Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
- Bogenklöppler
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.12.2016, 19:13
Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Endlich ist es vollbracht
Ich hab meinen ersten Bogen fertig
Die Esche muss ich allerdings sagen war nicht so das beste... wurde auch anfang November gefällt
Leider hab ich beim Tillern im oberen Wurfarm ein Knie eingebaut..
Ich hoffe dennoch das er euch gefällt
Gewicht: 720g
Länge NtN: 165cm
Wurfarme: 2/3 Pyramidal von 40mm auf 16mm
Nocken: Büffelhorn, verschiedene formen zum schauen was schöner ist
Backing: 4 Hirschsehnen, Darüber ist Kirschrinde zum Schutz
Griff ist ebenfalls mit Kirschrinde ummantelt
Finish: 6x Leinöl
Ich hoffe er gefällt
Gruss Lorenz
Ich hab meinen ersten Bogen fertig
Die Esche muss ich allerdings sagen war nicht so das beste... wurde auch anfang November gefällt
Leider hab ich beim Tillern im oberen Wurfarm ein Knie eingebaut..
Ich hoffe dennoch das er euch gefällt
Gewicht: 720g
Länge NtN: 165cm
Wurfarme: 2/3 Pyramidal von 40mm auf 16mm
Nocken: Büffelhorn, verschiedene formen zum schauen was schöner ist
Backing: 4 Hirschsehnen, Darüber ist Kirschrinde zum Schutz
Griff ist ebenfalls mit Kirschrinde ummantelt
Finish: 6x Leinöl
Ich hoffe er gefällt
Gruss Lorenz
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Also für einen Erstling sieht das doch ganz ordentlich aus.
Biegt ganz vernünftig, nette Details.
Für die Zukunft würde ich an deiner Stelle alles Kanten etwas runder machen.
Biegt ganz vernünftig, nette Details.
Für die Zukunft würde ich an deiner Stelle alles Kanten etwas runder machen.
irgendwas is ja immer
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5874
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 89 Mal
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Servus,
ganz schön schwieriges Projekt für den Anfang, bin schon auf deine nächsten Bögen gespannt.
30" Auszug ist aber etwas Zuviel für den Bogen, lass ihn bei 28".
Lg Thomas
ganz schön schwieriges Projekt für den Anfang, bin schon auf deine nächsten Bögen gespannt.
30" Auszug ist aber etwas Zuviel für den Bogen, lass ihn bei 28".
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Da hast du dir viel Arbeit gemacht mit dem Backing. Sehnen und Rinde verklebt.
Gleich beim erstenmal viel Aufwand. Respekt.
Gleich beim erstenmal viel Aufwand. Respekt.
Grüße aus dem BayerWald
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Ja da hast du dir viel Arbeit gemacht. Die obere Nock gefällt mir echt gut.
Aber sag was ist das für eine Kirsche von der du die Rinde beim
Backing genommen hast sieht sehr hell aus fast wie Birkenrinde.
Deine Bilder dreht es bei mir beim vergrößern. Weis ja nicht ob das bei den Anderen auch so ist, wenn ja,
hier war das schon mal nur anders rum. http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... ht#p496215
Grüße conti 03
Aber sag was ist das für eine Kirsche von der du die Rinde beim
Backing genommen hast sieht sehr hell aus fast wie Birkenrinde.
Deine Bilder dreht es bei mir beim vergrößern. Weis ja nicht ob das bei den Anderen auch so ist, wenn ja,
hier war das schon mal nur anders rum. http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... ht#p496215
Grüße conti 03
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
C. Morgenstern
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Jepp, gefällt, sauber gemacht, Tiller gelungen!
Nur die Enden sind - wie bei ALLEN Anfängern - "aus Angst" viel zu massig. Die könnten dünner und schmaler ABER:
Ich würde sagen: Lass sie hier so und mach sie beim NÄCHSTEN zierlicher!
Rabe
Nur die Enden sind - wie bei ALLEN Anfängern - "aus Angst" viel zu massig. Die könnten dünner und schmaler ABER:
Ich würde sagen: Lass sie hier so und mach sie beim NÄCHSTEN zierlicher!
Rabe
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Also dafür das es dein erster ist ist der Tiller echt gut geworden
Darf ich fragen wieso du ihn mit Sehne belegt hast? Esche ist ja eigentlich nicht ganz so Drucktolerant kann mir vorstellen das das nicht jede Esche mitmacht.
Grüße Mario

Darf ich fragen wieso du ihn mit Sehne belegt hast? Esche ist ja eigentlich nicht ganz so Drucktolerant kann mir vorstellen das das nicht jede Esche mitmacht.
Grüße Mario
- Bogenklöppler
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.12.2016, 19:13
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
@conti
Das ist irgendeine kirsche vom Staßenrand gwesen
ist jetzt brennholz
@mario
Ich hab das Buch "der gebogene Stock" gelesen und paul comstock meinte das man sowas für den ersten Bogen machen sollte
Mein plan war es auch erst, Rohhaut zu nehmen, jedoch hatte ich das nicht
Also hab ich die Nervtötende Variante gewählt
Das mit der Drucktoleranz wusst ich auch, und dachte das es zumindest n Versuch wert ist
Aber ein kleiner testbogen ließ sich um 90° biegen und es ist nichts geschehen
Das ist irgendeine kirsche vom Staßenrand gwesen
ist jetzt brennholz
@mario
Ich hab das Buch "der gebogene Stock" gelesen und paul comstock meinte das man sowas für den ersten Bogen machen sollte
Mein plan war es auch erst, Rohhaut zu nehmen, jedoch hatte ich das nicht
Also hab ich die Nervtötende Variante gewählt
Das mit der Drucktoleranz wusst ich auch, und dachte das es zumindest n Versuch wert ist
Aber ein kleiner testbogen ließ sich um 90° biegen und es ist nichts geschehen
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Hey,
Sieht ja super aus, dein Erstlingswerk
Und dass du gleich mit einem Sehnenbelag anfängst - nicht schlecht!
Klar sind die Nocken noch zu dick, aber bei wem von uns warwn sie das anfangs nicht?
Hauptsache der Tiller passt, und das tut er.
Viel Freude mit deinem Bogen und hoffentlich sehen wir noch viele weitere hiier von dir!
Grüße, Osboan
Sieht ja super aus, dein Erstlingswerk

Klar sind die Nocken noch zu dick, aber bei wem von uns warwn sie das anfangs nicht?

Hauptsache der Tiller passt, und das tut er.
Viel Freude mit deinem Bogen und hoffentlich sehen wir noch viele weitere hiier von dir!
Grüße, Osboan
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Schöner Erstling! Dein zweiter Bogen, der Holler, gefällt mir auch. Am besten gefallen mir allerdings die Puschen
Bei der Esche scheint mit der obere WA am Ende eine Schwachstelle zu haben (meinst du das mit Knie?), das Bild is aber so aufgenommen, dass man es nicht so gut beurteilen kann.

Bei der Esche scheint mit der obere WA am Ende eine Schwachstelle zu haben (meinst du das mit Knie?), das Bild is aber so aufgenommen, dass man es nicht so gut beurteilen kann.
- Bogenklöppler
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.12.2016, 19:13
Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
@Rotzenklotz
Ja genau das meine ich.. Ist aber nicht mehr so schlimm da ich dort mehr Sehne draufgepapscht hab.
Und zu den Klotschen: Holzschuhe trag ich seid eh und je und sind sehr bequem
Ja genau das meine ich.. Ist aber nicht mehr so schlimm da ich dort mehr Sehne draufgepapscht hab.
Und zu den Klotschen: Holzschuhe trag ich seid eh und je und sind sehr bequem

Re: Mein Erster Bogen, Esche, 52#@28"
Hast du echt gut gemacht!
Mein erster Bogen, naja...
Hat er schon Knitter?
Wieviel Pfeile hat der Bogen bislang geworfen?
Ich frage dies, weil ich bei dem Zuggewicht, der relativen Kürze des Bogens, einem backing, ( bei Esche...
) ein gewisses Knitterverhalten nicht ausschließen würde. Es sei denn, du hast da echt einen Hammerstave erwischt, oder du hast das tillern mit in die Wiege gelegt bekommen, beides würde ich dir natürlich wünschen...!
Vieleicht schaust du ab und an beim schiessen mal den Bauch entlang und kontrollierst den Bogen nach Knitterfalten oder Rissen.
Mich, und vieleicht auch den ein oder anderen, würde es interessieren wie er sich so macht.
Aber egal was passiert, für den ersten,... klasse gebaut.
LG
Gringo
Mein erster Bogen, naja...

Hat er schon Knitter?
Wieviel Pfeile hat der Bogen bislang geworfen?
Ich frage dies, weil ich bei dem Zuggewicht, der relativen Kürze des Bogens, einem backing, ( bei Esche...


Vieleicht schaust du ab und an beim schiessen mal den Bauch entlang und kontrollierst den Bogen nach Knitterfalten oder Rissen.
Mich, und vieleicht auch den ein oder anderen, würde es interessieren wie er sich so macht.
Aber egal was passiert, für den ersten,... klasse gebaut.

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.