
Insgesamt fasst der Köcher 13 Pfeile, 7 Pfeile in den Führungen und 6 Pfeile in den Zwischenräumen, dass sollte ja wohl für ein Turnier reichen.


Den Parxistest hat der Köcher auch bestanden. Die Vorteile bei einem Holsteröcher sind m. M. nach, dass nichts klappert, die Pfeile sind in der richtigen Reihenfolgen und man bleibt im Gelänge nirgend mit den Pfeilen hängen.
Die Materialkosten bei diesem Köcher liegen bei ca. 40,-- €. Die Arbeitszeit (einschl. Planung und Papiermodell) liegt bei knapp 30 Stunden, wobei der größte Anteil der Arbeitsstunden auf das Vernähen fällt. Die Tasche hat übrigens einen Klettverschluss.
Ich hoffe er gefällt.
LG Jürgen