
- nicht persönlich nehmen, aber ich bin oft zu doof diese Beschreibungen zu verstehen und dann auch noch umzusetzen.
VG Jens
Richtig den Schuss zu Ende spürenbenzi hat geschrieben:der Punkt bei mir in Sachen Rückenspannung ist nicht (mehr) sie aufzubauen... das klappt mittlerweile ganz gut... sondern sie durch den Schuss hin aufrecht zu erhalten... sie nicht beim Lösen zusammenbrechen zu lassen...
liebe Grüße benzi
Bevor ich mir das wirklich gebe, mir da wieder 3-4 Schinken am Stück reinzufräsen:Janitschar hat geschrieben:Na ja Simon, ich hör da ein bißchen Frust raus. Dein Daumen wird schon verheilen..![]()
Ich habe persönlich nichts brauchbares zur Rückenspannung aus dem Mamluk-Kipchal, dem Saracen Archery oder dem Arab-Archery gefunden. Aber du bist, gerade beim Arab-Archery, besser drin. Daher die Frage. Es kann auch sein das ich was übersehen habe.
Siehe auch dein post:GrußAußerdem ist diese Bewegung halt in den alten Schinken, die keiner lesen will beschrieben.
Stephan
Nee Jens, wenns bei dir nicht rüberkommt ist meine Ausführung unzureichend - und das Thema ist aber auch recht undankbar.grumpf hat geschrieben:@Flitzlibutz
?????????????????????????????????????????????
- nicht persönlich nehmen, aber ich bin oft zu doof diese Beschreibungen zu verstehen und dann auch noch umzusetzen.
VG Jens
Wie gut das meine Mutter Physiotherapeutin ist und dazu am Wochenende zu Besuch war.Das sog. "dorsale Ausschultern aus der Elevation" kann euch jeder Physiotherapeut bzw. Sportarzt vor Ort zeigen und erklären, auch wenn die Leut' sonst nix mit Bogen am Hut haben.
Exakt diese Erfahrung konnte ich gestern beim Training machen!Die Muskeln der Schulter(oben) entspannen, es fühlt sich an, als würde etwas angenehm Warmes
die Schulter hinabgleiten, oder als würde eine Hand von oben nach unten streichen,
oder ein Tropfen warmen Wassers sanft am Schulterblatt hinab rinnen.
Unten angekommen gibt es einen Impuls, ein Zusammenziehen am Schulterblatt unten.
das kann man nicht oft genug erwähnen!Janitschar hat geschrieben: - Die Dysbalance zwischen linker und rechter Schulter muss ich in Angriff nehmen, indem ich den Bogenregelmäßig auch mit links korrekt ausziehe.
Gruß
Stephan
Hä???spontane erste Meinung.... ohne Nachdenken *was war das gleich?*
Kann ich nicht teilen, den der hohe Ellbogen beim Fita-Stil zeigt ein anderes Bild.Du kannst die rechte Schulter nur tiefer bekommen, wenn Dein rechter Ellbogen auch tiefer kommt... das widerspricht aber, meiner bescheidenen Kenntnis nach, dem Stil.... oder nicht?
dass der Twist eine Bewegung der Schulter nach hinten unten fördert ist basic im Kyudo... ich vergesse es leider trotzdem immer wieder...Janitschar hat geschrieben:... Hier hat auch der Twist bei der Technik einen förderlichen Effekt und ist gerade beim nach hinten rollen der Schulter scheinbar eine Schlüsseltechnik.