Da ich noch ganz frisch hier im Forum bin erst einmal kurz was zu mir. Ich bin der Boris, 27 Jahre jung und komme aus Düsseldorf bzw. jetzt Solingen (habe mich noch nicht daran gewöhnt Solingen als neuen Wohnort zu benennen). Ja des weiteren bin ich gelernter Tischler, was mir bei meinem geplanten Projekt sicherlich nützlich sein kann.
Dies soll nämlich mein erster eigener Bogen aus einem haselnuss stave werden, ob ich damit auch schießen werde weiß ich noch nicht, mache das ganze eher am Spaß des bauens. Bin also (noch) kein Bogenschütze. Deshalb fehlen mir mit Sicherheit noch so einige nützliche Infos bezüglich des bauens, auch mit den Fachbegriffen bin ich noch nicht ganz im bilde.
Naja genug geschwafelt, ich habe mir also vor 2 Tagen ein Hasel Stämmen gesägt, leider nur mit einer Länge von 173/4 was aber denke ich noch reicht. Diesen habe ich auch schon grob im Form gearbeitet. Es soll im Prinzip ein holmegaard werden. Und nun liegt das gute stück draußen geschützt zum trocknen. Da habe ich auch schon meine erste Frage, wie lange soll der trocknen? Habe dazu schon Zeiten gelesen von einer Woche bis zu mehreren Wochen oder Monaten. Will endlich mit der Arbeit loslegen, auch wenn ich noch das ein oder andere Material besorgen muss.
Die sehne habe ich mir vorgenommen selbst herzustellen, zunächst zum tillern und anschließend als bogensehne dran lassen.
Natürlich werde ich hier im laufe der Zeit auch Bilder einstellen und hoffe auch hilfreiche Tipps während meiner Bauphase.
(Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel und verständlich, weil ich's aufm Handy getippt habe)
