Recurvebogen !!!!

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
kawatreiber
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2004, 19:29

Recurvebogen !!!!

Beitrag von kawatreiber »

Hallo :o

Kann jemand etwas mit der Bezeichnung von dem Bogen anfangen


PINTO VON BEN PEARSON

der Bogen wurde mir angeboten und ich kenne den überhaupt nicht ..... handelt es sich vieleicht um einen qualitativ hochwertigen Bogen ????

66 Zoll 35 LBS 28 Auszug

Gruß Andreas:fcsmilie
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman »

Guckst du mal hier:

Ben Pearson

Vielleicht findest du da was.

Gruss

Nullman
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
kawatreiber
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2004, 19:29

Beitrag von kawatreiber »

Ich war auf der Seite aber da habe ich nur was über Compoutbögen gefunden und alles in Englisch

Gruß Andreas

:fcsmilie
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

richtig schreiben, richtig googlen!

Beitrag von Taran »

Gib doch Ben Pearson Pinto ein und schon hast du einen Haufen Seiten, die die Spezifikationen dieses schon älteren Recurves bieten!

z.B.
http://www.archeryhistory.com/recurves/recurvesmain.htm

oder
http://archeryarchives.com/T1960.htm

Ich habe mir erlaubt, den Threadtitel zwecks besseren Suchens zu editieren!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman »

Viel ist über den Bogen im Internet nicht zu finden, wie es scheint.
Ich konnte nur herausfinden, daß er Ende der 60er Jahre gebaut wurde.
Vielleicht wissen einige History-Cracks hier ja mehr.

btw....

Happy Birthday!!!!!!!
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

noch etwas...

Beitrag von Taran »

Irgendwo wurde der heutige Wert so eines Bogens mit 80 $ angegeben. Natürlich ist der Zustand entscheidend...
Generell hat Pearson aber einen guten Ruf.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
kawatreiber
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2004, 19:29

Beitrag von kawatreiber »

Danke für die Info und die Glückwünsche zum Geburtstag

Der Bogen soll 160.- € kosten ist vieleicht etwas viel ????

Gruß:fcsmilie
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Viel ist relativ...

Beitrag von Taran »

Die Frage ist auch, was du von dem Bogen willst und erwartest. Für 150-199 Euro kriegst du schon neue, recht gute Jagdrecurves.
Vielleicht ist das eher ein Sammlerpreis, rausgekommen ist der Pinto ja offenbar vor über 40 Jahren...
Nimm ihn, schieß ihn, vergleiche ihn mit anderen Bögen. Wenn er sehr gut ist (gut erhalten, weich ziehend, schnell und sauber schießend) und dein absoluter Traum, mag er den Preis wert sein. Sonst sag höflich nein und schau dich weiter um...
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
kawatreiber
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2004, 19:29

Beitrag von kawatreiber »

es ist halt schwirig mehrere Bögen direckt zu vergleichen ..... da müsste man schon einen Laden finden der eine gute Auswahl hatt und auch einen Schießplatz..... im Raum Aschaffenburg / Würzburg kenne ich da noch kein Geschäft ..... aber eier von Euch vieleicht

Gruß :bier
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ertappt...

Beitrag von Taran »

...ich glaube ich habe deinen Bogen gesehen, bei Ebay... Also, wenn du den noch nie in der Hand gehabt hast (und man sieht ihn auch nicht ganz oder gespannt auf den Bildern), wär ich erst mal vorsichtig... Geh doch mal auf ein Turnier und schau dich um...
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
kawatreiber
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2004, 19:29

Beitrag von kawatreiber »

Ich bin da schon vorsichtig .... hab mich nur mal umgesehen und etwas schlauer gemacht .....

Bin warscheinlich in Wildenstein und in Hammelburg auf 3D Turnier

wie sieht es mit Fachgeschäften bei mir in der Umgebung aus ???

AB / WÜ / F /
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mitgliederkarte

Beitrag von Taran »

schau mal da rein.... oder in die händlerlinks... aber in Wildenstein wirst du keine (oder kaum) Recurves zu sehen kriegen. Nur Lang- und Primitivbögen sowie Reiterbögen.
In Hammelburg ist alles vertreten.
Was schießt du denn momentan?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
kawatreiber
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.04.2004, 19:29

Beitrag von kawatreiber »

momentan schieße ich Reiterbogen

habe aber vor drei Wochen erst angefangen
Werner
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 02.05.2004, 22:48

@Fizbow

Beitrag von Werner »

Imagine...
Antworten

Zurück zu „Bögen“