
170fts sollte jeder Glasrecurve leicht schaffen, wenn auch nicht unbedingt mit 10gpp aber mit 9gpp sollte das jeder schaffen, ansonsten ist das ein grottig schlechter Glasrecurve.
Es ist gut möglich das Deine App ein wenig knapp mißt, aber besser Understatment als jeden Selfbogen mit 220fts messen.
Für meine beiden Glas-Hill-Langbögen 65#@28" (70#@29,5") und 55#@28 (60#@29,5") habe ich Pfeile mit knapp 11gpp, für meine Selfbögen habe ich Pfeile von 8gpp bis 10gpp damit ich auf eine Pfeilgeschwindigkeit von ungefähr 170fts komme.

Bei Deinen Bogen gibt es nichts zu lachen, es sieht nach einen ordentlichen pyramidablen Flatbow aus, auch wenn er nach meinen Geschmack eine Idee zu kantig wirkt. Das Design ist eher ein robustes Arbeitspferd denn als Rennpferd gedacht, von daher ist von Deinen Bogen kaum mehr als 150fts /10gpp möglich und zu erwarten, zumal die Sehne den Bogen noch zusätzlich ausbremst.
Um mit dem Bogen 170fts zu erreichen müßte das Pfeilgewicht bei 7gpp oder sogar darunter liegen und das verkürzt entscheident die Langlebigkeit.

Gruß Dirk