
Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1294
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 45 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Ist leider ein Querriss 

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6284
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Zeig doch mal ein Bild - einen Querriss kann ich mir bildlich so gar nicht vorstellen 

...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1294
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 45 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
hier war vorher ein haarrisschen.
Beim Tillern gestern den bogen auf ca. 15" ausgezogen - und gefatzt..
Tränen sind fast gelaufen
Hab mir 2 Holunder geerntet, den anderen zeitgleich vorbereitet.. aber die Challenge ist für mich wohl zu Ende..
Beim Tillern gestern den bogen auf ca. 15" ausgezogen - und gefatzt..

Tränen sind fast gelaufen
Hab mir 2 Holunder geerntet, den anderen zeitgleich vorbereitet.. aber die Challenge ist für mich wohl zu Ende..
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Mein Beileid! Sowas ist immer ärgerlich
Kann es sein, dass du beim entrinden nicht vorsichtig genug warst und einen cut in den Rücken gemacht hast? So sieht der Bruch für mich zumindest aus. Vielleicht hast du es auch gar nicht bemerkt und nachträglich gedacht es ist ein Haarriss. Ich habe zumindest noch nie gesehen, dass Holz beim trocknen quer reisst...
LG Felix

LG Felix
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Mit was hast du die Rinde abgemacht?
Vielleicht möchtest noch ein etwas schärferes Bild von der Stelle zeigen.
Hier im Sap geben wir üblicherweise immer das verwendete Equipment an.
Schade, ich hatte für dich gehofft, das da noch was geht.
Kleiner Trost: Holler zerreisst es immer wieder mal einen. Ist halt ein zickiges Zeug!
Vielleicht möchtest noch ein etwas schärferes Bild von der Stelle zeigen.
Hier im Sap geben wir üblicherweise immer das verwendete Equipment an.
Schade, ich hatte für dich gehofft, das da noch was geht.
Kleiner Trost: Holler zerreisst es immer wieder mal einen. Ist halt ein zickiges Zeug!
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1294
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 45 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Danke für die tröstenden Worte.
@fka: Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich da sorgfälltig genug war.. :/
@Burgunder12: Rinde habe ich mit einer Spachtel abgeschabt und dann die restlichen Fetzen mit der Rückseite von meinem Ziehmesser. Ich dachte eigentlich dass Holunder generell sehr robust ist und man ihn nur gaaaanz schwer zum Brechen bringt..
Hab gestern noch ein Bildchen gemacht
@fka: Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich da sorgfälltig genug war.. :/
@Burgunder12: Rinde habe ich mit einer Spachtel abgeschabt und dann die restlichen Fetzen mit der Rückseite von meinem Ziehmesser. Ich dachte eigentlich dass Holunder generell sehr robust ist und man ihn nur gaaaanz schwer zum Brechen bringt..
Hab gestern noch ein Bildchen gemacht
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5874
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 89 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Servus,
wenn Hollunder bricht dann meist neben den vermuteten Schwachstellen und mit einem ordentlichen Knall. Der Bruch lässt schon vermuten, dass da vorher eine Beschädigung am Rücken war da die vordere Kante sehr gerade ist. Holler ist immer eine Gradwanderung, also auf zum Nächsten.
Lg Thomas
wenn Hollunder bricht dann meist neben den vermuteten Schwachstellen und mit einem ordentlichen Knall. Der Bruch lässt schon vermuten, dass da vorher eine Beschädigung am Rücken war da die vordere Kante sehr gerade ist. Holler ist immer eine Gradwanderung, also auf zum Nächsten.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Oh sche.... Mein Beileid zum gebrochenen Arm. Auf zum nächsten 

Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6284
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
N'Abend, danke für die Fotos, die leider nicht besonders aussagekräftig sind, da zu unscharf und nicht nah genug. Die Bruchkante scheint derart glatt zu sein, dass eigentlich nur ein tiefer Cut als Ursache in Frage kommt - das sieht ja aus, als hätte man mit nem scharfen Messer tief (locker 4 mm) ins nasse Holz geschnitten. Ich habe noch nie ein unbeschädigtes Holz derart glatt und so tief glatt quer zur Faser brechen gesehen, aber man lernt ja nie aus
. Für eine Fehleranalyse ist eine scharfe Nahaufnahme wichtig. Und dass der Bruch schon bei 15" Auszug stattgefunden hat, ist ein weiteres Indiz für einen tiefen Schmiss im Holz.


...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1294
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 45 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
@Neumi:
Sieht echt so aus.. aber wenn ich eins garantieren kann, dann dass da kein Riss o.Ä. war..
Sieht echt so aus.. aber wenn ich eins garantieren kann, dann dass da kein Riss o.Ä. war..
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- F'al Gran
- Hero Member
- Beiträge: 886
- Registriert: 11.12.2014, 08:06
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Hallo MrCanister, mir ist mal ganz ähnlich ein Holunder beim Teufel gegangen, der Bruch war allerdings vom 2. Ring vom Rücken ausgegangen und der Riss war nur ca. 5 mm breit.
Dies war darauf zurückzuführen, dass ich einen Flachbogen bauen wollte und Holler eher druck- als zug(tolerant, -stabil, -...) abkann.
Mein nächster Hollerversuch war dann mit rundem Bauch oder sogar eher winkligem Bauch und hält bis jetzt, (obwohl ich damit leider nicht soviel unterwegs bin, wie ich gerne wäre, bin jedoch ganz zuversichtlich).
Dein Bauteil sah jetzt auch eher flachbäuchig aus.
Dies war darauf zurückzuführen, dass ich einen Flachbogen bauen wollte und Holler eher druck- als zug(tolerant, -stabil, -...) abkann.
Mein nächster Hollerversuch war dann mit rundem Bauch oder sogar eher winkligem Bauch und hält bis jetzt, (obwohl ich damit leider nicht soviel unterwegs bin, wie ich gerne wäre, bin jedoch ganz zuversichtlich).
Dein Bauteil sah jetzt auch eher flachbäuchig aus.
Alles wird gut...
... nichts wird besser.
m(fg)²
... nichts wird besser.
m(fg)²
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2936
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Saplingbow 11, MrCanister, Esche, Holunder
Hallo Franz, kannst du mal ein Foto vom Profil machen? Interessiert mich sehr. Vielleicht auch als pn, will hier nicht stören.
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )