2 weitere Versuche die 15# zu treffen sind gescheitert.
Ich habe noch einen genausostarken laminiert (und noch nicht fertig gebaut).
Und einen mit dünnen Furnierstreifen verklebt (resultierte dann in 6#@18").
Anschließend habe ich es dann tatsächlich geschafft mir gerade und dünne Laminate auf der Kreissäge zu schneiden.
Vor den nächsten muss ich mir aber erst mal ein Insert bauen, dass für gerade Schnitte sehr nah am Blatt liegt.
Beim 3ten Schnitt ist mangels Auflagefläche (nur 2mm dick gesägt) das Laminat abgerissen und mir entgegen umgeschlagen... NICHT LUSTIG !
Wie auch immer.
Punktlandung!
Jetzt habe ich die gewünschten 15#@18" ganz gut getroffen. (16@18" und 19@20").
Die Wurfarme sind breiter geblieben als beim ersten. (könnten also auch noch ein paar Pfund seitlich runter wenn ich das mal möchte).
Das Schussfenster habe ich auch etwas großzügiger gestaltet.
Griff ist "nur" ordinäre Birke.
Habe mich wo ich einmal dabei war noch am Einpassen (statt nur Aufkleben) von Arrowpass und Auflage versucht.
Das übe ich dann auch nochmal.

Aber die nächsten werden dann (jetzt wo ich die richtige Laminatstärke kenne) wieder mit mehr Liebe gestaltet.
Noch n bisserl Feintiller und irgendwas was die Sehne weniger laut auf die Recurves klatschen lässt, dann bin ich sehr zufrieden damit.
Dann dürfen die Mädels testen.

Muss ich nur vorher noch einen Pfeilfang aufbauen.
Wenn die damit so schießen wie mit den 10# Bambusdingern mit Holzpfeilen, dann finde ich die irgendwo im Nachbargarten 10 Häuser weiter wieder.