ich danke euch allen mal wieder für eure Infos - hier mein Feedback:
Es wurden die Carbon Express Heritage 150 (entspricht den 3555 500er GoldTip) ungekürzt (32") mit 85grain Spitze,
und 4" Befiederung. Zwei Flu Flus habe ich mir auch noch daraus gebastelt.
Die Stöckchen werden geworfen von einem 35 lbs Samick Verna 64". Mit meinem Auszug von 31,5" (helle Wahnsinn, waren anfangs 28 bis 29" ) komme ich laut Federwage auf 41 Pfündchen auf den Fingern.
Mit meiner Auszugsverlängerung bin ich allerdings fast am Ende des Bogens angekommen - maximaler Auszug sind laut Angaben 32,5 Zoll. Der Winkel Sehne zum Wurfarm steht bei vollem Auszug schon leicht über 90°
Mir wurde geraten zur Schonung des Bogens mit fliegendem Anker - ähnlich der Technik des Herrn Kassai- zu schießen. So käme ich nicht auf vollen Auszug.
Vorteil:
1. Bogen wird geschont,
2. es wird mehr der Instinkt geschult
Nachteil:
Ich versau mir eine saubere Technik
Auf kurz oder lang werde ich mich doch wohl noch nach einem längeren Bogen umsehen müssen - mindestens 68" oder einen Recurce, Hybrid...

Hmmm...ich habe den Bogen ja auch schon 6 Wochen
