Samick SHB?
Samick SHB?
Tach Leute
ich wollte mich dann auch mal zu Wort melden.
Im Moment schiesse ich leihweise einen Samick Mind 10 mit 28# doch ich will mir in nächster Zeit einen einteiligen Jagdbogen zulegen mit ca 40#.
Vom Aussehen und vom Preis gefällt mir der Samick SHB. Der Ragim Cuarnan sieht auch super aus, der ist allerdings schon ne Ecke teurer.
Alles was preislich höher liegt ist mir einfach zu viel.
Mir ist schon klar, daß es am besten ist einen Bogen selbst zu schiessen aber ich habe bei uns nicht die Möglichkeit und müsste schon ne Weltreise machen zum nächsten Händler.
Nun wollte ich mich mal umhören ob jemand von Euch Erfahrung mit diesen Bögen hat oder vielleicht ein anderes Teil empfehlen kann?
Eventuell kennt ja auch jemand nen Händler in der Nähe von Trier?!
ich wollte mich dann auch mal zu Wort melden.
Im Moment schiesse ich leihweise einen Samick Mind 10 mit 28# doch ich will mir in nächster Zeit einen einteiligen Jagdbogen zulegen mit ca 40#.
Vom Aussehen und vom Preis gefällt mir der Samick SHB. Der Ragim Cuarnan sieht auch super aus, der ist allerdings schon ne Ecke teurer.
Alles was preislich höher liegt ist mir einfach zu viel.
Mir ist schon klar, daß es am besten ist einen Bogen selbst zu schiessen aber ich habe bei uns nicht die Möglichkeit und müsste schon ne Weltreise machen zum nächsten Händler.
Nun wollte ich mich mal umhören ob jemand von Euch Erfahrung mit diesen Bögen hat oder vielleicht ein anderes Teil empfehlen kann?
Eventuell kennt ja auch jemand nen Händler in der Nähe von Trier?!
SHB
Ich habe einen.
Sicher kein Weltwunder, aber zuverlässig und schier unverwüstlich. Falls du einen längeren Auszug als 28" hast, würde ich ihn nicht empfehlen, da er dann arg zu stacken anfängt.
Man muss auch etwas mit der Sehnenstärke, Standhöhe und Silencern experimentieren, falls man auf einen leisen Schuss Wert legt.
Er liegt aber gut in der Hand und hat keinen Handschock.
Sicher kein Weltwunder, aber zuverlässig und schier unverwüstlich. Falls du einen längeren Auszug als 28" hast, würde ich ihn nicht empfehlen, da er dann arg zu stacken anfängt.
Man muss auch etwas mit der Sehnenstärke, Standhöhe und Silencern experimentieren, falls man auf einen leisen Schuss Wert legt.
Er liegt aber gut in der Hand und hat keinen Handschock.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.03.2004, 16:55
@Heavy
War mein erster gekaufter. Ich kann ihn vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich nur empfehlen. Allerdings fand ich ihn härter und irgendwie bockiger als vergleichbare Recurves. Aber ich hab auch noch keine Riesenerfahrung. Trotzdem, wenn man weniger ausgeben möchte, glaub ich, kann man mit dem Bogen auch wenig falsch machen.
Hawk
Hawk
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
hab auch einen...
...und bin sehr mit zufrieden!
Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich gut, angenehmes Teil!
Nur das Shelf hab ich umgearbeitet, sprich eine leicht ZUM Bogen geneigte Auflage drauf gemacht..
Würde ihn immer aber wieder kaufen...
Rabe
Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich gut, angenehmes Teil!
Nur das Shelf hab ich umgearbeitet, sprich eine leicht ZUM Bogen geneigte Auflage drauf gemacht..
Würde ihn immer aber wieder kaufen...
Rabe
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
ich hatte....
....mal den "onepiece" von internature.
der kostet bei www.bogenschuetze.de € 199,--
für das geld ein wirklich schöner und verhältnismässig guter bogen.
habe letztes jahr damit das 2-tagesturnier in waidring geschossen und war sehr zufrieden.
guggst du hier:
http://bogenschuetze.de/onlineshop/
ist wie auch die anderen bögen in der preisklasse kein "weltwunder" , wie taran so schön sagt, aber für das geld wirklich ok. ansonsten müsstest du schon mehr hinblättern
der kostet bei www.bogenschuetze.de € 199,--
für das geld ein wirklich schöner und verhältnismässig guter bogen.
habe letztes jahr damit das 2-tagesturnier in waidring geschossen und war sehr zufrieden.
guggst du hier:
http://bogenschuetze.de/onlineshop/
ist wie auch die anderen bögen in der preisklasse kein "weltwunder" , wie taran so schön sagt, aber für das geld wirklich ok. ansonsten müsstest du schon mehr hinblättern
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
Moin, Heavy...
Ich schiesse auch einen SHB, und hab früher Olympic Recurve geschossen. Mein SHB hat 58" mit
35# und ist kein Vergleich mit den Teilen (Hoyt, Yamaha) die ich vor langer Zeit geschossen habe, obwohl die gute 4" länger waren.
Erstens ist er (meiner Meinung nach) sehr leicht, er liegt schön in der Hand und sieht für das Geld auch noch (Geschmackssache) super aus.
Es gibt zwei verschiedene Bauarten, einen mit geradem Shelf und einen mit gerundetem Shelf, der mit dem gerundeten ist deutlich teurer (~30 Euro),
meiner hatte ein gerades Shelf, das ich dann nachgearbeitet habe (dünnes Stückerl Holz aufgeleimt, etwas gesägt, etwas gefeilt, lackiert, Hairrest druffgepappt und fertig...)
Ich kann Dir das Teil nur empfehlen!
Gruß, Azmo
Ich schiesse auch einen SHB, und hab früher Olympic Recurve geschossen. Mein SHB hat 58" mit
35# und ist kein Vergleich mit den Teilen (Hoyt, Yamaha) die ich vor langer Zeit geschossen habe, obwohl die gute 4" länger waren.
Erstens ist er (meiner Meinung nach) sehr leicht, er liegt schön in der Hand und sieht für das Geld auch noch (Geschmackssache) super aus.
Es gibt zwei verschiedene Bauarten, einen mit geradem Shelf und einen mit gerundetem Shelf, der mit dem gerundeten ist deutlich teurer (~30 Euro),
meiner hatte ein gerades Shelf, das ich dann nachgearbeitet habe (dünnes Stückerl Holz aufgeleimt, etwas gesägt, etwas gefeilt, lackiert, Hairrest druffgepappt und fertig...)
Ich kann Dir das Teil nur empfehlen!
Gruß, Azmo
>>>TrueMetalWarrior<<<
Ein Freund von mir hat sich jetzt auch nen SHB gekauft,LH, 58" Länge und hat 55 Ibs..
Muß sagen ist ein super Bogen für das Geld, außerdem zieht er sich schön weich (trotz der 55#)
und hat ne gute Wurfleistung.
Das das mit dem langem Auszug nicht gut ist, konnten wir nicht feststellen, er zieht ihn auf gute 30 Zoll !
Muß sagen ist ein super Bogen für das Geld, außerdem zieht er sich schön weich (trotz der 55#)
und hat ne gute Wurfleistung.
Das das mit dem langem Auszug nicht gut ist, konnten wir nicht feststellen, er zieht ihn auf gute 30 Zoll !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Kumpel von mir schießt einen SHB (60") und ich hab ihn natürlich auch schon probiert. Ist auf jedenfall ein guter Bogen für seinen Preis, aber das mit dem Stacken bei langem Auszug stimmt leider schon. Ich zieh über 30" und der stackt wesentlich mehr als meine beiden Talons (62"). Aber bei 28" Auszug bist' definitiv noch im grünen Bereich!
-
- Hero Member
- Beiträge: 591
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
stacken stacken stacken
was zum deifel isn stacken ?
:-(
:-(
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
RE: stacken stacken stacken
Also der "deifel" - wer oder was auch immer das sein mag - hat mit dem "stacken" nix zu tun - oder?.Original geschrieben von Robster
was zum deifel isn stacken ?
:-(


Damit wird der Effekt beschrieben, dass ein Bogen ab einem bestimmten Auszug hart wird und sich nur schwer weiter ausziehen lässt.
Beim Recurve kann folgendes passieren: wenn die Recurves eines Recurvebogens gestreckt sind, biegen sich nur noch die Wurfarme. In diesem Übergangsbereich setzt das Stacking ein.
Manche Recurvebögen sind so gebaut, dass das Stacking beim angegebenen maximalen Auszug beginnt. Wer da nur einen Hauch weiter auszieht spürt sofort das überproportional ansteigende Zuggewicht - eben das Stacking.
... let your arrows fly
Herbert
Herbert