstoffplatten/Reste von Möbeltransporten, Verpackungen, oder gleich neue Elemente im Baumarkt besorgen, oder im Baumarkt nach Resten fragen.
Habe mir davon ein paar Schachteln voll gefüllt mit schönen Plattenelementen und dann gut verschlossen (leicht Drückend = Pressung des Schaumstoffes = grössere Verdichtung).
1. Sehr sehr leicht zum Transportieren 2. Selbst 50 Pfund Pfeile auf 2m gehen nicht durch bei 15-20cm Plattenfüllung.
Darauf achten dass sich keine durchgehenden Spalten ergeben beim Stapeln, also immer Kreuzverstapelung machen, dann besteht auch die Gefahr eines Durchschusses nicht bei einer Spalte.
3. Keine Ansammlung von Feuchtigkeit und schimmelt nicht. Wenn, dann hast vorher einen kaputten Karton, was in Deinem Fall ja eben der Jutesack wäre und somit das Problem Schimmel eh von selbst löst.
Viel Spass bei Deiner Auswahl. Am Besten einfach durchprobieren.
Gruss Rainer
Habe mir davon ein paar Schachteln voll gefüllt mit schönen Plattenelementen und dann gut verschlossen (leicht Drückend = Pressung des Schaumstoffes = grössere Verdichtung).
1. Sehr sehr leicht zum Transportieren 2. Selbst 50 Pfund Pfeile auf 2m gehen nicht durch bei 15-20cm Plattenfüllung.
Darauf achten dass sich keine durchgehenden Spalten ergeben beim Stapeln, also immer Kreuzverstapelung machen, dann besteht auch die Gefahr eines Durchschusses nicht bei einer Spalte.
3. Keine Ansammlung von Feuchtigkeit und schimmelt nicht. Wenn, dann hast vorher einen kaputten Karton, was in Deinem Fall ja eben der Jutesack wäre und somit das Problem Schimmel eh von selbst löst.
Viel Spass bei Deiner Auswahl. Am Besten einfach durchprobieren.
Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6899
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Zielsack
Jutesack ist gut, die weißen Garten-Abfall Säcke sind besser weil nicht vergemmelnd.
Wie geschrieben, mit Folienresten vollstopfen (durchaus fest reinstopfen), Sack zunähen und beschießen.
Meiner hängt durchgehend draußen - und wenn er zu zerschossen ist wird er in einen neuen Sack gestopft und gut ist.
Gut, die UV-Beständigkeit ist nicht so gut, aber wie gesagt, wenn ....
Jutesäcke haben 2 Nachteile - sie sind etwas weniger stabil und sie vergammeln draußen viel schneller
Vorteil - sie sehen schöner aus
PS. was ich gerade ausprobiere (bzw. bei wärmerem Wetter) ist eine Zielscheibe aus aufgewickelten Badematten. Die gabs beim Discounter und aus 4 Weich-Matten (grobes Netz mit aufgeschäumten Weichkunststoff Streifen) konnte ich mir eine Rolle ca. 20cm Tiefe und ca. 35cm Durchmesser wickeln. Stoppt meine Holzpfeile (55# Bogen) zuverlässig.
Wie geschrieben, mit Folienresten vollstopfen (durchaus fest reinstopfen), Sack zunähen und beschießen.
Meiner hängt durchgehend draußen - und wenn er zu zerschossen ist wird er in einen neuen Sack gestopft und gut ist.
Gut, die UV-Beständigkeit ist nicht so gut, aber wie gesagt, wenn ....
Jutesäcke haben 2 Nachteile - sie sind etwas weniger stabil und sie vergammeln draußen viel schneller
Vorteil - sie sehen schöner aus

PS. was ich gerade ausprobiere (bzw. bei wärmerem Wetter) ist eine Zielscheibe aus aufgewickelten Badematten. Die gabs beim Discounter und aus 4 Weich-Matten (grobes Netz mit aufgeschäumten Weichkunststoff Streifen) konnte ich mir eine Rolle ca. 20cm Tiefe und ca. 35cm Durchmesser wickeln. Stoppt meine Holzpfeile (55# Bogen) zuverlässig.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- LittleOlli
- Sr. Member
- Beiträge: 290
- Registriert: 05.01.2015, 14:52
Re: Zielsack
Hi Leute,
ich liebe es, wie kreativ Ihr alle seid - ich hab auch schon viel rumüberlegt - ich versuche immer als erstes
nach Dingen zu suchen, die ich eh im Haushalt habe und ggf. nicht mehr benötige und dafür "missbrauchen könnte"
Ich werde mal dank Eurer Anregungen etwas durchtesten, Jutesäcke habe ich einige da, müssten so um die 7 bis 10 Stück sein.
viele Grüße
Olli
jetzt muss das Wetter langsam besser werden, damit ich endlich raus kann und Schießen üben
ich liebe es, wie kreativ Ihr alle seid - ich hab auch schon viel rumüberlegt - ich versuche immer als erstes
nach Dingen zu suchen, die ich eh im Haushalt habe und ggf. nicht mehr benötige und dafür "missbrauchen könnte"

Ich werde mal dank Eurer Anregungen etwas durchtesten, Jutesäcke habe ich einige da, müssten so um die 7 bis 10 Stück sein.
viele Grüße
Olli
jetzt muss das Wetter langsam besser werden, damit ich endlich raus kann und Schießen üben
Re: Zielsack
Wenn du keinen frei hängenden Sack, sondern eine Ziekscheibe willst, stopf die Kunststoffolien in einen Mörteltrog aus dem Baumarkt (ca. 9€) und spann den Gewebesack drüber.
Chilly
Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
- LittleOlli
- Sr. Member
- Beiträge: 290
- Registriert: 05.01.2015, 14:52
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6899
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Zielsack
Gute Idee, muß ich mal ausprobieren.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Zielsack
Hab da noch zwei oder drei herumstehen, endlich mal Verwertung für diese Platzschlucker. Klasse Idee 

- Tradition trifft Moderne -
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.02.2014, 15:52
Re: Zielsack
So oder so ungefähr war doch die Anleitung die es mal bei ebay für 30 € zu erwerben gab.