Hm, wie fange ich jetzt mal an...?? Ok, ich denke, ich weiß wie...
"ICH HABE ES GETAN...!!!"
Und Warum...?
Weil ich es wollte, weil ich es mußte und weil ich letztendlich wußte, daß ich es kann...!! So...!!
Ja, was denn nun, was soll die Aufregung...!?
Ich habe ein Damast-Messer geschmiedet, schlicht und einfach...
OK, Spaß beiseite, ein paar technische Daten...:
Material :
1.1730 (C45) Stahl + Hufraspel (Hrsp

)
Lagenaufbau :
1 x 10mm C45 / 2 x 5mm Hrsp / 1x 10mm C45 (bei 40mm Länge und ca. 18mm Breite)
Faltungen :
4 (also 24 Lagen, wenn man die beiden Mittellagenstck. als eine rechnet, 32 Lagen, wenn man alle einzeln zählt...)
Bearbeitung :
Feuerverschweißung per Hand, geschliffen, in Öl gehärtet (10 W 40), angelassen im Backofen (1h bei 180°C),
poliert und 2x ca. 5min. mit 30 - 33% Salzsäure angefeuert, anschließend mit Wasser gespült und mit Leder nachpoliert...
Länge ü. a. :
230mm
Klingenlänge / Breite / Stärke :
105 x 17 x 2mm
Finish :
Gedrechselter Griff aus einem Eibenast, 8mm gebohrt und den Erl mit Zinn eingegossen,
Griff mit Clou-Wachslasur transparent poliert, Amethystsplitter ins Griffende eingeklebt...
Ein paar Bilder :
(Kamera u. Lichtverhältnisse sind nicht so pralle, deswegen habe ich versucht,
etwas mit Kontrast, Helligkeit u. Farbton-/sättigung zu spielen, um die Maserung einigermaßen sichtbar zu machen...
Es hat wirklich richtig Spaß gemacht, den Damast Feuerzuverschweißen, zu falten und zu schmieden,
auch wenn es anstrengend war und ich für das kleine Stück und die Klinge an sich einen ganzen Tag dabei war...
Ich denke mal, ich werde in Zukunft, was Messer angeht, nur noch Damast machen...
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven