Und noch ein Kleines Holzrätsel

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

Ich fand das Holzrätsel von Snake-Jo echt toll darum hier meins.
Um welche Holzart handelt es sich? ???
Oberfläche leicht gewachst
Oberfläche leicht gewachst
Ein Ast ca. 7cm Durchmesser
Ein Ast ca. 7cm Durchmesser
Kleiner Tipp am rande!!!
Größe von bis zu zehn Metern bei einer dem Apfelbaum ähnelnden Form.
Nicht einheimisch.
Wächst aber bei mir seit 13 Jahren im Garten.
Grüße Tony
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

Keiner eine Idee
Dann noch paar Tipps:
Früchte sind erst reif, wenn im Spätherbst die Blätter zum größten Teil abgefallen sind.
Ursprünglich aus Asien.
Gehört zu den ältesten Kulturpflanzen.
Gehört zur Familie der Ebenholzgewächse.
Jetzt aber oder ??? ??? ??? ;D
Grüße Tony
Chickeye
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 54
Registriert: 20.10.2010, 11:19

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Chickeye »

Soll das eventuell heißen in deinem Garten wächst ein Kakibaum?

Ich gebe zu - ich habe Wikipedia benutzt ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ebenholzgew%C3%A4chse

Nutzung:
Einige Arten liefern sehr wertvolles Holz, verschiedene Ebenholz-Arten.
Es gibt mehrere Obstarten, die wichtigste ist die Kaki.


LG, Chickeye
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Snake-Jo »

Chickeye wird recht haben...nach der sonstigen Beschreibung.
Kaki wird im Kern orange, daher wird das ein Ast sein.
LG,
Jo
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

Richtig Richtig Richtig

Kaki (jap.: 柿, kaki) Diospyros kaki
Heute Morgen im Gatren
Heute Morgen im Gatren
Wächst bei mir im Garten ist ca 3.5m hoch und ich erntete ca. 150-180 Kaki im letzten Herbst.
Grüße Tony
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Bowster »

Ist die Kaki winterhart?
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

Ich habe noch ein Bild vom November 2013 gefunden,also schon ein paar Kaki gegessen.
November 2013
November 2013
@ Bowster
Die Kaki winterhart.
Importiert aus Sudtirol nähe Bozen.

Eine sehr späte Frucht die eine tolle süße hat und das wenn in Deutschland bitterer Rosenkohl :-\ geerntet wird.
Und bei so fielen Früchten freuen sich auch Freunde, Nachbarn und Familie ;D
Ist schon eine menge die so ein Baum abwirft.
Grüße Tony
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Bowster »

Den Baum Lege ich mir auch zu, danke.
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

@ Bowster
TU ES
Ist echt ein toller Baum der im Sommer auch noch schön Schatten spendet.
Ich hab noch eine Feige die mir aber bei starkem/ langen Frost erfriert, dann mühevoll von unten nachwachst und 2 Jahre keine Früchte trägt. :(
Mein Kaki macht auch starken Frost mit und er trägt jedes Jahr mehr Früchte. ;D
Zuletzt geändert von Tony65468 am 01.05.2015, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Tony
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Bowster »

@Tony65468, so einen Feigenbaum hatte ich auch, den habe ich nach dem zweiten Winter verschenkt. Jetzt habe ich mir zusammen mit dem Kakibaum noch mal eine Feige geordert, die bis zu minus 17° durchhalten soll. Mal sehen, ob es diesmal klappt. Bei der Feige meiner Mutter klappt es zumindest, die trägt süsse Früchte und friert nicht zurück.
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

@Bowster
Feige, die bis zu minus 17° durchhält, hört sich gut an. ;D

Meine Feige ist glaube ich das letzte mal vor 3 oder 4 Jahren verfroren.
Heuer ist sie schon wieder an die 3,20 m hoch und hatte letztes Jahr an die 20 essbare Früchte.
Wenn der Baum nochmal einfriert besorg ich mir auch so einen -17° Feige.
Aber mir graut es jetzt schon vor dem ausgraben der alten Wurzel. :'(

Dann viel glück mit deinen neuen Bäumchen und eine reiche Ernte.
Grüße Tony
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Snake-Jo »

Super, der Kakibaum, sowas macht Spaß. Ich habe ja auch ein paar Exoten im Garten. Neben der Kulturheidelbeere noch Maibeere und drei Kiwiarten. Ich mache Winterschutz bei empfindlichen Pflanzen, sodass sie zumindest nicht ganz kaputt frieren. Schilfmatte mit Strohfüllung 1 m hoch.
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

@ Snake-Jo
Heist das bei meiner Feige (3m+) nur unten 1m schützen.
Bei der Feige hats immer so ausgesehen als würde die oben einfrieren und sieht dann aus wie eine Hand bei der man die Fingerspitzen und Daumen zusammen hält (ob das einer versteht).
Ich dachte ich muss den ganzen Baum /Busch Schützen.
Grüße Tony
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Snake-Jo »

Hallo Tony,
ja, sicher friert der Baum oben ab, aber immerhin bleibt dann unten alles erhalten und der Baum kann neu austreiben, also nur ein Rückschritt, kein Totalausfall, denn: große Pflanzen lassen sich kaum komplett abdecken. Es gibt dann auch andere Probleme, wie Hitzestau an sonnigen Wintertagen.
Meine 4 m hohe Kiwi hat dann unten einen geschützten Fuss; zur Not gibt es auch 2 m hohe Schilfmatten. Also ohne weiteres wieder Fruchtbildung, auch wenn oben alles wegfrieren sollte. Wichtig auch: trotz Winterschutz an klaren Frosttagen mit Sonne: gießen! (Frosttrocknis vorbeugen).
Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Und noch ein Kleines Holzrätsel

Beitrag von Tony65468 »

Da es bei uns wieder angefangen hat zu regnen mal ein kleines Update vom Kaki.
Hab es gerade in der Regenpause noch geschafft die Wassertriebe zurück zu schneiden
und die Bilder zu machen.
Früchte 27.06.15
Früchte 27.06.15
Größenvergleich
Größenvergleich
Das gibt wieder eine GUTE ERNTE
Das gibt wieder eine GUTE ERNTE
Nach dem Regen
Nach dem Regen
Nach so einem Gewitter Hängen die Äste ganz schön runter.
Und wenn die Fruchte Größer werden geht es Richtung astbruch. ???
Grüße Tony
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“