
52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
ich finde beide hervorragend, wirklich gute Arbeit 

Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren. (Johann Wolfgang von Goethe)
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
jetrzt gibt er vollgas.
bist eh schon in Serien-Produktion eingestiegen, was.
xDDD
Sieht sehr gut aus.


Sieht sehr gut aus.

- Tradition trifft Moderne -
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
und noch einer...
29#@28"
Griff aus Walnuss
Tips aus Horn
Carbon am Rücken
absolutes Leichtgewicht mit gerade mal 417g mit Sehne
29#@28"
Griff aus Walnuss
Tips aus Horn
Carbon am Rücken
absolutes Leichtgewicht mit gerade mal 417g mit Sehne
irgendwas is ja immer
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Sehr schöner Bogen! Auch die Tips hast du sehr elegant hingekriegt, bei vielen Laminierten empfinde ich sie als zu klobig. Die hier sind erste Sahne!
Finde der Bogen hätte ne eigene Präsi verdient.
Finde der Bogen hätte ne eigene Präsi verdient.
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Vielen Dank.
Ich mache mal wieder eine neue Präsi, wenn ich ein neues Modell habe.
Wenn Zeit und Geld über ist Pläne ich ein 56" Modell.
Außerdem mag ich nicht nochmal in einem BdM gegen mich und mich antreten.
Ich mache mal wieder eine neue Präsi, wenn ich ein neues Modell habe.
Wenn Zeit und Geld über ist Pläne ich ein 56" Modell.
Außerdem mag ich nicht nochmal in einem BdM gegen mich und mich antreten.
irgendwas is ja immer
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3182
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Wow, der gefällt mir bisher am besten von allen. Von der Verarbeitung bis hin zum Holz. Daumen hoch
Und es wäre schade wenn der nicht eine eigene Präsentation bekommt, da bin ich ganz bei Jonas.
Zumal nicht so viele Laminierte vorgestellt werden.
Gruß Markus

Und es wäre schade wenn der nicht eine eigene Präsentation bekommt, da bin ich ganz bei Jonas.
Zumal nicht so viele Laminierte vorgestellt werden.

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Naja, bis aufs Auszugsbild ist ja alles essenzielle dabei.
Und da kann man jedes andere von meien 52" nehmen. Sehen alle gleich aus. Sollten sie ja auch.
Und das mit den wenigen laminerten hab ich ja erwähnt.
Solange ich nichts "Neues" habe, stelle ich bei den entsprechenden Präsis zu den Bogentypen immer mal neue Eindrücke rein.
Und solange sonst keiner was laminiertes präsentiert ist das auch irgendwie langweilig.
Sonst habt ihr beim BdM wieder die Wahl zwischen
Grombards 52" Recurve Holz X 29#
Grombards 52" Recurve Holz Y 30#
und
Grombards 52" Recurve Holz X 24#
und eventuell noch...
Grombards 47" Recurve Holz Z 20#
Und da kann man jedes andere von meien 52" nehmen. Sehen alle gleich aus. Sollten sie ja auch.

Und das mit den wenigen laminerten hab ich ja erwähnt.
Solange ich nichts "Neues" habe, stelle ich bei den entsprechenden Präsis zu den Bogentypen immer mal neue Eindrücke rein.
Und solange sonst keiner was laminiertes präsentiert ist das auch irgendwie langweilig.
Sonst habt ihr beim BdM wieder die Wahl zwischen
Grombards 52" Recurve Holz X 29#
Grombards 52" Recurve Holz Y 30#
und
Grombards 52" Recurve Holz X 24#
und eventuell noch...
Grombards 47" Recurve Holz Z 20#
irgendwas is ja immer
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Da musst halt vielleicht den Elch ein bissl motivierenGrombard hat geschrieben:Und solange sonst keiner was laminiertes präsentiert ist das auch irgendwie langweilig.

Haben ist besser als brauchen.
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass Bogenbauer, die von ihrem Handwerk leben wollen/müssen/dürfen/können, ihre Werke nicht unbedingt in deutschen Foren präsentieren.
irgendwas is ja immer
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Echt hübsch deine Böglis.
Oder du musst mal ein paar zum auf die dunkle Laminierseite wechseln animieren
LG Verena
Oder du musst mal ein paar zum auf die dunkle Laminierseite wechseln animieren

LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Naja... Beim Laminieren ist die Einstiegshürde schon recht hoch.
Mal eben einen Bogen laminieren bedeutet:
Bandsäge brauchen
Form bauen
Bandschleifer brauchen
Gute Atemmaske brauchen
Kleber und Material kaufen
Optional Heatbox bauen
Ohne Anleitung und Begleitung höchstwahrscheinlich erstmal ein paar, die nix oder nicht so wie gewollt werden
Und so weiter....
Der beste Weg mal einen Laminierten zu bauen ist ein Kurs beim Bogenbauer.
Da ich aber vorzugsweise Kinderbögen baue bin ich da nicht so für prädestiniert.
Es sei denn jemand möchte für seinen Spross mal selbst einen Bogen basteln.
Mal eben einen Bogen laminieren bedeutet:
Bandsäge brauchen
Form bauen
Bandschleifer brauchen
Gute Atemmaske brauchen
Kleber und Material kaufen
Optional Heatbox bauen
Ohne Anleitung und Begleitung höchstwahrscheinlich erstmal ein paar, die nix oder nicht so wie gewollt werden
Und so weiter....
Der beste Weg mal einen Laminierten zu bauen ist ein Kurs beim Bogenbauer.
Da ich aber vorzugsweise Kinderbögen baue bin ich da nicht so für prädestiniert.
Es sei denn jemand möchte für seinen Spross mal selbst einen Bogen basteln.
irgendwas is ja immer
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
*hust hust* ich biete glaslaminierte Bogenbaukurse an für Interessierte. von Onepiece Bögen bis hin zu 3-Teilige Takedown Bögen. *hust hust hust*
ach immer dieser Schleim im Hals....
Aber soweit kann ich dem Grombard in allem zustimmen. Mal eben einfach so husch husch is nicht im Laminierten Bereich.
Zumindest nicht wenn sich das Projekt über einen Langbogen hinausbewegen sollte.
ach immer dieser Schleim im Hals....

Aber soweit kann ich dem Grombard in allem zustimmen. Mal eben einfach so husch husch is nicht im Laminierten Bereich.
Zumindest nicht wenn sich das Projekt über einen Langbogen hinausbewegen sollte.
- Tradition trifft Moderne -
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Großes Tennis, schöne Bögli!
Weiter so
Weiter so

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: 52" Recurve (Zebrano/Räuchereiche) 33#@28"
Mal wieder 2 aktuelle...
22# Walnuss mit Braun gebeizten Wurfarmen.
Und was richtig extravagantes:
26# Räuchereiche mit knallroten Wurfarmen.
22# Walnuss mit Braun gebeizten Wurfarmen.
Und was richtig extravagantes:
26# Räuchereiche mit knallroten Wurfarmen.
irgendwas is ja immer