Hallo Freunde!
Mit großer Freude möchte ich euch mitteilen, dass ich dieses Wochenende zum ersten mal nach meinen kleinen Unfall wieder zum Bogenschießen am Parcours war. Ich muß sagen, es war ein tolles Gefühl, die eigenen Pfeile wieder fliegen zu sehen.
Und ja, es funktioniert auch ohne das Fingerglied ganz gut. Natürlich habe ich auch zu Hause schon etwas trainiert (mit einem einfachen Rohrbogen) und ich habe auch paar Pfeile im Keller fliegen lassen. Ich schieße jetzt, wie man sagen würde, "2 Under", und lege den Zeigefinger mit an die Sehne. Wenn der Finger erst einmal komplett abgeheilt ist, sollte es auch möglich sein, das ich damit leicht mitziehen kann. Umlernen auf links habe ich nach kurzer Zeit wegen Sinnlosigkeit (bin leider links ein kompletter ...

) aufgegeben.
Jetzt braucht es nur mehr etwas mehr Vertraunen, das die 2 Finger die Sehne genau so sicher halten wie alle 3 und dann geht es wieder so richtig los.
Manche Schüsse gehen jetzt schon einfach super und die Pfeile fliegen wie auf Schienen und manchmal wedeln die Pfeile etwas. Das führe ich aber darauf zurück, das die Kraft doch noch nicht so ganz da ist und ich die 2 Finger etwas zu sehr verkrampfe und nicht locker halte kann, was eben ein schönes Lösen fast unmöglich macht.
Ich möchte mich noch einmal bei euch allen, für die guten Zusprüche und die guten Wünsche bedanken. Das hat doch alles einiges leichter gemacht. (Möchte natürlich hier meine Fereinskameraden nicht vergessen)
Und allen denen, die ein ähnliches Schicksal erleiden oder schon erlitten haben, denen soll dieser Post wieder Mut und Freude geben.
Nicht die Flinte ins Korn werfen, nicht aufgeben, denn es ist nichts so schwer wie es zu Anfang den Anschein hat.
"Bogenverrückte", wie wir es alle hier sind, werden immer Mittel und Wege finden (seien sie noch so einfach oder kompliziert) das geliebte Hobby weiter auszuüben. Also nicht unterkriegen lassen. Irgendwie funktioniert es immer wieder.
Danke euch nochmal und
LG
Christian
@ Walta:
Bohre jetzt mit dem kleinen Finger
