Nachdem ich mit meinem KEA zienlich viel Freude habe, soll jetzt einer für jemand mit kurzem Auszug und relativ leichtem Zuggewicht entstehen.
Bis jetzt sieht der Stack so aus:
Glas (Rücken)
Zierlaminat
Bambus
Bambus getoastet
Zierlaminat
Glas (Bauch)
Jetzt soll der Bogen natürlich alles hergeben, was geht.
Als erstes fällt das Zierlaminat am Bauch weg (Hintergedanke: eine Schicht weniger, also weniger Kleber, also weniger Gewicht).
Und dann nehme ich an, dass es Sinn machen würde, das Zierlaminat am Rücken durch eine Carbonlage zu ersetzen.
Hintergedanke: Carbon steigert das Zuggewicht, also kann ich den Wurfarm dünner machen, also spare ich wieder Gewicht usw.
Daher meine Frage: Stellen wir uns vor, ich würde zwei identische Langbögen bauen und nur bei einem das Rücken-Zierlaminat durch einen Streifen Carbon gleicher Dicke ersetzen, wieviel mehr Zuggewicht gibt das eurer Erfahrung nach?
Der Kea Eryri ist ein ziemlich gerader, nur ganz leicht reflexer Langbogen ohne Deflex. Wurfarmbreite 3,2 an den Fades, Stackdicke an den Fades 8mm. Länge 60".
Ich könnte den Stack für das neue Zuggewicht schon leicht berechnen, nur eben wie sich das Carbon auswirkt, weiß ich überhaupt nicht. Hab noch nie welches verwendet...
Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt

Danke im Voraus!