Jahresring
-
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.03.2013, 11:20
Jahresring
Hallo zusammen
Kann es innerhalb eines Jahresringes solche Farbdifferenzen geben,
oder bin ich durch den Ring durch?
Besten Dank
Kurt
Kann es innerhalb eines Jahresringes solche Farbdifferenzen geben,
oder bin ich durch den Ring durch?
Besten Dank
Kurt
Re: Jahresring
Doofes Bild, nicht aussagekräftig. Makros von den Enden der Verfärbung wären gut.
So gibt es zwei Optionen:
1. Du bist durch
2. Das Ding hat Pilz
So gibt es zwei Optionen:
1. Du bist durch
2. Das Ding hat Pilz
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Jahresring
Option 3. Du hast einen Jahrring freigelegt, der gerade den Wechsel vom Splintholz zum Kernholz durchmacht, je nach Holzart kann sowas über mehrere Jahrringe fladern.
Option 4. Das Holz wurde thermisch belastet, solche dunkeren Stellen entstehen auch, wenn Baumsaft karamelisiert.
Gruß Dirk
Option 4. Das Holz wurde thermisch belastet, solche dunkeren Stellen entstehen auch, wenn Baumsaft karamelisiert.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Jahresring
Das kann normal sein, gibt es öfter, aber genau kann man es nur bei einem scharfen Detailfoto einer Übergangsstelle sagen.
Rabe
Rabe
-
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.03.2013, 11:20
Re: Jahresring
Hallo zusammen
Danke für die Antworten.
Ich habe versucht bessere Fotos zu machen.
Squid wenn das Pilz ist was bedeutet das? Das Holz fühlt sich gar nicht schwammig an.
Hedjer wechsel vom Splint zu Kernholz irgendwelche Nachteile?
Die Flecken sind über den ganzen Bogen verteilt.
Besten Dank
Kurt
Danke für die Antworten.
Ich habe versucht bessere Fotos zu machen.
Squid wenn das Pilz ist was bedeutet das? Das Holz fühlt sich gar nicht schwammig an.
Hedjer wechsel vom Splint zu Kernholz irgendwelche Nachteile?
Die Flecken sind über den ganzen Bogen verteilt.
Besten Dank
Kurt
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5878
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Jahresring
Servus, hab ich was übersehen ? ist das Osage?
kannst du ein Bild von der Stirnseite zeigen.
lg Thomas
kannst du ein Bild von der Stirnseite zeigen.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.03.2013, 11:20
Re: Jahresring
Du hast immer noch nicht gesagt, was das fuer Holz ist. Osage?
Nach den letzten Fotos wuerd ich sagen, dass du bei den dunklen Stellen durch das helle Fruehholz durch bist.
Nach den letzten Fotos wuerd ich sagen, dass du bei den dunklen Stellen durch das helle Fruehholz durch bist.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Jahresring
Sollte Osage sein.
Denke mal das ist der Stave, bei dem er vor ein paar Wochen nach dem Farbunterschied zwischen Stirnseite und freigelegtem Ring fragte.
Denke mal das ist der Stave, bei dem er vor ein paar Wochen nach dem Farbunterschied zwischen Stirnseite und freigelegtem Ring fragte.
irgendwas is ja immer
-
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.03.2013, 11:20
Re: Jahresring
Hallo Fatz
Es ist Osage
Wenn der dunklere Teil Spätholz ist,
müsste ich auf diesen runter und das helle
wegschaben?
Gruss
Kurt
Es ist Osage
Wenn der dunklere Teil Spätholz ist,
müsste ich auf diesen runter und das helle
wegschaben?
Gruss
Kurt
Re: Jahresring
So wie mir das auf deinem letzten Foto aussieht, ja. Vielleicht sagt aber wer was dazu, der sich mit Osage auskennt.
Haben ist besser als brauchen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Jahresring
Das letzte Foto ist Qualitativ gut. Bitte aber
1. NOCH mal näher ran, halbe Entfernung, und
2. im 45°-Winkel schräg zur Oberfläche, auch aus der geringen Distanz.
Rabe
1. NOCH mal näher ran, halbe Entfernung, und
2. im 45°-Winkel schräg zur Oberfläche, auch aus der geringen Distanz.
Rabe
-
- Jr. Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.03.2013, 11:20
Re: Jahresring
Hallo Ravenheart
Ich hoffe die Fotos genügen.
Wenn ich mit dem Fingernagel darüberfahre, fühlen sich beide Farben gleich an.
Gruss
Ich hoffe die Fotos genügen.
Wenn ich mit dem Fingernagel darüberfahre, fühlen sich beide Farben gleich an.
Gruss
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5878
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Jahresring
Servus,
so eine rötliche Maserung hab ich bei Osage auch schon oft gehabt, solange das Holz fest ist - nicht bröselig - dann ist es kein Problem. Für mich sieht es so aus, als wenn es der gleiche Jahresring ist, ich würde es so lassen.
Lg Thomas
so eine rötliche Maserung hab ich bei Osage auch schon oft gehabt, solange das Holz fest ist - nicht bröselig - dann ist es kein Problem. Für mich sieht es so aus, als wenn es der gleiche Jahresring ist, ich würde es so lassen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Jahresring
Sieht so aus als hättest Du den Jahresring korrekt freigelegt, wahrscheinlich nur Fladerei.