So, auf gehts!
Vor einigen Wochen gab es mal den Thread "eschenbogen Frischholz im Feuer härten". Mich hat die Idee nicht mehr losgelassen und ich dachte mir das Saplingtunier ist doch die perfekte Möglichkeit mal auszuprobieren, ob man nicht einen Bogen an 1-2 Tagen komplett fertig bauen kann.
Also der Plan ist: Einen Bogen aus nassem Holz gleich fertig schnitzen, dann den Bogenbauch mit einer Hitzequelle rösten und damit gleichzeitig zu trocknen. Meine Hoffnung ist, dass sich durch den trockenen Bauch nur wenig Set entwickelt.
Werkzeuge: Die Klappsäge und ein Ziehmesser
Dann gabs erstmal Mittag.
Saplingbow 8, Dette
Re: Saplingbow 8, Dette
Damit war der Bogen soweit fertig, Godentiller sah vernünftig aus (fühlt sich nur etwas schwach an),jetzt gings ans rösten. Da ein Grill aufm Balkon nicht so gerne gehen ist, einfach mal an die Elbe gefahren. Ist leider doch etwas später geworden (Und absolut nicht vorhersehbar viel zu früh dunkel geworden).
Hab dann mal eine Tillersehne aufgespannt und etwas dran gezogen, Fazit:
Ein dicker Knick, Fehleranalyse: Zu wenig geröstet an der Stelle. Werde ich morgen noch mal versuchen nachzurösten.
Außerdem befürchte ich, dass der Bogen die 30 lb nicht erreichen wird, aber das wird sich zeigen, wenn ich ihn mal auf den Tillerbaum lege.
Es bleibt spannend
Hab dann mal eine Tillersehne aufgespannt und etwas dran gezogen, Fazit:
Ein dicker Knick, Fehleranalyse: Zu wenig geröstet an der Stelle. Werde ich morgen noch mal versuchen nachzurösten.
Außerdem befürchte ich, dass der Bogen die 30 lb nicht erreichen wird, aber das wird sich zeigen, wenn ich ihn mal auf den Tillerbaum lege.
Es bleibt spannend

Re: Saplingbow 8, Dette
Nasses Holz zu rösten macht denk ich mal nicht soviel Sinn die Gefahr des Versprödens drängt sich mir da auf.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Saplingbow 8, Dette
Aber auf jeden Fall ein amüsanter Ansatz!
Deine Schilderung hat in jedem Fall meinen Heiterkeitspegel nachhaltig angehoben! Danke dafür!
Würde mich freuen wenn daraus noch was brauchbares wird!
Deine Schilderung hat in jedem Fall meinen Heiterkeitspegel nachhaltig angehoben! Danke dafür!

Würde mich freuen wenn daraus noch was brauchbares wird!

Re: Saplingbow 8, Dette
Hätte mich auch gefreut, aber wird wohl nichts mehr. Zumindest für das Sap-Turnier ist der Bogen raus.Nevis hat geschrieben:Würde mich freuen wenn daraus noch was brauchbares wird!
Habs wohl zu knapp kalkuliert und wegen des Knicks musste ich jetzt soviel nachtillern, dass kaum noch geröstetes Holz übrig geblieben ist und vor allem komme ich wohl nichtmal auf 20lb.

Schade, nächstes Jahr wieder und dann hoffentlich auch mit Zeit für ein Reserve Stave.