Hallo Gringo
Kanten sind noch nicht abgerundet.
Es gib so viel Sachen auf die man achten muss phu:
Gruss
Kurt
Robinie: Frage zur Rückenansicht
-
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.03.2013, 11:20
Re: Robinie: Frage zur Rückenansicht
Die Innenkanten abrunden solltest du nun aber tun, bevor du weitertillerst.
Die Robinie wurde inzwischen zu eines meiner Lieblingshölzer
Du bist an einem Punkt angekommen, an dem du sehr bedächtig vorgehen solltest.
Wird ein schöner Bogen.
Gruß Ralf
Die Robinie wurde inzwischen zu eines meiner Lieblingshölzer

Du bist an einem Punkt angekommen, an dem du sehr bedächtig vorgehen solltest.
Wird ein schöner Bogen.
Gruß Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6284
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Robinie: Frage zur Rückenansicht
Hoi,
Ich bin der Meinung, dass als nächstes links zwischen dem 4. - kurz vor dem 7. Strich etwas Material weg muss und dann bist Du fast fertig.
Grüsse - Neumi
Verlorenes Zuggewicht zu kompensieren iss kein Problem - einfach nen neuen bauen
Grüsse Neumi
- gut gesprochen ossy65.Du bist an einem Punkt angekommen, an dem du sehr bedächtig vorgehen solltest.
Ich bin der Meinung, dass als nächstes links zwischen dem 4. - kurz vor dem 7. Strich etwas Material weg muss und dann bist Du fast fertig.
Grüsse - Neumi
Verlorenes Zuggewicht zu kompensieren iss kein Problem - einfach nen neuen bauen



Grüsse Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Robinie: Frage zur Rückenansicht
Übrigens...wenn es dein erster Bogen ist und du dich beim Tillern etwas vertust, nicht verzagen.
Bleib dran bis er sich einwandfrei biegt, auch wenn du weit unter die angestrebten 50 Pfund kommst.
Die Robinie ist ein tolles und beständiges Holz.
Du wirst lange Freude daran haben.
Meine Robiniebögen liegen zwischen 36 lbs bei 170 cm Länge und 58 lbs bei 180 cm Länge.
Ich benutze die Schwächeren fast lieber als die Stärkeren.
Sind einfach angenehmer wenn man viel schiesst.
Für mich sind 42 lbs bei 170 cm Länge und knapp 30 Zoll Auszug optimal obwohl ich auch 60 lbs problemlos ziehen kann.
Also versteif dich nicht auf die Auszugkraft.
Mach ihn einfach nur schön und strebe den optimalen Tiller an
Bleib dran bis er sich einwandfrei biegt, auch wenn du weit unter die angestrebten 50 Pfund kommst.
Die Robinie ist ein tolles und beständiges Holz.
Du wirst lange Freude daran haben.
Meine Robiniebögen liegen zwischen 36 lbs bei 170 cm Länge und 58 lbs bei 180 cm Länge.
Ich benutze die Schwächeren fast lieber als die Stärkeren.
Sind einfach angenehmer wenn man viel schiesst.
Für mich sind 42 lbs bei 170 cm Länge und knapp 30 Zoll Auszug optimal obwohl ich auch 60 lbs problemlos ziehen kann.
Also versteif dich nicht auf die Auszugkraft.
Mach ihn einfach nur schön und strebe den optimalen Tiller an

Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)