
Geerntet habe ich schon vorgestern, Montag, 04.01. Leider hatte ich noch keine Zeit, alles hier reinzustellen. Wichtiger war gestern, die ganze Ausbeute zum Trocknen vorzubereiten.
Das Wetter war total bescheiden.....Schnee, Matsch, Regen !

Aber was soll´s, es ist vollbracht.
Zunächst sollte es ein Holunder aus Schwagers Grundstück sein. Das Chaos sollte sowieso ausgedünnt werden. Leider musste ich echt suchen, um brauchbare Stücke zu finden, da das Meiste zu kurz war.
Eigentlich wollte ich dann diese zwei Kandidaten spleissen.
Hier ein Bild nach der Ernte. Bei sehr genauem Hinsehen kann man erkennen, wo etwas entfernt wurde (sorry, konnte leider nicht besser fotografieren......der Strauch war schlecht erreichbar aufgrund diverser Hindernisse

Der Kürzere hat mir dann nicht gefallen, da er einen riesigen Ast im zukünftigen Hauptbiegebereich hatte. Der Längere hat doch etwas sympathischer ausgesehen und ich habe mich für diesen entschieden. Ordentlich reflex und ne kleine Schlange. Die Jahresringe sind top, ca. 5 mm.
Der Holler wurde gestern auf der Bandsäge halbiert (Griffbereich habe ich keinen stehen gelassen, wird später aufgeklebt).
So sah er danach aus.
Den oberen dünnen Stummel habe ich noch entfernt, so dass ich danach keine störenden Äste am Bogenrücken hatte.Außerdem geht dann die Sehne durch den Griff und ich muss nicht dämpfen. Der Stave hat nun noch eine Läge von ca. 160 cm. Mal schauen, ob ich 28 Zoll Auszug schaffe.
Hier noch ein Bildchen des Durchmessers (fast vergessen

Jetzt darf der Holler erst mal ein paar Tage in der Garage (ca. 5 Grad) verbringen, bevor er Ende der Woche in den wärmeren Hausflur kommen darf.