Danke für das Lob!
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/PIC00575.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/PIC00588.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/PIC00592.jpg]

[/url]
Also die Pluderhose ist so geschnitten, das ich sie problemlos á la Obelix tragen kann, und sie ist nicht nur weit genug, um Kinder zu bekommen, man könnte darin sogar bequem welche MACHEN...
Ab den Knien ist sie relativ enganliegend, sieht man aber hier nicht, mit Stiefeln würde sie direkt über dem Stiefelschaft "pludern". ich überlege, eine Fußschlaufe anzubringen, falls sie beim Reiten aus dem Stiefel rutschen sollte.
Den Standardkaftanschnitt habe ich ein wenig geändert, ich habe hinten einen Mittenschlitz angebracht, um die Tragfähigkeit beim Reiten zu verbessern. Ausserdem habe ich die vorderfront gerade gehalten, also eher einen Bademantel geschneidert.
Die Hose ist dermaßen angenehm, als ob man in der Unterbüx rumrennen würde, Reiten sollte problemlos sein (habe seit 9 Monaten nichtmehr reiten dürfen, daher konnte ich noch nicht testen...), beim Autofahren war sie nichtmal merkbar.
Gehalten wird sie von einem Seilzug im Bauchsaum, den ich nach dem anziehen zuknote.
Der Mantel ist aus einem schweren Brokatstoff (Sofastoff, habe einen guten Textilindustriereste-handel in der Nähe

), er fühlt sich so "richtig" an. Aus Seide wäre er mir zu "leicht".
Ist allerdings ziemlich warm, das Teil. Da es aber hier auf fast jedem MA-Fest regnet (10 von 12 diesen Sommer), ist der Mantel recht praktisch.
Zusätzlich trage ich dazu oft meine ungarische geflochtene Reitpeitsche über die Schulter geschlungen (wie auf dem unteren Bild der ganz rechte Kerl).
Die Ärmel sind leicht gepufft über der Schulter und unten in der Achsel ist ein Karo eingesetzt, um die Bewegungsfreiheit zu erhöhen. (kann man auf den Schießbildern sehen, wenn man angestrent hinsieht)
Der Gürtel ist derzeit nur ein "Stübben" Steigbügelriemen in Dunkelbraun (edel muß sein

), der Rest kommt nach, erst müssen die Stiefel sein.
Die "richtige" Bogentragweise wäre:
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/002.jpg]

[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12181/men.jpg]

[/url]
Allerdings sind diese Bögen DEUTLICH kürzer als meiner, wodurch das einfach nicht möglich ist. Habs probiert, der Bogen schleift am boden extrem mit.
Ich glaube, das dieser Bogen am Bild nicht länger als 30-34 zoll wäre(Zierbogen/Statussymbol), um ihn so zu tragen. Die Zeichnung der Tasche wäre aber sehr interessant für mich.
Mit dem Bogenköcher gehts dann leichter.
Die Tasche ist einfach der beutel, den ich dahatte, es war so einfach praktischer, und den Tarsoly trug man auch rechts.
Gesamtkosten Hose waren 20€, der Mantel ca. 40€.
Ich weiß nicht, ob ich meinen Zossen nach irgendwohin verfrachten kann, ich muß ihn erstmal wieder trainieren

letztens hatte er beschlossen immer auf das ziel , das ich anvisiere, gerade zuzurennen. (ja, ich trainiere OHNE abgesperrten Korridor, finde ich geschummelt.

)
Gruß,
euer Thomas Bárány (damit sollte meine Magyarenvorliebe erklärt sein)