Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6281
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Guten Abend, hier mal wieder ein Bogen von mir.
Holz: Bergulme
Zuggewicht: etwas mehr als 100# bei 30" Auszug (kein AMO)
Länge: 192 cm
GEWICHT: federleichte 699 g
Den Splint habe ich stark reduziert, so dass ich Farbkern im Bogen habe.
Den Bogen habe ich teilweise mit Hilfe der HLP getillert und der Bauch ist komplett getempert.
Am Rücken habe ich die Unebenheiten mit der Ziehklinge weggeschabt - Bergulme ist der Hammer.
Und jetzt Fotos:
Grüße - Neumi
Holz: Bergulme
Zuggewicht: etwas mehr als 100# bei 30" Auszug (kein AMO)
Länge: 192 cm
GEWICHT: federleichte 699 g
Den Splint habe ich stark reduziert, so dass ich Farbkern im Bogen habe.
Den Bogen habe ich teilweise mit Hilfe der HLP getillert und der Bauch ist komplett getempert.
Am Rücken habe ich die Unebenheiten mit der Ziehklinge weggeschabt - Bergulme ist der Hammer.
Und jetzt Fotos:
Grüße - Neumi
Zuletzt geändert von Neumi am 13.04.2018, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3648
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 122 Mal
- Hat Dank erhalten: 29 Mal
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Ausgesprochen imposant, Neumi. Gratuliere!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Na den Glanz sieht man schon ganz gut auf den Fotos.
Bergulme ist super und was Du daraus gemacht hast kann sich sehen lassen.
Find die Fleißaufgabe mit dem abnehmen der Ringe das Du auch Kernholz drinn hast spitze!
Sauber
LG
Reinhard
Bergulme ist super und was Du daraus gemacht hast kann sich sehen lassen.
Find die Fleißaufgabe mit dem abnehmen der Ringe das Du auch Kernholz drinn hast spitze!
Sauber
LG
Reinhard
"Hast ist das Resultat von Ungeduld und das bedeutet, das man lieber etwas anders täte.
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Wunderschön! Und so kerzengrade!
Ich bin ja persönlich kein Freund von Charakterbögen
Find also dass du ohne dass dir die sehnenlage abhaut beim spannen so nen perfekt geraden Bogen machen konntest außergewöhnlich! 
Ich bin ja persönlich kein Freund von Charakterbögen


Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Mörder Knüppel.
Schön flacher Bauch.
Die 100# glaubt man bei dem Gesichtsausdruck sofort.
Räschpekt!
Auf dem nach deiner Aussage nicht so gelungenem Glanzbild siehts so aus, als hättest du den weiß lackiert.
Ist aber sicher nicht der Fall oder?
Schön flacher Bauch.
Die 100# glaubt man bei dem Gesichtsausdruck sofort.

Räschpekt!
Auf dem nach deiner Aussage nicht so gelungenem Glanzbild siehts so aus, als hättest du den weiß lackiert.
Ist aber sicher nicht der Fall oder?
irgendwas is ja immer
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Ziemlich cooles Teil, sehr schön gebogen, Neumi. Daumen weit nach oben!
- Baeumchenbieger
- Full Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.04.2014, 22:19
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Servus neumi,
Absolut super Teil fabriziert! Gratuliere!
Tiller sieht gut aus, Holz ist der Hammer und die Hornnocken sind auch sehr schick schlicht.
Was gibt’s da noch groß zu sagen?
Ulme ist mittlerweile auch mein Favorit.
Beeindruckte Grüße
Der Xaver wars
Absolut super Teil fabriziert! Gratuliere!
Tiller sieht gut aus, Holz ist der Hammer und die Hornnocken sind auch sehr schick schlicht.
Was gibt’s da noch groß zu sagen?
Ulme ist mittlerweile auch mein Favorit.
Beeindruckte Grüße
Der Xaver wars
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Krasse Wurst! Genau mein Geschmack.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Cooles Gerät!
Super verarbeitet und schöner Tiller!
Warum hast Du den Bauch flach gemacht? Ich dachte, Ulme kann einen runden Bauch gut ab?
Aber ob Bauch flach oder so wie meiner (flacher Rücken, runder Bauch
) - ist ein echt schicker Warbow geworden.
LG
Torsten

Super verarbeitet und schöner Tiller!
Warum hast Du den Bauch flach gemacht? Ich dachte, Ulme kann einen runden Bauch gut ab?
Aber ob Bauch flach oder so wie meiner (flacher Rücken, runder Bauch

LG
Torsten
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Wenn Du so grimmig dreinschaust beim ausziehen kriegt man ja Angst!
Nettes Spielzeug,
die Nocken finde ich etwas all zu naturalistisch. So ein bisschen spitziger gefiele mir persönlich besser. Der Bogen selbst ist perfekte Vollendung. Das Zuggewicht jenseits
Der Pfeil ist auch interessant... ist das Gans Innenfahne?
Nettes Spielzeug,
die Nocken finde ich etwas all zu naturalistisch. So ein bisschen spitziger gefiele mir persönlich besser. Der Bogen selbst ist perfekte Vollendung. Das Zuggewicht jenseits

Der Pfeil ist auch interessant... ist das Gans Innenfahne?
Eppur si muove
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6281
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Nee, iss nicht lackiert - nur weiße Pigmente in der ersten Öllage - Der Rücken ist tatsächlich ziemlich hell, das ist aber das Holz selbst (die Pigmente bringen nicht so viel - nur ganz dezent). Aber durch den Oberflächenglanz ist es für mich sehr schwierig das realitätsgetreu zu fotografieren.Grombard hat geschrieben:Auf dem nach deiner Aussage nicht so gelungenem Glanzbild siehts so aus, als hättest du den weiß lackiert.
Ist aber sicher nicht der Fall oder?
@Torsten:ich finde nicht dass Bergulme einen runden Bauch verträgt - deswegen flach und das Bogengewicht in Relation zum Zuggewicht gibt mir Recht.
@kk: Nee iss schnödes Truthuhn. Das sind meine medievalstyle Flightpfeile und die sind halt genau 30".
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Ein Wahnsinns Bogen, auch wenn für meinen Geschmack beinahe zu schlicht.
Wie dick sind den die Jahrringe ungefähr? Erkenne ich schlecht.
Lg tom
Wie dick sind den die Jahrringe ungefähr? Erkenne ich schlecht.
Lg tom
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
- stefan kaletsch
- Sr. Member
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Hey Neumi,
schön gemacht! Für 100 lbs kommt der Bogen tatsächlich sehr leicht und schlank rüber, was durch die Aufhellung noch verstärkt wird. Bergulme scheint sehr zäh zu sein, wie dicht sind denn die Ringe? Der Bogen scheint Dir einiges abzuverlangen, wie man sieht, es würde mich daher auch nicht wundern, wenn Dir irgendwann mal die Fitzelchen Horn, die Du als Fleisch hast stehen lassen , um die Ohren fliegen würden! Ist mir selber bei einem 100- Pfünder schon 2x passiert, darum lieber etwas mehr"Vorholz" stehen lassen. Kernholz kann ich irgendwie keins erkennen, kenne es aber auch nur als sattes Braun bei Ulme, junge Bäume haben diesen Farbkern wahrscheinlich nicht, sondern nur Splint und Reifholz...
Gruß Stefan
schön gemacht! Für 100 lbs kommt der Bogen tatsächlich sehr leicht und schlank rüber, was durch die Aufhellung noch verstärkt wird. Bergulme scheint sehr zäh zu sein, wie dicht sind denn die Ringe? Der Bogen scheint Dir einiges abzuverlangen, wie man sieht, es würde mich daher auch nicht wundern, wenn Dir irgendwann mal die Fitzelchen Horn, die Du als Fleisch hast stehen lassen , um die Ohren fliegen würden! Ist mir selber bei einem 100- Pfünder schon 2x passiert, darum lieber etwas mehr"Vorholz" stehen lassen. Kernholz kann ich irgendwie keins erkennen, kenne es aber auch nur als sattes Braun bei Ulme, junge Bäume haben diesen Farbkern wahrscheinlich nicht, sondern nur Splint und Reifholz...
Gruß Stefan
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6281
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Die Ringe liegen so bei 3-4 mm. Das kernholz sieht man auf dem vorletzten Foto. Bergulme hat recht helles kernholz.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Neumi's "Big Feather" warbow 75,6" 100#@30" (no AMO)
Hallo Neumi,
das ist ja wieder ein cooler Bogen. Wie immer ist der Tiller und die Verarbeitung top!
Da bekomm ich doch schon gleich wieder Lust und Ulme habe ich auch noch rum stehen.
Das geht leider zeitlicht gerade nicht.
das ist ja wieder ein cooler Bogen. Wie immer ist der Tiller und die Verarbeitung top!
Da bekomm ich doch schon gleich wieder Lust und Ulme habe ich auch noch rum stehen.
Das geht leider zeitlicht gerade nicht.
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!