
Mit etwas Übung klappts aber auch bei Matsch, ansonsten hilft ein guter Gleichgewichtssinn.
Und sie mußten den Angriff abbrechenOriginal geschrieben von Ahenobarbus
Genagelte Schuhe, egal welcher Typus, haben auch so ihre Tücken - es gibt da eine Geschichte von der Erstürmung Jerusalems, als die Legionäre im Tempel reihenweise ins Rutschen kamen.
jo, man hat einen ziemlich guten halt in den dingern, auf ohne profil.Original geschrieben von Blizzardphoenix
Gebräuchlicher und bequemer ist das Tragen von Holzklocks.
was auch immer du nun unter «kampftauglich» verstehstOriginal geschrieben von Blizzardphoenix
Ob die Klocks nun kampftauglich sind, ist eine andere Frage.
Das ist mir noch nie passiert.Original geschrieben von Blizzardphoenix
Da bei Regen die Lederschuhe relativ schnell durchweicht sind,
Hi, Du Sturmfeuervogel,Original geschrieben von Blizzardphoenix
die zweistegigen "Pantoletten" (keine Ahnung wie diese Dinger heißen)
da fällt mir doch das englische "to trip" = "Stolpern" einOriginal geschrieben von Bertram
"Trippen" heißen die Dinger.
Belegt sind sie schon, nur erst für das späte Mittelalter (genaue Jahreszahl habe ich zZt nicht da). Im Schloss Homburg (Nümbrecht/Bergisches Land) wurde das erwähnt. Ich hatte es nur nicht abgeschrieben, da es mir da nicht wichtig vorkam.Original geschrieben von Striker
Vorsicht mit Holzschuhen bei Leuten die 100% a sein wollen.
Soweit ich weiß, gibt es keine Nachweise darüber und sind nicht belgt.