Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Moin,
ich suche in und um Lübeck Menschen die auch Spaß haben am traditionellen Bogenschießen. Anscheinend sieht es hier in der Gegend eher „mau aus“, ich könnte mir vorstellen mit ein paar gleichgesinnten etwas aufzubauen. Sei es eine Bogensportgemeinschaft/Verein zugründen und oder einen Parcours entstehen lassen. Über Meldungen, Ideen und Kommentare freue ich mich sehr.
ich suche in und um Lübeck Menschen die auch Spaß haben am traditionellen Bogenschießen. Anscheinend sieht es hier in der Gegend eher „mau aus“, ich könnte mir vorstellen mit ein paar gleichgesinnten etwas aufzubauen. Sei es eine Bogensportgemeinschaft/Verein zugründen und oder einen Parcours entstehen lassen. Über Meldungen, Ideen und Kommentare freue ich mich sehr.
Bodnik, Slick Stick 58" - 40# @ 28"
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Gieb mal bei Tante Google " Bogensport Lübeck " ein. Da kommt schon einiges.
Gruß Finvara
Gruß Finvara
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
@ Hallo Finvara,
Danke für deinen Tipp mit "Tante Google". Denke es ist nicht mehr Tante sondern eher schon meine "Freundin Google", soviel wie ich in letzter Zeit an Zeit mit ihr übers traditionelle Bogenschießen verbracht habe, passt das schon eher
Habe dort zwei Vereine gefunden, die nach meinem Empfinden ihren Schwerpunkt auf andere Arten des Schießens legen. Falls ich richtig gelesen und geschaut habe, gibt es auch keinen Parcours. Solltest ich etwas übersehen haben und du Tipps für mich hast, freut mich dies sehr.
Es gibt einen Anbieter, der Kurse anbietet und auch einen "kleinen Laden" (Öffnungszeiten nach Absprache) hat. Nach Mail Ankündigung besteht die Möglichkeit an bestimmten Terminen den Parcours kostenpflichtig zu nutzen, dies nehme ich auch sehr gerne in Anspruch und es gefällt mir gut. Mir schwebt halt noch mehr vor
Wie geschrieben über Tipps und Informationen, sowie über Gleichgesinnte freue ich mich..!
Liebe Grüße,
Olivarius
Danke für deinen Tipp mit "Tante Google". Denke es ist nicht mehr Tante sondern eher schon meine "Freundin Google", soviel wie ich in letzter Zeit an Zeit mit ihr übers traditionelle Bogenschießen verbracht habe, passt das schon eher

Habe dort zwei Vereine gefunden, die nach meinem Empfinden ihren Schwerpunkt auf andere Arten des Schießens legen. Falls ich richtig gelesen und geschaut habe, gibt es auch keinen Parcours. Solltest ich etwas übersehen haben und du Tipps für mich hast, freut mich dies sehr.
Es gibt einen Anbieter, der Kurse anbietet und auch einen "kleinen Laden" (Öffnungszeiten nach Absprache) hat. Nach Mail Ankündigung besteht die Möglichkeit an bestimmten Terminen den Parcours kostenpflichtig zu nutzen, dies nehme ich auch sehr gerne in Anspruch und es gefällt mir gut. Mir schwebt halt noch mehr vor

Wie geschrieben über Tipps und Informationen, sowie über Gleichgesinnte freue ich mich..!
Liebe Grüße,
Olivarius
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Lustiger Avatar
Kreativer (aber regelkonformer) Umgang mit den Forenregeln.
Äh, OT Ende
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Äh, OT Ende
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
@ Moin Rotzeklotz,
Dankeschön ..!
Liebe Grüße,
Olivarius


Liebe Grüße,
Olivarius
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Hallo,
da fällt mir als erster ein :https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... -X5TZ2fZfw
Wir hatten den Parcour vor einigen Wochen geschossen. Hat mir sehr gut gefallen. Von allem etwas, sehr gut gestaltet und super Gelände.
Gruß Finvara
da fällt mir als erster ein :https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... -X5TZ2fZfw
Wir hatten den Parcour vor einigen Wochen geschossen. Hat mir sehr gut gefallen. Von allem etwas, sehr gut gestaltet und super Gelände.
Gruß Finvara
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
@ HuHu Finvara,
Erik meinte ich mit dem Text
Liebe Grüße,
Olivarius
Erik meinte ich mit dem Text

Gerne noch weitere Informationen, Tipps und vielleicht Menschen hier in der Umgebung die mit machen möchtenOlivarius hat geschrieben:@ Hallo Finvara
Es gibt einen Anbieter, der Kurse anbietet und auch einen "kleinen Laden" (Öffnungszeiten nach Absprache) hat. Nach Mail Ankündigung besteht die Möglichkeit an bestimmten Terminen den Parcours kostenpflichtig zu nutzen, dies nehme ich auch sehr gerne in Anspruch und es gefällt mir gut.

Liebe Grüße,
Olivarius
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.01.2017, 21:07
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Moin Olivarius,
Ich bin Anfang des Jahres in die Region gezogen. Genauer gesagt Mannhagen (nahe Mölln).
Ich suche wie du nach gleichgesinnten (Traditionellen Bogenschützen bzw 3d).
Ich war schon öfters bei verschiedenen FITA Vereinen, konnte dort aber kein Fuß fassen.
Ich habe lust etwas auf die Füße zu stellen.
Ich kenne Bogensportvereine die eine Outdoor-Sparte haben. Vielleicht kommt so etwas in Lübeck auch in frage. Gibt sicherlich auch Traditionell Interessierte in den Vereinen.
lg
Martin
Ich bin Anfang des Jahres in die Region gezogen. Genauer gesagt Mannhagen (nahe Mölln).
Ich suche wie du nach gleichgesinnten (Traditionellen Bogenschützen bzw 3d).

Ich war schon öfters bei verschiedenen FITA Vereinen, konnte dort aber kein Fuß fassen.
Ich habe lust etwas auf die Füße zu stellen.
Ich kenne Bogensportvereine die eine Outdoor-Sparte haben. Vielleicht kommt so etwas in Lübeck auch in frage. Gibt sicherlich auch Traditionell Interessierte in den Vereinen.
lg
Martin
Re: Traditionelles Bogenschießen in und um Lübeck
Moin,
das klingt Interessant.
Aktuell schieße ich auch eher bei Erik, wenn die Termine passen.
Für weiteres würde ich schon mal Interesse anmelden.
VG Andreas
das klingt Interessant.
Aktuell schieße ich auch eher bei Erik, wenn die Termine passen.
Für weiteres würde ich schon mal Interesse anmelden.
VG Andreas