ich trainiere nun seit 2015 bei uns im Verein die Jugend und Erwachsenen am Bogen. Nun habe ich mit einem 13 jährigen Schützen ein Problem welches ich nicht eigenständig gelöst bekomme.
Der Schütze ist bei uns seit über 2 Jahren im Verein und hat sich kontinuierlich gut entwickelt. Er hat mit dem Jagdbogen begonnen und schießt seit über einem Jahr olymp. Recurve. Auf 3D-Turnieren schießt er weiterhin Jagdbogen. Seid ca. 3-4 Monaten hat er ein echt übles Problem entwickelt. Sowohl beim olymp. Recurve (weniger intensiv) als auch beim Jagdbogen.
Ich beschreibe euch mal seinen Schussablauf:
Jagdbogen: Er stellt sich gut zum Ziel und geht normal in den Anker. Der Pfeil ist dabei auf einer Linie zum Ziel. Er müsste jetzt nur noch lösen. Allerdings geht er nun mit der Spitze des Pfeils weit unter das Ziel. Nun versucht er anscheinend verkrampft wieder in Richtung Ziel nach oben zu gehen. Dies scheint ihm aber nicht zu gelingen. Er reisst dann den Bogenarm mit Schwung nach oben und versucht scheinbar im richtig Moment zu lösen. Ab und zu trifft er damit auch das Ziel. Aber viele Pfeile gehen einfach nur weit drüber oder drunter.
Mit dem olymp. Recurve ist das Problem wohl nicht so ausgeprägt. Dort ist zwar das selbe Problem vorhanden (mit offener Hand und Bogenschlinge), aber deutlich geringer.
Er selbst ist mit diesem Zustand natürlich total unzufrieden, kann sich aber nicht erklären warum er das tut oder woher es kommt. Man merkt auch wie er langsam die Lust verliert weil er einfach nichts mehr trifft.
Ich habe mit ihm schon diverse Übungen und Versuche durchgeführt. Nach kurzer Zeit sind wir aber wieder am Anfang.
Er hat eine ganze Weile nur auf Scheiben ohne Auflage geschossen. Das klappt wunderbar. Im Techniktraining glänzt er. Aber sobald eine Auflage, ein 3D Tier oder irgendein anderes Ziel getroffen werden muss, ist es vorbei.
Ich bin schon echt am verzweifeln mit dem Jungen. Vor allen Dingen weil er wirklich gute Fortschritte gemacht hat und auch sehr an unserem Sport hängt.
Hat jemand von euch noch Ideen? Ich geh auch mit ihm gerne zum Bogenpsychologen.
