Holzbestimmung bitte
Holzbestimmung bitte
Hallo FC-user,
dieses Stück Holz konnte ich mitnehmen. Es sah zwar Holunder-ähnlich aus, ist aber sicherlich keiner. Die Rinde erinnert grob an Weißdorn, es ist aber keiner. Ulme dürfte auch nicht sein, wenn ich die mit dem Stück vergleiche, das ich mal hatte. Könnte das Robinie sein?
Bilder von den Stirnseiten und der Borke siehe unten. Erkennt das jemand? Ist das bogentauglich?
Danke und viele Grüße,
Uranus
dieses Stück Holz konnte ich mitnehmen. Es sah zwar Holunder-ähnlich aus, ist aber sicherlich keiner. Die Rinde erinnert grob an Weißdorn, es ist aber keiner. Ulme dürfte auch nicht sein, wenn ich die mit dem Stück vergleiche, das ich mal hatte. Könnte das Robinie sein?
Bilder von den Stirnseiten und der Borke siehe unten. Erkennt das jemand? Ist das bogentauglich?
Danke und viele Grüße,
Uranus
Re: Holzbestimmung bitte
Robinie is das nicht.
Erinnert eher an Weide?!
Kann mich aber auch irren.
Erinnert eher an Weide?!
Kann mich aber auch irren.
In China essen sie Hunde.
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3932
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Re: Holzbestimmung bitte
Ohne n Zweig und Knospen wird das nur auf Raten rauslaufen.
lg Tom Tom
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Holzbestimmung bitte
Hallo, leider kann ich micht Ästen/Knospen nicht dienen. Das Holz scheint mir recht schwer zu sein. Es ist ein dicker Prügel, am einen Ende 9cm Durchmesser, was das Gewicht zum Teil erklärt, aber im Vergleich zu zB Hasel kommt es mir sehr schwer vor. Paßt das zu Weide? Die meisten Bilder von Borke, die ich von Weide fand, passen nicht so ganz, andere aber noch weniger. Kann man das irgendwie anhand der Biegsamkeit noch feststellen?
Re: Holzbestimmung bitte
Drück ma den Fingernagel rein. 
Weide ist recht weich.

Weide ist recht weich.
In China essen sie Hunde.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Holzbestimmung bitte
Weide war leider auch mein erster Gedanke....
Warum kannst Du kein Zweiglein besorgen? An der Fällstelle MUSS doch irgend was rumliegen... ??
Rabe
Warum kannst Du kein Zweiglein besorgen? An der Fällstelle MUSS doch irgend was rumliegen... ??

Rabe
Re: Holzbestimmung bitte
Hallo, ich bin heute nochmal hingelaufen und konnte einen Zweig auftreiben. Knospen oder Blätter Fehlanzeige. Anbei Bilder des Zweiges und eines Astknubbels am Stamm, falls das was hilft. Außerdem habe ich mit dem Fingernagel mal ins Holz geritzt, das gibt leichte Kratzer, aber genauso welche bekomme ich mit dem trockenen Stück Weißdorn oder Hasel, ist also nicht weicher als Weißdorn etc., siehe letztes Bild.
Danke für Eure Ratschläge
Danke für Eure Ratschläge
- Coal
- Hero Member
- Beiträge: 555
- Registriert: 08.10.2015, 21:27
- Hat gedankt: 63 Mal
- Hat Dank erhalten: 77 Mal
Re: Holzbestimmung bitte
Das Bild mit dem "Astknubbel" schaut für mich sehr nach Weide aus. Nur das dünne Ästchen passt dann nicht dazu. Das ist keine Weide.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Re: Holzbestimmung bitte
Hmm, dazu paßt ja auch meine Feststellung, daß das Holz nicht so weich ist wie Weide vermutlich sein sollte. Das Ästchen ist aber definitiv von diesem Baum, da habe ich genau drauf geachtet. Hat noch jemand eine Idee?
Re: Holzbestimmung bitte
Da dort wirklich nur 2 Knopsen zu erkennen sind und man jetzt auch nen besseren Blick aufs Schnittbild hat (obwohls noch beschüccen unscharf is...) würde ich auf Flatterulme tpp0rn...
Aber glei kommt wieder der Langlodige und belehrt mich eines Besseren :p

Aber glei kommt wieder der Langlodige und belehrt mich eines Besseren :p


In China essen sie Hunde.
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3932
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Re: Holzbestimmung bitte
Mach mal n sauber angeschliffenes Bild vom Querschnitt und n Bild bei gutem Licht. Sowie von der Knospe die am Ast sitzt. Also eins wo man auch Details sieht.
@Klink
Wen meinst jetzt^^
Lg Tom Tom
@Klink
Wen meinst jetzt^^
Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Holzbestimmung bitte
@klink: bei den ersten drei Bildern oben ist ein Schnittbild dabei, das ist doch scharf - das weiter unten zeigt nur die Fingernägelspuren. Von dem Ast bzw. Knospenansätzen schiebe ich so bald wie möglich ein besseres Bild nach (nicht vor heute abend) - das Schnittbild vom Anfang des Threads, reicht das? War mit Japansäge abgeschnitten
Re: Holzbestimmung bitte
Ja, da hatte ich ja schon so eine Vermutung.
Bin dann nur auf Weide gekommen, wegen der Rinde.
Beim Kratzbild wage ich auch zu behaupten diverse Zwischenfladerungen zu erkennen, wenn man das so nennen darf?!
Da kannste Dir aber gern nochmals die Mühe machen eine Makroaufnahme zu machen ^^
Bin dann nur auf Weide gekommen, wegen der Rinde.
Beim Kratzbild wage ich auch zu behaupten diverse Zwischenfladerungen zu erkennen, wenn man das so nennen darf?!
Da kannste Dir aber gern nochmals die Mühe machen eine Makroaufnahme zu machen ^^
In China essen sie Hunde.