Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Dann versteh ich da was nicht.
Ich dachte immer, der Bogen liegt an der geometrischen Mitte auf dem Tillerstock. Also beide Hälften gehen gleich weit raus und nur der Teil vom FA bis zur Nocke ist beim oberen WA länger als beim unteren.
Bei Dir ist aber nach dem Bild der Weg vom Auflagepunkt zur oberen Nocke weiter also der Weg zu runteren Nocke.
Oder täuscht das.
Liebe Grüße
Jörg
Ich dachte immer, der Bogen liegt an der geometrischen Mitte auf dem Tillerstock. Also beide Hälften gehen gleich weit raus und nur der Teil vom FA bis zur Nocke ist beim oberen WA länger als beim unteren.
Bei Dir ist aber nach dem Bild der Weg vom Auflagepunkt zur oberen Nocke weiter also der Weg zu runteren Nocke.
Oder täuscht das.
Liebe Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Der Bogen wird am Druckpunkt auf den Tillerstock gelegt. Macht ja auch Sinn.
lg
inge
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 15 Mal
- Hat Dank erhalten: 16 Mal
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Korrigier doch mal die Breitenangabe in der Präsi.
Es sei den das sind wirklich 2,2mm und nicht 2,2cm an den Tips.
Roby
Es sei den das sind wirklich 2,2mm und nicht 2,2cm an den Tips.

Roby
42
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Sind halt Needletipps
Nee Spaß. Habe es korrigiert.
Danke für den Hinweis.
LG Tom

Nee Spaß. Habe es korrigiert.
Danke für den Hinweis.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Ich wusste garnicht, dass arcus Lehrlinge nimmt..... 

A dream is not reality, but who is to say which is which?
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Hallo Leute,
ich hab mal noch ne Frage zum Tillern die mich einfach nicht los läßt.
Der Hasel hat im ungespannten Zustand einen WA der leichts reflex ist und einen der leicht deflex(
ich hoffe die Bezeichnung ist richtig
) ist.
Ich habe versucht, dass der Tiller im Vollauszug gleichmäßig aussieht. Ist das eigentlich richtig?
Weil, wenn die Biegung beim Vollauszug bei beiden WA gleich aussieht biegt doch der deflexe WA
deutlich mehr als der reflexe WA und ist dadurch auch mehr belastet oder?
Für Erleuchtung zu diesem Thema wäre ich euch dankbar.
LG Tom
ich hab mal noch ne Frage zum Tillern die mich einfach nicht los läßt.
Der Hasel hat im ungespannten Zustand einen WA der leichts reflex ist und einen der leicht deflex(
ich hoffe die Bezeichnung ist richtig

Ich habe versucht, dass der Tiller im Vollauszug gleichmäßig aussieht. Ist das eigentlich richtig?
Weil, wenn die Biegung beim Vollauszug bei beiden WA gleich aussieht biegt doch der deflexe WA
deutlich mehr als der reflexe WA und ist dadurch auch mehr belastet oder?
Für Erleuchtung zu diesem Thema wäre ich euch dankbar.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Andersrum 
Der Reflexe beigt mehr, ja.
Ich persönlich bevorzuge es, beide Wurfarme geich viel biegen zu lassen, sieht optisch dann halt blöd aus.

Der Reflexe beigt mehr, ja.
Ich persönlich bevorzuge es, beide Wurfarme geich viel biegen zu lassen, sieht optisch dann halt blöd aus.
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Reflex > jede Biegung die vom Bogenschützen weg geht.
Deflex > jede Biegung die auf den Bogenschützen zu geht.
Ja, bei vielen Hölzern kann man beides machen, entweder so tillern, dass jedes Stück Holz die gleiche Arbeit verrichten muß, das schont das Holz, sieht unter Umständen aber etwas schief und krumm aus, oder aber so tillern, dass der Bogen auf Standhöhe und im Auszug harmonisch aussieht, das Holz aber dabei unterschiedlich gestresst wird.
Bei grenzwertigen Hölzern, oder Bogen die im grenzwertigen Bereich betrieben werden, sollte man nach gleichmäßiger Lastverteilung tillern, bei 08/15 Bögen kann man den zweiten Weg beschreiten.
Viele Bogenbauer gehen auch gerne einen Mittelweg, etwas Rücksicht auf die Kurven nehmen, aber dennoch einen harmonischen Bogentiller anstreben.
Gruß Dirk
Deflex > jede Biegung die auf den Bogenschützen zu geht.
Ja, bei vielen Hölzern kann man beides machen, entweder so tillern, dass jedes Stück Holz die gleiche Arbeit verrichten muß, das schont das Holz, sieht unter Umständen aber etwas schief und krumm aus, oder aber so tillern, dass der Bogen auf Standhöhe und im Auszug harmonisch aussieht, das Holz aber dabei unterschiedlich gestresst wird.
Bei grenzwertigen Hölzern, oder Bogen die im grenzwertigen Bereich betrieben werden, sollte man nach gleichmäßiger Lastverteilung tillern, bei 08/15 Bögen kann man den zweiten Weg beschreiten.
Viele Bogenbauer gehen auch gerne einen Mittelweg, etwas Rücksicht auf die Kurven nehmen, aber dennoch einen harmonischen Bogentiller anstreben.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Danke,
So ähnlich hatte ich es mir schon gedacht. War mir aber unsicher weil man selten Bögen sieht, die nicht
Optisch harmonisiert sind.
LG Tom
So ähnlich hatte ich es mir schon gedacht. War mir aber unsicher weil man selten Bögen sieht, die nicht
Optisch harmonisiert sind.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Hallo Leute,
Ich hab heute das schöne Wetter genutzt und auf dem Feld mal die Weite ausgeschossen.
Geschossen wurde mit 385gr schweren und 32 Zoll langen Pfeilen .
Gemittelte Weite (bei 20 Schuss): 131m
Gemessen wurde mit einem Rolltacho von Nestle.
Würde mich freuen wenn ein Mod die Angabe in der Präsi ergänzen könnte.
Da ich den Beitrag leider nicht mehr selber verändern kann.
LG Tom
Ich hab heute das schöne Wetter genutzt und auf dem Feld mal die Weite ausgeschossen.
Geschossen wurde mit 385gr schweren und 32 Zoll langen Pfeilen .
Gemittelte Weite (bei 20 Schuss): 131m
Gemessen wurde mit einem Rolltacho von Nestle.
Würde mich freuen wenn ein Mod die Angabe in der Präsi ergänzen könnte.
Da ich den Beitrag leider nicht mehr selber verändern kann.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8061
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 423 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
Du schreibst ja im Präsi 35#@30"
hast Du den Bogen mit den 32" langen Pfeilen 30" oder 32" weit gezogen?
klingt jetzt vllt ein bischen nach Haarspalterei.... ist aber schon für ne Einschätzung nicht ganz unerheblich....
liebe Grüße benzi
hast Du den Bogen mit den 32" langen Pfeilen 30" oder 32" weit gezogen?
klingt jetzt vllt ein bischen nach Haarspalterei.... ist aber schon für ne Einschätzung nicht ganz unerheblich....
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- First-break
- Sr. Member
- Beiträge: 291
- Registriert: 08.03.2012, 00:16
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
@ Tom :-)
Manche dämpfen auch die deflexe Seite zu einer reflexen das die ausgangs Bedingungen auf beide Seiten gleich sind....(Ich hoffe ich rede keinen stuss [ich glaube da mal was gelesen zu haben....])
Gruss First
Manche dämpfen auch die deflexe Seite zu einer reflexen das die ausgangs Bedingungen auf beide Seiten gleich sind....(Ich hoffe ich rede keinen stuss [ich glaube da mal was gelesen zu haben....])
Gruss First
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein
Zitat Albert Einstein
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
@benzi
Der Bogen ist bis 32 Zoll getillert. Aber nur bis 30zoll gemessen.
Ich dachte bei so krummen Werten wie 32 Zoll wäre das Zuggewicht nicht so gut vergleichbar und
Hab deshalb den Wert für 30 Zoll gemessen und angegeben.
Außerdem sind mir die 32Zoll noch aua bei ziehen. Anfänger halt.
Ich hab zwar nicht gemessen aber aufgrund des Pfeils hätte ich geschätzt, dass
ich den Bogen beim Weitschießen 30 max 31 Zoll gezogen hab.
Ich hoffe das bringt ein wenig Klarheit.
LG Tom
Edit: falls Bedarf besteht kann ich bei Gelegenheit die Werte für 32 Zoll noch mal messen und nach reichen.
Der Bogen ist bis 32 Zoll getillert. Aber nur bis 30zoll gemessen.
Ich dachte bei so krummen Werten wie 32 Zoll wäre das Zuggewicht nicht so gut vergleichbar und
Hab deshalb den Wert für 30 Zoll gemessen und angegeben.
Außerdem sind mir die 32Zoll noch aua bei ziehen. Anfänger halt.

Ich hab zwar nicht gemessen aber aufgrund des Pfeils hätte ich geschätzt, dass
ich den Bogen beim Weitschießen 30 max 31 Zoll gezogen hab.
Ich hoffe das bringt ein wenig Klarheit.
LG Tom
Edit: falls Bedarf besteht kann ich bei Gelegenheit die Werte für 32 Zoll noch mal messen und nach reichen.
Zuletzt geändert von tom.smile am 16.02.2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
Re: Saplingbow 7, tom.smile - Hasel/Götterbaum
@ First-Break
Das mit dem Dämpfen hab ich auch versucht.
45min über dem Kochtopf und dann 3 Stunden eingespannt.
Ist dann aber innerhalb von 3 Tagen vollständig zurück gekrochen.
Einen zweiten Versuch hab ich sein lassen weil Dämpfen im WA ohnehin
Nicht so gut für den selben ist.
Die Doku im Baufaden hab ich dann aus Zeitgründen weg gelassen.
LG Tom
Das mit dem Dämpfen hab ich auch versucht.
45min über dem Kochtopf und dann 3 Stunden eingespannt.
Ist dann aber innerhalb von 3 Tagen vollständig zurück gekrochen.
Einen zweiten Versuch hab ich sein lassen weil Dämpfen im WA ohnehin
Nicht so gut für den selben ist.
Die Doku im Baufaden hab ich dann aus Zeitgründen weg gelassen.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham