Danke

Ich habe die aktuellsten Grabungsberichte aus Nydam diesbezüglich: PAULSEN Harm, Bögen und Pfeile. In: BEMMANN Güde / BEMMANN Jan, Der Opferpflatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen: Nydam-I und Nydam II. Neumünster 1998, S. 387-428.
Zitat: "Beim Vergleich der Abdrücke in der Teerbeschichtung der Nydampfeile mit verschiedenen Großvogelfedern zeigten sich weitestgehend Übereinstimmungen mit den kräftigen Schrägstrukturen von Seeadlerfedern. Schwungfedern von Storch und Kranich zeigten zwar auch leichte Schrägstrukturen, waren aber leicht unterscheidbar." (S. 412-413).
Graugans kam hier nur zum Einsatz, da der Zugang und die verwendung von Seeadlerfedern heute etwas schwierig wäre.
Die Federform orientiert sich an historische Abbildungen dieser Zeit. Diese kann natürlich nur vermutet werden, nachdem sich natürlich keine Federn erhalten haben.