Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Sehr schönes Messer, Günter, nehme ich Dir sofort ab.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Wow, sehr geil!
@Locke: Hast du soviel Taschengeld?
@Haitha: Hatte dir PM, aber keine Nachricht bekommen. Suche immer noch einen Damast-Schmied.

@Locke: Hast du soviel Taschengeld?

@Haitha: Hatte dir PM, aber keine Nachricht bekommen. Suche immer noch einen Damast-Schmied.

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Vielen Dank für die Blumen
@ locksley für das Messer Interessiert sich schon jemand, tut mir leid, aber vielleicht bau ich ja mal wieder ein ähnliches....
Viele Grüße
Günter
@ locksley für das Messer Interessiert sich schon jemand, tut mir leid, aber vielleicht bau ich ja mal wieder ein ähnliches....
Viele Grüße
Günter
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Dann kann ich ja mein Taschengeld noch sparen. Schöne Dinge haben eben Ihren Preis.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Messermacher,
zwei Geburtstagsmesser. Dieses Jahr stehen bei mir im Freundeskreis drei 60. Geburtstage an. Eine frühere Kollegin von mir und zwei Kolleginnen meiner Frau. Mit allen dreien sind wir gut befreundet also hat meine Frau gemeint: “Was schenken wir denn? Könntest du nicht.....?“
Nun hier sind die ersten beiden, rechtzeitig fertig OK fast fertig. Scharf sind sie noch nicht.
. Der dritte Geburtstag ist erst im September da ist erst der Rohling soweit fertig dass ich eigentlich nur noch das Finish machen muss, aber bis September ist ja noch Zeit.
Gemacht habe ich mein persönlicher Lieblingsküchenmesser, das habe ich in dieser Grundform, allerdings mit Abwandlungen im Griff/Griffholz, jetzt doch schon einige male gebaut. Das dritte wird auch so werden.
Hier die Daten:
Stahl: SB1, meine Wahl für Küchenmesser
Gesamtlänge: 280 mm
Klingenlänge: 145 mm
Klingendicke: 2,2 mm
Messer 79:
Griff: Gestocktes Ahorn welches ich grau eingefärbt und stabilisiert habe, schwarzes Fiber, Edelstahl Pins sowie ein Mosaikpin. Am Messer wirkt die graue Einfärbung eher bräunlich, sieht wie ich finde aber ganz gut aus.
Gewicht: 141 g
Messer 80:
Griff: Das Holz habe ich von meinem Freund aua Brasilien, Andria Inermis oder Acapurana, einen deutschen Namen habe ich nicht gefunden, Englisch heißt er Cabbage bark tree. Liner aus schwarzen Fiber, Edelstahl Pins sowie ein Mosaikpin.
Gewicht: 124 g
Ich hoffe sie gefallen.
Danke fürs schauen
Gruß
Roland
zwei Geburtstagsmesser. Dieses Jahr stehen bei mir im Freundeskreis drei 60. Geburtstage an. Eine frühere Kollegin von mir und zwei Kolleginnen meiner Frau. Mit allen dreien sind wir gut befreundet also hat meine Frau gemeint: “Was schenken wir denn? Könntest du nicht.....?“
Nun hier sind die ersten beiden, rechtzeitig fertig OK fast fertig. Scharf sind sie noch nicht.
. Der dritte Geburtstag ist erst im September da ist erst der Rohling soweit fertig dass ich eigentlich nur noch das Finish machen muss, aber bis September ist ja noch Zeit.
Gemacht habe ich mein persönlicher Lieblingsküchenmesser, das habe ich in dieser Grundform, allerdings mit Abwandlungen im Griff/Griffholz, jetzt doch schon einige male gebaut. Das dritte wird auch so werden.
Hier die Daten:
Stahl: SB1, meine Wahl für Küchenmesser
Gesamtlänge: 280 mm
Klingenlänge: 145 mm
Klingendicke: 2,2 mm
Messer 79:
Griff: Gestocktes Ahorn welches ich grau eingefärbt und stabilisiert habe, schwarzes Fiber, Edelstahl Pins sowie ein Mosaikpin. Am Messer wirkt die graue Einfärbung eher bräunlich, sieht wie ich finde aber ganz gut aus.
Gewicht: 141 g
Messer 80:
Griff: Das Holz habe ich von meinem Freund aua Brasilien, Andria Inermis oder Acapurana, einen deutschen Namen habe ich nicht gefunden, Englisch heißt er Cabbage bark tree. Liner aus schwarzen Fiber, Edelstahl Pins sowie ein Mosaikpin.
Gewicht: 124 g
Ich hoffe sie gefallen.
Danke fürs schauen
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Deine Messer sind eine Augenweide.
Schön dass du die hier zeigst.
Schön dass du die hier zeigst.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Sehr schön Roland ,
gefallen mir gut deine " Neuen " vor allem die Version mit dem gestockten Ahorn hat es mir angetan.
Vielen Dank für´s zeigen
gefallen mir gut deine " Neuen " vor allem die Version mit dem gestockten Ahorn hat es mir angetan.
Vielen Dank für´s zeigen

- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Messermacher,
als mein jüngster Sohn vor zwei Jahren das Nest verlassen hat um an die Uni zu gehen habe ich ihm ein Set mit drei Messern gemacht.
Nun seit einiger Zeit sind wir “Empty nesters“, so habe ich auch meinem anderen Sohn ein Set mit drei Messern gebaut.
Der Stahl ist wie meist bei meinen Küchenmesser SB1.
Das Holz ist wieder von meinem Freund aus Brasilien. Ich bin mir nicht sicher was es ist, uns wurde gesagt es ist Angelim Pedra oder auch Jatoba. Holzbestimmung ist in Brasilien nicht einfach, es gibt einfach zu viele Arten (noch) die sich ähnlich sehen die in der Populärbezeichnung auch ähnlich heißen, und im wesentlichen nur ein Buch welches Hölzer/Bäume beschreibt. Einen wissenschaftlichen Namen habe ich nicht gefunden
Das Holz ist hart und dicht und auch recht schwer. Mein Stück hatte eine Dichte von 840 kg/m3, das ist im Bereich von Bankirai oder Ipe. Das Holz lässt sich gut bearbeiten. Beim schleifen brennt und schmiert es allerdings leicht, man muss das Band oft abziehen und langsam mit wenig Druck schleifen. Leider habe ich nichts mehr. Es hat genau für diese drei Messer gereicht. Ich habe das Holz nicht stabilisiert.
Ich habe rote Liner angebracht und wie meist einen Mosaikpin eingesetzt. Die Nieten sind aus Edelstahl
Hier die Daten:
Messer 81 klein
Gesamtlänge: 195 mm
Länge der Klinge: 90 mm
Klingendicke: 2,1 mm
Gewicht: 62 g
Messer 82 mittel
Gesamtlänge: 290 mm
Länge der Klinge: 150 mm
Klingendicke: 2,1 mm
Gewicht: 138 g
Messer 83 groß
Gesamtlänge: 330 mm
Länge der Klinge: 180 mm
Klingendicke: 3,2 mm
Gewicht: 220 g
Ich hoffe sie gefallen.
Danke fürs schauen
Gruß
Roland
Das kleine
Das mittlere
Das große
als mein jüngster Sohn vor zwei Jahren das Nest verlassen hat um an die Uni zu gehen habe ich ihm ein Set mit drei Messern gemacht.
Nun seit einiger Zeit sind wir “Empty nesters“, so habe ich auch meinem anderen Sohn ein Set mit drei Messern gebaut.
Der Stahl ist wie meist bei meinen Küchenmesser SB1.
Das Holz ist wieder von meinem Freund aus Brasilien. Ich bin mir nicht sicher was es ist, uns wurde gesagt es ist Angelim Pedra oder auch Jatoba. Holzbestimmung ist in Brasilien nicht einfach, es gibt einfach zu viele Arten (noch) die sich ähnlich sehen die in der Populärbezeichnung auch ähnlich heißen, und im wesentlichen nur ein Buch welches Hölzer/Bäume beschreibt. Einen wissenschaftlichen Namen habe ich nicht gefunden
Das Holz ist hart und dicht und auch recht schwer. Mein Stück hatte eine Dichte von 840 kg/m3, das ist im Bereich von Bankirai oder Ipe. Das Holz lässt sich gut bearbeiten. Beim schleifen brennt und schmiert es allerdings leicht, man muss das Band oft abziehen und langsam mit wenig Druck schleifen. Leider habe ich nichts mehr. Es hat genau für diese drei Messer gereicht. Ich habe das Holz nicht stabilisiert.
Ich habe rote Liner angebracht und wie meist einen Mosaikpin eingesetzt. Die Nieten sind aus Edelstahl
Hier die Daten:
Messer 81 klein
Gesamtlänge: 195 mm
Länge der Klinge: 90 mm
Klingendicke: 2,1 mm
Gewicht: 62 g
Messer 82 mittel
Gesamtlänge: 290 mm
Länge der Klinge: 150 mm
Klingendicke: 2,1 mm
Gewicht: 138 g
Messer 83 groß
Gesamtlänge: 330 mm
Länge der Klinge: 180 mm
Klingendicke: 3,2 mm
Gewicht: 220 g
Ich hoffe sie gefallen.
Danke fürs schauen
Gruß
Roland
Das kleine
Das mittlere
Das große
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 892
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
echte Hochachtung,
sehr schöne Messer.
sehr schöne Messer.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Tolle Messer Roland,
die gefallen mir sehr gut, danke fürs zeigen
Gruß
Günter
die gefallen mir sehr gut, danke fürs zeigen

Gruß
Günter
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
@Holzbieger: Viel zu schade für die Spülmaschine.....
Ich weiß, wovon ich rede...


Ich weiß, wovon ich rede...



- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
@all
Danke
@ Snake-Jo
Ich hoffe nicht, mein Sohn ist schon “eingenordet“ und seine Freundin ist recht vernünftig.
Gruß
Roland
Danke
@ Snake-Jo
Ich hoffe nicht, mein Sohn ist schon “eingenordet“ und seine Freundin ist recht vernünftig.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo
- Holzbieger
- Hero Member
- Beiträge: 1090
- Registriert: 03.08.2005, 12:58
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Messermacher,
Mein neustes Messer wieder mal nicht für die Küche. Ich habe so ein ähnliches Messer 2016 für einen Freund in den USA gemacht.
Diese Version, leicht abgeändert, bleibt im Lande und der zukünftige Besitzer ist auch ein Jäger. Mal sehen vielleicht fällt mal ein Stück Wildschwein ab.
Was habe ich geändert. Der Griff wurde kürzer, dafür die Klinge länger. Die Klinge hat eine falsche Schneide bekommen. Kein Filework und die Fangriemenöse ist nicht versenkt also alles leichter zu reinigen.
Hier die Daten:
Stahl: CPM S35VN
Griff: Mircata, rotes Fiber und Edelstahl
Gesamtlänge 250 mm
Klingenlänge 135 mm, 125 mm scharf
Klingendicke 3,6 mm
Gewicht 190 g / 265 g
Ich hoffe es gefällt?
Danke fürs Schauen
Gruß
Roland
Mein neustes Messer wieder mal nicht für die Küche. Ich habe so ein ähnliches Messer 2016 für einen Freund in den USA gemacht.
Diese Version, leicht abgeändert, bleibt im Lande und der zukünftige Besitzer ist auch ein Jäger. Mal sehen vielleicht fällt mal ein Stück Wildschwein ab.
Was habe ich geändert. Der Griff wurde kürzer, dafür die Klinge länger. Die Klinge hat eine falsche Schneide bekommen. Kein Filework und die Fangriemenöse ist nicht versenkt also alles leichter zu reinigen.
Hier die Daten:
Stahl: CPM S35VN
Griff: Mircata, rotes Fiber und Edelstahl
Gesamtlänge 250 mm
Klingenlänge 135 mm, 125 mm scharf
Klingendicke 3,6 mm
Gewicht 190 g / 265 g
Ich hoffe es gefällt?
Danke fürs Schauen
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
- Ancora Imparo