Guten Abend zusammen,
was haltet ihr von dem Tiller? Der Bogen ist 176cm lang, semi-pyramidal und 4,5cm breit an den Fades. Der Ast war leicht deflex und sieht dank dezentem Rösten mit Gewichten fast so aus wie vor dem Tillern (der Bogen hatte ca. ein Zoll Set). Der Bogen hat so um die 50 Pfeile geworfen. Das Zuggewicht habe ich mangels Waage noch nicht gemessen, aber ich denke es sollten so um die 45 Pfund sein. Auszug auf dem Foto sind knappe 29 Zoll.
Den oberen Wurfarm werde ich noch ein kleines bisschen schwächen. Ich bin mir unsicher ob ich den deflex im UW zu weit kommen lassen habe oder ob ich im OW noch etwas mehr Biegung Richtung Tips machen sollte.
LG Felix
Edit: OW ist ein Zoll länger.
Tillercheck Hasel-Flachbogen
Re: Tillercheck Hasel-Flachbogen
Hi,
der Tiller sieht schon recht gut aus.
Ich denke, er kann am oberen WA kurz nach den Fadeouts noch mehr geschwaecht werden.
Gruesse
Joerg
der Tiller sieht schon recht gut aus.
Ich denke, er kann am oberen WA kurz nach den Fadeouts noch mehr geschwaecht werden.
Gruesse
Joerg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Tillercheck Hasel-Flachbogen
Ich den oberen WA insgesammt noch ein biissl schwaecher gemacht. Der ist staerker als der untere. Das siehst du ganz deutlich, weil der Griff im Auszug oben zu dir kippt. Vermutlich ist die Standhoehe am oberen WA auch groesser als am unteren.
Der Breitenverlauf sieht oben irgendwie komisch aus: Bevor er schmaeler wird, hat er rechts iwie ein Eck und zur Nocke wird er wieder breiter. Warum?
Der Breitenverlauf sieht oben irgendwie komisch aus: Bevor er schmaeler wird, hat er rechts iwie ein Eck und zur Nocke wird er wieder breiter. Warum?
Haben ist besser als brauchen.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Tillercheck Hasel-Flachbogen
So einen Breitenverlauf hatte ich auch schon einmal. Bei mir lag es daran, dass ich in dem Bereich zu viel Holz weggehauen hatte. 

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Tillercheck Hasel-Flachbogen
Danke für den Hinweis. Da werde ich dann noch etwas schaben.Ilmarinen hat geschrieben:Ich denke, er kann am oberen WA kurz nach den Fadeouts noch mehr geschwaecht werden.
Das stimmt, habe ich ja geschrieben das ich den noch ein bisschen schwächen werde.fatz hat geschrieben:Ich den oberen WA insgesammt noch ein biissl schwaecher gemacht. Der ist staerker als der untere.
Das Eck ist ein Knoten im Holz und die Nocken (und Griff) sind noch nicht fertig. Wollte erst mal sehen ob mir das Ding gleich um die Ohren fliegtfatz hat geschrieben:Der Breitenverlauf sieht oben irgendwie komisch aus: Bevor er schmaeler wird, hat er rechts iwie ein Eck und zur Nocke wird er wieder breiter. Warum?
