Holler-Flitsche, 34lbs@28"
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Moin,
ich möchte auch mal wieder was zeigen. Ein Holler-Bogen, der aus einem 4cm dünnen Ast entstanden ist. Aufgrund des geringen Durchmessers des Ästchens war nicht mehr Zuggewicht drinne (es sei denn, ich hätte kürzer gebaut, was ich nicht wollte). Ich muss aber sagen, er macht mir sehr viel Spaß. Die letzten Monate bin ich kaum zum Schiessen gekommen, daher ist der Bogen perfekt zum Wiedereinstieg. Er schiesst sehr ruhig, recht schnell und fehlerverzeihend - ich vermisse im Moment gar nichts.
Das Tillern war aufgrund der vielen Nodien etwas tricky - so wirkt der untere WA zum Ende hin etwas steif, ist aber einer Nodie geschuldet.
Außerdem ist es zur Abwechslung auch mal wohltuend, nicht erst Berge von Holzspänen anhäufen zu müssen und zig Jahresringe runternehmen zu müssen - der Bogen war inkl. Finish und Einschiessen in 7 Stunden fertig.
Daten
Länge: 1,78m
Zuggewicht: 34lbs@28" (bis 29,5" nach Amo getillert)
Gewicht: 405g
Finish: Wie immer (Schellack, Leinölfirnis)
ich möchte auch mal wieder was zeigen. Ein Holler-Bogen, der aus einem 4cm dünnen Ast entstanden ist. Aufgrund des geringen Durchmessers des Ästchens war nicht mehr Zuggewicht drinne (es sei denn, ich hätte kürzer gebaut, was ich nicht wollte). Ich muss aber sagen, er macht mir sehr viel Spaß. Die letzten Monate bin ich kaum zum Schiessen gekommen, daher ist der Bogen perfekt zum Wiedereinstieg. Er schiesst sehr ruhig, recht schnell und fehlerverzeihend - ich vermisse im Moment gar nichts.
Das Tillern war aufgrund der vielen Nodien etwas tricky - so wirkt der untere WA zum Ende hin etwas steif, ist aber einer Nodie geschuldet.
Außerdem ist es zur Abwechslung auch mal wohltuend, nicht erst Berge von Holzspänen anhäufen zu müssen und zig Jahresringe runternehmen zu müssen - der Bogen war inkl. Finish und Einschiessen in 7 Stunden fertig.
Daten
Länge: 1,78m
Zuggewicht: 34lbs@28" (bis 29,5" nach Amo getillert)
Gewicht: 405g
Finish: Wie immer (Schellack, Leinölfirnis)
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Gefällt mir gut die Flitsche.
Ich finde das Zuggewicht ordentlich bei dem dünnen Sapling.
Der Tiller ist ist Dir auch gut gelungen.
Grüße
Jörg
Ich finde das Zuggewicht ordentlich bei dem dünnen Sapling.
Der Tiller ist ist Dir auch gut gelungen.
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Hallo Jonas,
es ist immer wieder eine Freude, Deine Präsis anzusehen!
Liebe Grüße, Lutz
es ist immer wieder eine Freude, Deine Präsis anzusehen!
Liebe Grüße, Lutz
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Wieder sehr schön geworden! Und das in der kurzen Zeit bei ´nem recht kniffeligen Stave mit ordentlich Ästen.
Der Tiller ist schön rund, aber irgendwie sieht es für mich so aus, als ob der obere WA in der Mitte mehr biegen könnte. Kann aber auch an der asymmetrischen Bauweise liegen...
Cooler Bogen! So einen brauch ich noch für meine Süße...
LG
Torsten
Der Tiller ist schön rund, aber irgendwie sieht es für mich so aus, als ob der obere WA in der Mitte mehr biegen könnte. Kann aber auch an der asymmetrischen Bauweise liegen...
Cooler Bogen! So einen brauch ich noch für meine Süße...

LG
Torsten
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
@Rotzeklotz
An sich ok.
Aber klebefuge an den Overlays geht besser.
Und tiller muss nach außen verlegt werden.
Das kannst du besser
Lg Tom Tom
An sich ok.
Aber klebefuge an den Overlays geht besser.
Und tiller muss nach außen verlegt werden.
Das kannst du besser

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
JATom Tom hat geschrieben:Aber klebefuge an den Overlays geht besser.

Bin ich mir unsicher. Wäre das Ding kerzengerade und ast/nodienfrei: definitiv Zu den Enden hin haben beide WAs nen leichten (1cm) Reflex. Die markierten Stellen biegen wenig oder gar nicht mit wegen Ästen und Nodien. So: möglich, dass da noch nen Tucken kann, ich finds aber eigentlich in Ordnung.Tom Tom hat geschrieben:Und tiller muss nach außen verlegt werden.
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Gefällt mir gut. Aus einem so dünnen Ast einen anständigen Bogen zu bauen und das in der Zeit, Hut ab.
Bei mir liegt auch noch ein solcher Holler herum, mal schaun was daraus wird.
Viel Spass
Bei mir liegt auch noch ein solcher Holler herum, mal schaun was daraus wird.
Viel Spass
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3185
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Schicker Bogen. Der Tiller ist zwar nicht ganz optimal, aber er ist sowieso nur ein Trainingsbogen für dich und dafür reicht es
Gruß Markus

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Hoi,
find den sauber gemacht, bei dem Stave gibts eigentlich am Ergebnis nix zu meckern. Besonders da Holler wie dieser gern mal knackt wenn man meint es muss alles gleichmäßig biegen. So wie mein vorletzter
LG,
Idariod
find den sauber gemacht, bei dem Stave gibts eigentlich am Ergebnis nix zu meckern. Besonders da Holler wie dieser gern mal knackt wenn man meint es muss alles gleichmäßig biegen. So wie mein vorletzter

LG,
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Ich finde auch, dass dir ein schöner Bogen gelungen ist.
Ein guter Bogenbauer tüfftelt aus jedem Stück Holz nen ordentlichen Bogen.
Schöne Arbeit.
Ein guter Bogenbauer tüfftelt aus jedem Stück Holz nen ordentlichen Bogen.
Schöne Arbeit.
Grüße aus dem BayerWald
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Holler-Flitsche, 34lbs@28"
Schöner Bogen!
Nicht jeder würde oder kann aus so einem Stab einen Bogen bauen.
Ich mag solche Bögen mit viel Charakter.
Nicht jeder würde oder kann aus so einem Stab einen Bogen bauen.
Ich mag solche Bögen mit viel Charakter.
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!