Shiko japanischer Köcher
Re: Shiko japanischer Köcher
Hallo an Alle
hier nun die andere Variation eines Pfeilhalters und die- Teile- um Bogen und Köcher zusammen zu fügen in einer Halterung
maruart
hier nun die andere Variation eines Pfeilhalters und die- Teile- um Bogen und Köcher zusammen zu fügen in einer Halterung
maruart
Fudoshin
Re: Shiko japanischer Köcher
Hallo an Alle
hier eine Vorschau auf den fast fertigen Shiko Köcher
maruart
hier eine Vorschau auf den fast fertigen Shiko Köcher
maruart
Fudoshin
Re: Shiko japanischer Köcher
Hallo an Alle
Ich habe fertig
hier noch einige Detailaufnahmen
Es gibt noch eine dritte Variante die ich im Anschluß vorstellen könnte ,wenn Interesse besteht.
maruart
Ich habe fertig
hier noch einige Detailaufnahmen
Es gibt noch eine dritte Variante die ich im Anschluß vorstellen könnte ,wenn Interesse besteht.
maruart
Fudoshin
Re: Shiko japanischer Köcher
Mal wieder - Respekt !!
Hast Du noch Bilder vom Köcher am Bogen?
Danke für die zahlreichen und detailgenauen Bilder!
Gruß,
Markus
Hast Du noch Bilder vom Köcher am Bogen?
Danke für die zahlreichen und detailgenauen Bilder!
Gruß,
Markus
- wanttostart
- Hero Member
- Beiträge: 716
- Registriert: 24.08.2016, 16:51
Re: Shiko japanischer Köcher
Schön, dass Du Dich mit Deinen Arbeiten hier einbringst. Es sind alles sehr schöne Dinge.
Auch die unaufgeregre Art sie zu präsentieren gefällt mir.
Mach so weiter und zeige noch viele schöne Dinge.
Mein Lob.
Auch die unaufgeregre Art sie zu präsentieren gefällt mir.
Mach so weiter und zeige noch viele schöne Dinge.
Mein Lob.
Mögest du warme Worte an einem kalten Abend haben, Vollmond in einer dunklen Nacht und eine sanfte Straße auf dem Weg nach Hause. (irischer Segen)
Re: Shiko japanischer Köcher
Ich bin auch dankbar für alles was Du hier vorstellst, die Teile haben einfach das gewisse Etwas.
Zuletzt geändert von Bowster am 28.11.2017, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1969
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Shiko japanischer Köcher
Hallo maruart,
ich wünsche mir durchaus mehr von Deinen Künsten.
Sehr schöne Darstellung und Umsetzung.
BG
Harald
ich wünsche mir durchaus mehr von Deinen Künsten.
Sehr schöne Darstellung und Umsetzung.
BG
Harald
Re: Shiko japanischer Köcher
Dieser Köcher ist Dir wie die anderen super gelungen.
Wurde beim schießen der Köcher gleichzeitig mit dem Bogen in der Hand gehalten
oder wurde der Köcher am Gürtel eingehängt ?
Wurde beim schießen der Köcher gleichzeitig mit dem Bogen in der Hand gehalten
oder wurde der Köcher am Gürtel eingehängt ?
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: Shiko japanischer Köcher
Moin, sieht super aus. Ich hätte da mal noch die Frage, ob das nur ein Aufbewahrungsköcher ist oder ob der auch beim schiessen benutzt wird (wenn ja, wie und wo wird der Köcher befestigt)?
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Shiko japanischer Köcher
Hallo an Alle
um klärende Fragen zu beantworten
Der Utsubo Köcher war eher ein Reise und Transportköcher
Der Ebira Köcher war für den Krieg und die Jagd
Der Shiko war ein leichter Jagdköcher. Er wurde mit einer Kordel am Bogen befestigt und in den Gürtel gesteckt beim Reiten. Wenn die Jagd begann wurde der Bogen ausgelöst , der Köcher blieb im Gürtel. Beim Yabusame ( Schießen im laufenden Galopp zu Pferde ) tragen die Bogenschützen entweder einen Ebira oder Shiko Köcher. Bilder zu finden bei Pinterest. Die Bilder die ich habe stammen von anderen Webseiten ( Urheberrecht ) und kan sie hier nicht zeigen.
maruart
um klärende Fragen zu beantworten
Der Utsubo Köcher war eher ein Reise und Transportköcher
Der Ebira Köcher war für den Krieg und die Jagd
Der Shiko war ein leichter Jagdköcher. Er wurde mit einer Kordel am Bogen befestigt und in den Gürtel gesteckt beim Reiten. Wenn die Jagd begann wurde der Bogen ausgelöst , der Köcher blieb im Gürtel. Beim Yabusame ( Schießen im laufenden Galopp zu Pferde ) tragen die Bogenschützen entweder einen Ebira oder Shiko Köcher. Bilder zu finden bei Pinterest. Die Bilder die ich habe stammen von anderen Webseiten ( Urheberrecht ) und kan sie hier nicht zeigen.
maruart
Fudoshin
Re: Shiko japanischer Köcher
Hoi Maruart,
Hab bisher sehr interessiert mitgelesen und sämtliche bei mir allenfalls aufkeimenden Fragen dankenswerterweise umgehend von meinen lieben FCKollegen gestellt, und von dir beantwortet bekommen... Tolle Leistung Jungs! Danke!!
Nur eine winzige Frage ist übrig geblieben:
(Und auch nur weil ich offenbar zu blöd bin- und auf diesem Pinterest bildmässig nicht so eigentlich fündig geworden bin....)
Also:
Könntest du wohl ein oder zwei Bildchen einstellen, in welchem du gütigerweise den Shiko am Gürtel hängen hast? Und wenns geht auch noch mit den Pfeilen drin nebst vielleicht auch der Längenangabe letzterer?? Kann mir einfach nicht richtig vorstellen in welcher Höhe genau der Köcher die Pfeile (bzw. die zu greifenden Pfeilenden) positioniert.
((Is ja nur weil mich interessiert ob und wie sich der Shiko im bogenschiessenden Fussgängeralltag eignen könnte, das heisst, wie gut und bequem die Pfeile beim Schiessen dort raus gezogen werden können.... (bei meinem Rückenköcher muss ich immer ein bisschen angeln
- mein Seitenköcher wiederum stört mich ein bisschen beim Laufen
))
So das wärs auch schon...
Hoffe der Aufwand ist nicht zu gross...Thx
lg
L
Hab bisher sehr interessiert mitgelesen und sämtliche bei mir allenfalls aufkeimenden Fragen dankenswerterweise umgehend von meinen lieben FCKollegen gestellt, und von dir beantwortet bekommen... Tolle Leistung Jungs! Danke!!
Nur eine winzige Frage ist übrig geblieben:
(Und auch nur weil ich offenbar zu blöd bin- und auf diesem Pinterest bildmässig nicht so eigentlich fündig geworden bin....)
Also:
Könntest du wohl ein oder zwei Bildchen einstellen, in welchem du gütigerweise den Shiko am Gürtel hängen hast? Und wenns geht auch noch mit den Pfeilen drin nebst vielleicht auch der Längenangabe letzterer?? Kann mir einfach nicht richtig vorstellen in welcher Höhe genau der Köcher die Pfeile (bzw. die zu greifenden Pfeilenden) positioniert.
((Is ja nur weil mich interessiert ob und wie sich der Shiko im bogenschiessenden Fussgängeralltag eignen könnte, das heisst, wie gut und bequem die Pfeile beim Schiessen dort raus gezogen werden können.... (bei meinem Rückenköcher muss ich immer ein bisschen angeln


So das wärs auch schon...
Hoffe der Aufwand ist nicht zu gross...Thx
lg
L
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein