Guten Abend,
habt Dank für eure Antworten.
ich habe heute das gute Stück hin- und hergedreht und immer wieder von allen Seiten begutachtet.
Den WA habe ich an besagter Stelle auch noch ein bisschen geschwächt, um der Verdrehung Herr zu werden, aber es war mir dann einfach angesichts einer möglichen Schwachstelle doch zu heikel. Hatte immer noch gehofft, dass nach mehrmaligem Belasten sich die Verdrehung etwas löst, aber leider bot sie mir nicht diesen Gefallen.
@Rabe
Danke nochmals für die Bestätigung - ich habe mich bereits mit dem Set "angefreundet".
@Thomas
Das mit der HLP ziehe ich in jedem Fall in meine Überlegungen ein.
Oben und unten kann ich leider nicht mehr tauschen (wäre toll

), da der Griff nicht mittig liegt, aber bei meinen nächsten Projekten werde ich mir die Chance des späteren "Tauschens" der WA sicher nicht entgehen lassen. Hätte ich eigentlich wissen müssen, da Du es weiter oben schon erwähntest.
An den Tips hätte ich auch noch mindestens 5 mm Spielraum (also noch ca. 1,5 cm breit), allerdings müsste ich dann die Overlays vollkommen umgestalten - schlimmstenfalls durch andere ersetzen. Diese Variante ist aber auch noch im "Rennen".
noch über den möglichen Lösungen brütend...
Gruß Raik