52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Mal wieder was von mir.
Noch nicht 100% fertig, aber vorhin war gerade mal etwas Sonne, was ich ausnutzen wollte.
Nachdem ich jetzt mal etwas mit dem 51" Damenbogen geschossen habe und mir das Ding einfach richtig Spaß gemacht hat, habe ich mir das Teil nochmal in meiner Zugstärke gebaut.
Die Recurves sind je Seite um ca 2cm verlängert um bei geringerer Standhöhe trotzdem auf ordentliche Vorspannung zu kommen.
Mit der Geschwindigkeit bin ich angesichts des Designs völlig zufrieden.
Mit meiner Dacron-Tillersehne habe ich einen 270gn Warrior auf reproduzierbare 180fps beschleunigen können.
Der komplette Bogen ist vom Finish her Matt gehalten. Beim Klarglas gefällt mir das sehr gut, beim schwarzglas nicht ganz so sehr.
Da gehe ich sicher nochmal drüber.
Der Bogen wird auch noch einen filigranen selbstgebauten Bogenköcher passend zum Griffholz erhalten.
Fakten:
Länge: 52" AMO
Wumms: 33#@28" (wie der 51"er bis 30" angenehem auszuziehen)
Griff: Zebrano und Räuchereiche mit Zierstreifen und Overlay
Wurfarme: Klarglas/2,4mmEsche/1,4mm Esche/Schwarzglas
Sehne: 49" 12 Strang Spectra mit Bieberpuffs
Standhöhe: 6,5"
Pfeilauflage und Pass: fertiges Standardzeugs aus der Tüte
Tips: Horn
Finisch: Leinöl , Glas mit 320er Korn und Stahlwolle mattiert
Bilders: (man entschuldige den noch etwas hässlichen Bogenhalter. Der wird noch überarbeitet und bekommt etwas Farbe)
Noch nicht 100% fertig, aber vorhin war gerade mal etwas Sonne, was ich ausnutzen wollte.
Nachdem ich jetzt mal etwas mit dem 51" Damenbogen geschossen habe und mir das Ding einfach richtig Spaß gemacht hat, habe ich mir das Teil nochmal in meiner Zugstärke gebaut.
Die Recurves sind je Seite um ca 2cm verlängert um bei geringerer Standhöhe trotzdem auf ordentliche Vorspannung zu kommen.
Mit der Geschwindigkeit bin ich angesichts des Designs völlig zufrieden.
Mit meiner Dacron-Tillersehne habe ich einen 270gn Warrior auf reproduzierbare 180fps beschleunigen können.
Der komplette Bogen ist vom Finish her Matt gehalten. Beim Klarglas gefällt mir das sehr gut, beim schwarzglas nicht ganz so sehr.
Da gehe ich sicher nochmal drüber.
Der Bogen wird auch noch einen filigranen selbstgebauten Bogenköcher passend zum Griffholz erhalten.
Fakten:
Länge: 52" AMO
Wumms: 33#@28" (wie der 51"er bis 30" angenehem auszuziehen)
Griff: Zebrano und Räuchereiche mit Zierstreifen und Overlay
Wurfarme: Klarglas/2,4mmEsche/1,4mm Esche/Schwarzglas
Sehne: 49" 12 Strang Spectra mit Bieberpuffs
Standhöhe: 6,5"
Pfeilauflage und Pass: fertiges Standardzeugs aus der Tüte
Tips: Horn
Finisch: Leinöl , Glas mit 320er Korn und Stahlwolle mattiert
Bilders: (man entschuldige den noch etwas hässlichen Bogenhalter. Der wird noch überarbeitet und bekommt etwas Farbe)
irgendwas is ja immer
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Scharfes Gerät!
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5877
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Servus, tolle Verarbeitung und die Farbkombinationen sind auch sehr stimmig — Thumbs up.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Mei der sieht aus wie aus m Laden... Bis auf die Tipps vielleicht (die sind bei meinem "Old Tradition" z.B. sehr viel leichter)
(mag ja besonders das letzte Bild - "The last stand"
)
lg
L
(mag ja besonders das letzte Bild - "The last stand"

lg
L
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
gute Arbeit.... das ist ein feiner Bogen geworden...
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
schöne Bogenform !!. Mir gefällt besonders der weiche Recurve. Vielleicht traue ich mich dann auch mal an ein kürzeres Design.
Auf den Wurfarmen sieht mir das Zebrano immer zu unruhig aus, hier am Griff wirkt es super.
Mein Respekt vor dieser schönen Arbeit
Rainer
Auf den Wurfarmen sieht mir das Zebrano immer zu unruhig aus, hier am Griff wirkt es super.
Mein Respekt vor dieser schönen Arbeit
Rainer
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Sehr schön... Zwei Daumen hoch!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Vielen Dank
Freut mich, dass er nicht nur mir gefällt.
Das Dilemma ist nur...
Mit meinem 59"er treffe ich inzwischen für meine Verhältnisse richtig gut.
Aber der hier macht deutlich mehr Spaß.
Freut mich, dass er nicht nur mir gefällt.
Das Dilemma ist nur...
Mit meinem 59"er treffe ich inzwischen für meine Verhältnisse richtig gut.
Aber der hier macht deutlich mehr Spaß.
irgendwas is ja immer
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Schön und stimmig gemacht, echt klasse deine Arbeiten werden immer besser.
Grüße aus dem BayerWald
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Der Grombelch
Sie gewiss aus "wie gekauft "

Sie gewiss aus "wie gekauft "
Eppur si muove
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Ich seh den "Kleinen" ja am Mittwoch live
Da kann er zeigen was er kann
Ich freu mich auf jeden Fall drauf. Bis jetzt sieht es seeehr gut aus.


Ich freu mich auf jeden Fall drauf. Bis jetzt sieht es seeehr gut aus.

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Nachdem ich den jetzt auf unserm Hausparcours ausgiebig getestet habe und heute noch mit meinem alten Herrn eine dreistellige Zahl Pfeile in der Tiefgarage in die Scheibe geprügelt habe steht fest:
Der isses!
Verzeiht zwar keinen Fehler im Ablass und fenstert die Pfeile beim kleinsten Zittern im Bogenarm sonstwohin....
Aber sauber geschossen ist er super präzise und scheint auch angemessen schnell zu werfen, da die Flugbahn auch bei weiten Zielen angenehm flach ist.
Und so n kurzer Bogen macht einfach richtig gute Laune.
Mal sehen, ob ich damit im Januar in Ummerstadt das Ergebnis der Schlammschlacht im November, die ich mit dem 59"er geschossen habe, wieder erreiche.
Der isses!
Verzeiht zwar keinen Fehler im Ablass und fenstert die Pfeile beim kleinsten Zittern im Bogenarm sonstwohin....
Aber sauber geschossen ist er super präzise und scheint auch angemessen schnell zu werfen, da die Flugbahn auch bei weiten Zielen angenehm flach ist.
Und so n kurzer Bogen macht einfach richtig gute Laune.

Mal sehen, ob ich damit im Januar in Ummerstadt das Ergebnis der Schlammschlacht im November, die ich mit dem 59"er geschossen habe, wieder erreiche.
irgendwas is ja immer
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
ein richtig toller Bogen, ob ich so einen, in der Art, jemals bauen kann
ich bezweifle es....

Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Ich hab das Bögelein ja schon live in der Hand gehabt und muss sagen von allen Bögen die Grombard so gebaut hat gefällt er mir wirklich gut. Er wirft sauebr und ordentlich dorthin wo er soll und hat auch von der bearbeitung keine großen Mängel. Ein klein bißchen Handshock hat er mit (zu) leichten Pfeilen ...aber dann nimmt man einfach schwerere :-P
By the way: Ich finds echt nett anzusehen wie aus dem kleinen Holzwurm Grombard jetzt langsam ein vernünftiger "Glaspapscher" wird
Mal sehen was er im Januar bei mir in der Werkstatt vorbeibringt 
By the way: Ich finds echt nett anzusehen wie aus dem kleinen Holzwurm Grombard jetzt langsam ein vernünftiger "Glaspapscher" wird


Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Aus dem gespiegeltem Zwillingsgriff habe ich auch einen Bogen gebaut.
Dabei habe ich (weil mir beim Verkleben der Stoff für die Farbe/Muster unterm Glas an 3 Stellen etwas verrutscht ist) die Wurfarme mal lackiert. (RAL 7009)
Und den Bogen anschließend mit mehreren Lagen Klarlack seidenmatt versiegelt.
Ich mag lackieren nicht.... ölen sieht besser aus, fühlt sich besser an und lässt sich auch 1000x besser verarbeiten.
Die Photos sind nicht so der Bringer (bewölkt und Regen) aber ich wollt ihn mal noch mit reinwerfen.
Schießen tut er genauso, wie der erste. Sieht nur nicht ganz so schick aus.
Dabei habe ich (weil mir beim Verkleben der Stoff für die Farbe/Muster unterm Glas an 3 Stellen etwas verrutscht ist) die Wurfarme mal lackiert. (RAL 7009)
Und den Bogen anschließend mit mehreren Lagen Klarlack seidenmatt versiegelt.
Ich mag lackieren nicht.... ölen sieht besser aus, fühlt sich besser an und lässt sich auch 1000x besser verarbeiten.
Die Photos sind nicht so der Bringer (bewölkt und Regen) aber ich wollt ihn mal noch mit reinwerfen.
Schießen tut er genauso, wie der erste. Sieht nur nicht ganz so schick aus.
irgendwas is ja immer