Temperaturen zum bogenschießen
Temperaturen zum bogenschießen
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen ob ich beim bogenschießen auf die Temperatur achten muss
Ist die derzeitige Kälte für meinen daylite Phoenix bogen schädlich.
oder für einen osage orange Bogen.
Gruß David
Ich wollte mal fragen ob ich beim bogenschießen auf die Temperatur achten muss
Ist die derzeitige Kälte für meinen daylite Phoenix bogen schädlich.
oder für einen osage orange Bogen.
Gruß David
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6900
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Osage ohne Probleme bis -10°getestet, daylite Phoenix kenn ich nicht (vermutlich Kunstfaserwurfarme?) sollte auch Frost nichts anhaben.
Holzpfeile werden bei tiefen Temp. gerne spröde, noch ausgeprägter Bambuspfeile.
Aber - aktuell haben wir zumindest tagsüber nicht wirklich kalte Temperaturen
Holzpfeile werden bei tiefen Temp. gerne spröde, noch ausgeprägter Bambuspfeile.
Aber - aktuell haben wir zumindest tagsüber nicht wirklich kalte Temperaturen

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
-
- Sr. Member
- Beiträge: 299
- Registriert: 23.02.2016, 22:11
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Hallo,
schließe mich Kra an. Falls Osage auch bei den nordamerikan. Ureinwohnern verwendet wurde, sollten auch -15°C, ev. sogar weit mehr, kein Problem sein. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Zugkraft je nach Bauart und Material etwas.
Ggf. kannst Du ja mal Deinen Bogenlieferanten bzw. direkt den Hersteller fragen.
Grüße
Windkanter
schließe mich Kra an. Falls Osage auch bei den nordamerikan. Ureinwohnern verwendet wurde, sollten auch -15°C, ev. sogar weit mehr, kein Problem sein. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Zugkraft je nach Bauart und Material etwas.
Ggf. kannst Du ja mal Deinen Bogenlieferanten bzw. direkt den Hersteller fragen.
Grüße
Windkanter
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Das Limit sind bei mir die Finger, unter -10°C wollen die mir nicht mehr so recht warm werden, bis zu dieser Temperatur schiesse ich Bögen aus allen Materialien(gewachsen/menschengemacht) ohne Einschränkungen.
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1294
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Ich machs halt immer so dass ich den Bogen "ein bissle aufwärm".
Sprich, immer ein paar mal ziehen.. 10 x 10" , 10 x 20", 10x Vollauszug.
Tut deinem Bogen gut wenn er nicht gleich ins "kalte Wasser" geschmissen wird
Mein Ossage ist auch 5# Stärker bei um die 0 °
Sprich, immer ein paar mal ziehen.. 10 x 10" , 10 x 20", 10x Vollauszug.
Tut deinem Bogen gut wenn er nicht gleich ins "kalte Wasser" geschmissen wird

Mein Ossage ist auch 5# Stärker bei um die 0 °
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Schon mal nachgemessen? Das einzige was da messbar warm werden koennte, bist, wenn ueberhaupt, Du. Auch wenn der Bogen warm werden sollte, isser nach einer Minute wieder kaltMrCanister123 hat geschrieben: ↑03.12.2020, 11:50 Ich machs halt immer so dass ich den Bogen "ein bissle aufwärm".
Haben ist besser als brauchen.
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3650
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 124 Mal
- Hat Dank erhalten: 29 Mal
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Das ist doch für einen Vollholzbogen die völlig normale Behandlung und überhaupt nicht von der Außentemperatur abhängig.....MrCanister123 hat geschrieben: ↑03.12.2020, 11:50
Ich machs halt immer so dass ich den Bogen "ein bissle aufwärm".
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Ja, kann man machen, kann man aber auch bleiben lassen. Ich mach's nie (bin ich jetzt boese?) und deswegen ist mir uch noch nie ein Bogen um die Ohren geflogen.
Haben ist besser als brauchen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Ja, Fatz, GANZ pöser Pursche!
@Dedon: wg. Warmziehen guckst Du WIKI:
http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... Warmziehen
Solltest Du einen Eibenbogen haben: DEN bitte NICHT bei Frost benutzen...
Rabe

@Dedon: wg. Warmziehen guckst Du WIKI:
http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... Warmziehen
Solltest Du einen Eibenbogen haben: DEN bitte NICHT bei Frost benutzen...
Rabe
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Ich gehe winters auch mindestens 2x die Woche auf den Parcours, wenn mit Primitivbogen, dann mit Osage, auf das Pumpen habe ich bisher immer verzichtet, selbst bei minus 10°C. Und meine Osagebögen sind nicht auf Sicherheit gebaut, sondern eher auf Kante. Wie das mit anderen Hölzern ist?? 

Re: Temperaturen zum bogenschießen
@Rabe: Danke, aber eig. hab ich das eh gewusst
Was haben eigentlich die alten Wickinger im Winter gemacht? Nicht Bogengeschossen? Den alten Englaendern war das glaub ich auch wurscht. Zumindest hat's damals in Towton hat's n Schneesturm gehabt. Trotzdem wude "erfolgreich" Bogengeschossen.
@Bowster: Jetzt simma beide boese.

Was haben eigentlich die alten Wickinger im Winter gemacht? Nicht Bogengeschossen? Den alten Englaendern war das glaub ich auch wurscht. Zumindest hat's damals in Towton hat's n Schneesturm gehabt. Trotzdem wude "erfolgreich" Bogengeschossen.
@Bowster: Jetzt simma beide boese.
Haben ist besser als brauchen.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Ich gehe davon aus, dass ich auch böse bin ☻
Bogen warm ziehen, never ever.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Brave Jungs, böse Bubies, und Wickinger, ich vermute mal, das war Wickies Stamm?



- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Temperaturen zum bogenschießen
Wg.: Kein Warmziehen und trotzdem nie Probleme...
Dazu fällt mir nur ein:
Was sagte der Dachdecker, der vom Hochhaus fiel, als er am 3. Stock vorbeikam...?
"Bis hierher ging's doch schon mal gut!"
Rabe
Dazu fällt mir nur ein:
Was sagte der Dachdecker, der vom Hochhaus fiel, als er am 3. Stock vorbeikam...?
"Bis hierher ging's doch schon mal gut!"
Rabe