UTSUBO - japanischer Köcher
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
hier noch Bilder aus einem anderen Blickwinkel
maruart
Fudoshin
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
und das an einem Freitag den 13.
und den vielfachen Wunsch einer einzelnen Frau „Ich brauche eine Sommerjacke“- jetzt- mit Verlassen des Shop, Blitz, Donner und einem heftigen Wolkenbruch, pasch nass sitze ich nun vor dem PC.
Es begann mit einem Bild im Internet, viel Recherche und wenig Ergebnissen.
Wie bei vielen Dingen im Leben ist es manchmal schwer den ersten Schritt zu tun und mit Mut und Entschlossenheit einen Anfang zu finden, der wie alles auch ein Ende hat.
Wenn dann das Ergebnis vor einen liegt, dann ist es für einen Außenstehenden nicht wirklich erkennbar, die Verzweiflung wenn es nicht klappt, die fehlversuche, die Tage egal was man anfängt es geht schief , und dann die guten Tage wo alles läuft und man den nächsten Arbeitsabscxhnitt bzw. den Tag nicht abwarten kann-und der abgerungenen Erkenntnis das man auch mit einem „Muster ohne Wert“ noch lernen kann.
Japan hat eine so stürmische Entwicklung zu einem modernen Industriestaat gemacht, dass die Frage nicht unberechtigt erscheint, wie angesichts des Lärms und der Hast die heute herrschen, uns der fernöstliche Geist dem Westmenschen an überzeitlichen Gültigen zu sagen hat.
Mein Bestreben war einen Pfeilköcher zu bauen, etwas zu vermitteln, was den fernöstlichen Geist wiederspiegelt- die Reduzierung der Einfachheit, die Ästhetik und Schönheit in jedem auch einfachen Gegenstand und Form, ohne die Zweckmäßigkeit zu vernachlässigen.
Ich erhebe nicht den Anspruch einen historischen korrekten japanischen Pfeilköcher bauen zu können, er kann nur eine Interpretation sein, und dem Bestreben so nah wie möglich am Original zu bleiben, im Material und Form und im größten Respekt für Japan und sein Handwerk und den letzten ihres Standes.
Die nachfolgenden Bilder zeigen 2 Arten von Utsubo, den mit Rattan geflochtenen und den mit Wildschweinfell. Es gibt noch andere (Projekte für die Zukunft)
Wer die Herausforderung schätzt, dem sei mein Buch empfohlen das Schritt für Schritt alles erklärt. Näheres über PN.
Mein neues Projekt ist eine Köcherform, die für die Jagd wie auch im Krieg genutzt wurde, eine sogenannte „- Ebira-„ demnächst in einem neuen Thema.
Herzlichen Dank für eure Begleitung – und straft mich nicht mit Sprachlosigkeit.
maruart
Fudoshin
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Gute, bedenkenswerte Worte zu einem tollen Werk!
Was du da handwerklich und didaktisch geschafft hast, hat schon eine besondere Qualität!
Danke das du das uns gezeigt hast.
Ich freu mich schon auf das nächste Thema von dir!
Was du da handwerklich und didaktisch geschafft hast, hat schon eine besondere Qualität!
Danke das du das uns gezeigt hast.
Ich freu mich schon auf das nächste Thema von dir!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Ich kann einfach nur staunen. Ich bin selbst ein großer Bewunderer des japanischen Handwerks, besonders das Schmieden der Küchenmesser und liebe auch die die Reduktion.
Großer Respekt.
Grüße
Jörg
Großer Respekt.
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
@maruart
Vielen Dank auch meinerseits für die detaillierte Präsentation.
Wie wäre es noch mit ein paar anwendungsbezogenen Photos (z.B. Befestigung und Sitz des Köchers, Öffnen, Schliessen, Ziehen des/der Pfeile)? Das würde die Präsentation nach meinem Geschmack perfekt abrunden.
Gruß Götz
Vielen Dank auch meinerseits für die detaillierte Präsentation.
Wie wäre es noch mit ein paar anwendungsbezogenen Photos (z.B. Befestigung und Sitz des Köchers, Öffnen, Schliessen, Ziehen des/der Pfeile)? Das würde die Präsentation nach meinem Geschmack perfekt abrunden.
Gruß Götz
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1969
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Hochachtung meinerseits und Bewunderung zur Ausdauer und Liebe zum Detail.
BG
Harald
BG
Harald
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Meinen Glückwunsch zu dem abgeschlossenen Projekt.
Ich habe kein besonderes Faibel für die japanische Kultur oder ihren Erzeugnissen, sie machen vieles einfach anders. Was ich aber mag, ist ein Projekt wie diesen Köcher nachzubauen und ihn so gut zu dokumentieren, dafür meinen Dank.
Gruß Dirk
Ich habe kein besonderes Faibel für die japanische Kultur oder ihren Erzeugnissen, sie machen vieles einfach anders. Was ich aber mag, ist ein Projekt wie diesen Köcher nachzubauen und ihn so gut zu dokumentieren, dafür meinen Dank.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Hallo an Alle
um die Frage zu beantworten die " Taubert " gestellt hat - Tragen und Handhabung des Utsubo Köchers , nach folgend einige Bilder
Wegen der begrenzten Dateigröße - hier Teil 1.
maruart Teil 2 folgt
um die Frage zu beantworten die " Taubert " gestellt hat - Tragen und Handhabung des Utsubo Köchers , nach folgend einige Bilder
Wegen der begrenzten Dateigröße - hier Teil 1.
maruart Teil 2 folgt
Fudoshin
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Hallo an Alle
Durch die Dateiberenzung geht es hier nun weiter mit -- Teil 2--
maruart
Durch die Dateiberenzung geht es hier nun weiter mit -- Teil 2--
maruart
Fudoshin
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Eine ausnehmend gute, vollständige und ästehtische Präsentation einer tollen Arbeit
Und die Handhabung ist das Sahnehäubchen obendrauf!
Meine Reverenz!
Und die Handhabung ist das Sahnehäubchen obendrauf!
Meine Reverenz!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8067
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 429 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
mein thematischer Schwerpunkt hat sich zwar in den letzten Jahren druch mehrere Reisen von Japan nach China verlagert.... trotzdem habe ich hier kurz reingesehen und bin begeistert! Das ist handwerklich und optisch große Klasse! und ich bin da nicht leicht zu frieden zu stellen!
liebe Grüße benzi
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- NormChaos (✝)
- Sr. Member
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.06.2014, 12:18
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Da möchte ich als bisher stiller Mitleser doch auch meine Bewunderung mitteilen.
Vielen Dank für dieses tolle Projekt und die so ausführliche, detaillierte Dokumentation Maruart !!
Beim nächsten Projekt bin ich bestimmt wieder dabei, und werde es gespannt verfolgen.
Gruß
Norm
Vielen Dank für dieses tolle Projekt und die so ausführliche, detaillierte Dokumentation Maruart !!
Beim nächsten Projekt bin ich bestimmt wieder dabei, und werde es gespannt verfolgen.
Gruß
Norm
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Handwerklich und von der Dokumentation, einschließlich der Handhabung, ganz großes Kino. Danke fürs zeigen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
-
- Hero Member
- Beiträge: 665
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Schöner Prozeß... schön beschrieben und bebildert - Danke für die Arbeit.
Interessant bei diesem Köcher die Paralellen zu den "modernen" sogenannten Sidekicks oder auch den St. Charles Köchern.
Interessant bei diesem Köcher die Paralellen zu den "modernen" sogenannten Sidekicks oder auch den St. Charles Köchern.
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
Hallo an Alle
Herzlichen Dank für eure Anteilnahme bei diesem Projekt, es wird weitergehen mit einem Utsubo aus Papier, demnächst in diesem Forum als Fortführung auf dieser Seite.
Zunächst aber - Mein Neues Projekt . Eine Pfeilköcherart genannt Ebira , das in einem Neuen Thema vorgestellt wird. Jeder ist eingeladen mich auf meinem Weg zu begleiden.
maruart
Herzlichen Dank für eure Anteilnahme bei diesem Projekt, es wird weitergehen mit einem Utsubo aus Papier, demnächst in diesem Forum als Fortführung auf dieser Seite.
Zunächst aber - Mein Neues Projekt . Eine Pfeilköcherart genannt Ebira , das in einem Neuen Thema vorgestellt wird. Jeder ist eingeladen mich auf meinem Weg zu begleiden.
maruart
Fudoshin