Ich bin gerade dabei ein Anfängertutorial auf youtube zu erstellen.
Immer schön der Reihe nach... Wirklich step by step.
Da ich natürlich keinesfalls dabei fehlerfrei bleibe (siehe Kapitel 1 - Kambrium anstatt Kambium),
würde ich ganz gerne in diesem Thread eine Art Diskussion zu den Videos ins Leben Rufen.
Dabei geht es mir mehr darum, das zu verbessern, was ich schon hochgeladen habe und weniger das was noch kommen soll zu planen. Natürlich werde ich trotzdem mal horchen was für Vorschläge ihr denn für kommende Videos habt. Aber dazu dann später mehr.
Ich möchte hier keine Selbstbeweihräucherung oder Ähnliches ins Leben rufen, sondern konkrete Tips von Euch haben.
-Was muss Eurer Ansicht nach noch in eines der Videos hinein?
-Was findet ihr nicht ausreichend genug erklärt?
-Was gefällt Euch nicht (wie würder Ihr das besser umgesetzt sehen)?
-Wo kann man generell noch verbessern?
Bitte denkt daran: Das Videotutorial soll sich wirklich an die absoluten Anfänger richten. Das heißt natürlich nicht, dass nicht auch Fortgeschrittene oder Profis die Videos sehen sollen. Wenn Euch also manchmal die absoluten "basics" etwas auf den Nerv gehen, seid bitte nachsichtig ^^
Ich versuche in den Videos wirklich alles was ich verzapfe, mit bestem Wissen und Gewissen rüber zu bringen. Dazu nutze ich natürlich auch Bücher z.B. aus der Universitätsbibliothek (Holzkunde)
Die Grafiken habe ich vor, alle wie im Kapitel 1 in Aquarell nach eigenen Vorstellungen zu malen und und und...
Ist auf jeden Fall eine ganze Menge Arbeit. Am Ende hätte ich dann gerne etwas, was auch wirklich Hand und Fuß hat. ^^
Zum Rahmen der Videos selbst:
Ich habe vor im Verlauf des nächsten Jahres eine Video Tutorial Reihe ins Leben zu rufen, die Anfängern dabei hilft ihren ersten Bogen zu bauen. Dabei nehme ich Haselnuss als Grundmaterial und erarbeite dabei parallel in den Videos einen eigenen Bogen an dem ich versuche, alles so genau wie es geht zu erklären. Manche Videos werden ein wenig technischer und theoretischer sein, andere wiederum sich mit dem Bau des "Beispielbogens" beschäftigen.
Wenn ihr mir helfen wollt, dann nehmt einfach kein Blatt vor den Mund. Sagt das, was ihr meint und dann hoffe ich, dass Wir alle gemeinsam die Videos so auf Vordermann bringen können, dass sie jedem anfänger bestmöglich helfen einen Bogen aus Haselnuss zu bauen

LG. Euer Daniel
