Indianerköcher nachbau
Re: Indianerköcher nachbau
Sehr schöne Arbeit. Passt farblich auch schön zu den Pfeilen.
MfG
LR
MfG
LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Indianerköcher nachbau
Ich bin zwar kein großer Fan von dieser Art Köcher, aber mal ganz davon ab.. Der ist dir wirklich gelungen... saubere Arbeit...
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Re: Indianerköcher nachbau
Saubere Arbeit. Schwebt mir schon seit Jahren vor auch endliche einen zu bauen. Wieviele Stunden hast du dafür ungefähr gebraucht?
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3649
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 124 Mal
- Hat Dank erhalten: 29 Mal
Re: Indianerköcher nachbau
Gut gemacht. Ein wirklich schönes Stück aus edlem Material.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Indianerköcher nachbau
gefällt mir ! 

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3672
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Indianerköcher nachbau
Mir auch, kriegen wir noch Detailfotos?
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Indianerköcher nachbau
Danke für das viele Lob, dafür gebraucht hab ich keine 5 std.
Fotos können noch reingestellt werden wenn gewünscht.
Gruß Tom
Fotos können noch reingestellt werden wenn gewünscht.
Gruß Tom
Re: Indianerköcher nachbau
Gehe er davon aus dass Detailfotos guter Qualität IMMER erwünscht sind! 
LG,
Idariod

LG,
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1968
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Indianerköcher nachbau
Hi,
ist gut geworden, ...keine 5 Std..... inkl. oder exkl. beadwork?
VG
Harald
ist gut geworden, ...keine 5 Std..... inkl. oder exkl. beadwork?
VG
Harald
Re: Indianerköcher nachbau
Was mich immer interessiert ist ja eher wie sich so ein Ding in Aktion benimmt. Also, wie läuft sichs damit durch die Büsche und wie benimmt sich das hübsche Täschchen beim Schiessen? Ist man geneigt es abzulegen? Und dann erst zu schiessen?? Oder hängt man den Köcher ohnehin in die Bäume, wenn man wirklich treffen und nicht nur schiessen will?
Neugierige Grüsse
Z.
Neugierige Grüsse
Z.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Indianerköcher nachbau
Mal ein paar Detailfotos wenn auch nicht in Profiqualität.
@Zoffti: Man hängt das " hübsche Täschchen " nicht in die Bäume, man kann ihn am Rücken als auch als Seitenköcher tragen.
@apaloosa: Ist keine echte Perlerstickerei, ist ein gekauftes Band.
Falls es noch jemanden Interessiert, im Internet kann man so ein Stück um ca. 700 € kaufen, mich hat er ausser der Arbeitszeit sprich Materialkosten ca. 70 € gekostet.
Gruß Tom
@Zoffti: Man hängt das " hübsche Täschchen " nicht in die Bäume, man kann ihn am Rücken als auch als Seitenköcher tragen.
@apaloosa: Ist keine echte Perlerstickerei, ist ein gekauftes Band.
Falls es noch jemanden Interessiert, im Internet kann man so ein Stück um ca. 700 € kaufen, mich hat er ausser der Arbeitszeit sprich Materialkosten ca. 70 € gekostet.
Gruß Tom