habe heute zum ersten ma o.g. Kleber benutz.
Vorher UHU Hart, der Klassiker.
Ich benutze zwei Bearpaw Befiederungsgeräte, um etwas flotter eine Serie von Pfeilen zu befiedern.
Bei UHU Hart habe ich immer etwa 10 Minuten gewartet, bevor ich die Klemme von den Federn abgenommen habe, passte meistens recht gut :-)
Der BearPaw Kleber ist ja Cyan Acrilat und deshalb deutlich schneller in der Aushärtung.
So ist es mir heute mehrfach passiert, dass beim öffnen der Klemme Teile der Feder an der Klemme klebten :-(.
Lies sich zwar los friemeln, aber danach sahen die Federn nicht mehr 100 % klasse aus .
Deshalb meine erste Frage: Wie lange wartet ihr nach dem Aufsetzen und Andrücken der Klemme bis ihr diese wieder von der nun (hoffentlich perfekt) am Pfeil haftenden Feder löst
Meine zweite Frage : Ich habe die sehr dünne Dosierspitze des Bear Paw Klebers benutz. Damit lies sich recht gut ein dünner, gleichmässiger Streifen auf den Federkiel aufbringen. Allerdings waren nur einige Klebungen perfekt - gelegentlich (insbesondere bei den Klebungen, wo ich die Klemme wie oben geschildert nur mühsam entfernen konnte) löste sich aber für einige cm die Klebung .
Bei welchen Klebermengen, mit welcher Handhabung erreicht Ihr optimal Verklebung ??
Ich habe mir überlegt, bei den Pfeilen, an denen die Federn nicht gut verklebt sind eine Zwirnwicklung an zu bringen.
Falls ich das dann einigermaßen hübsch hinkriege werden alle Pfeile gewickelt :-)
Soweit erstmal meinen Fragen zum Federnkleben mit o.g. Kleber
Beste Grüße von der Ostsee,
der Regen hat heute nachgelassen, sodass ich mich nun wieder mehr mit Robin Hood als mit der Arche Noah beschäftigen kann
Norbert
