ich habe hier mal eine Frage an die Profis .. nach einigen erfolgreichen Versuchen habe ich ein paar selfbows gebaut . Nun möchte ich einen laminatbogen bauen . Kann mir jemand tips geben ? Zur Dicke der Laminate und die Anzahl ? Und vor allem welches Holz ? Gibt es Bauanleitungen ? Vielen Dank
Laminatbogenbau
Laminatbogenbau
Hallo ...
ich habe hier mal eine Frage an die Profis .. nach einigen erfolgreichen Versuchen habe ich ein paar selfbows gebaut . Nun möchte ich einen laminatbogen bauen . Kann mir jemand tips geben ? Zur Dicke der Laminate und die Anzahl ? Und vor allem welches Holz ? Gibt es Bauanleitungen ? Vielen Dank
ich habe hier mal eine Frage an die Profis .. nach einigen erfolgreichen Versuchen habe ich ein paar selfbows gebaut . Nun möchte ich einen laminatbogen bauen . Kann mir jemand tips geben ? Zur Dicke der Laminate und die Anzahl ? Und vor allem welches Holz ? Gibt es Bauanleitungen ? Vielen Dank
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3194
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 71 Mal
Re: Laminatbogenbau
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum
Ich bin nicht der Bogenbauer der mit Glaslaminate arbeitet, aber du kannst dich hier bei Swissbow umschauen, die haben Anleitungen zum Download bereit gestellt.
http://www.swissbow.com/swissbow/download.html
Gruß Markus

Ich bin nicht der Bogenbauer der mit Glaslaminate arbeitet, aber du kannst dich hier bei Swissbow umschauen, die haben Anleitungen zum Download bereit gestellt.
http://www.swissbow.com/swissbow/download.html
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Laminatbogenbau
Genau.
Oder Bingham Projects.
Fragen nach Anzahl und Dicke von Laminaten kann man pauschal nur mit: "kommt darauf an" beantworten.
Form
Länge
Taper
Vorspannung
Riserlänge
etc.
Oder Bingham Projects.
Fragen nach Anzahl und Dicke von Laminaten kann man pauschal nur mit: "kommt darauf an" beantworten.
Form
Länge
Taper
Vorspannung
Riserlänge
etc.
irgendwas is ja immer
Re: Laminatbogenbau
Es gibt viele Lieferanten in Deutschland die fertige Laminate liefern. Wie z.B. Rudi Weick, da habe ich viele von verwendet. Meist Bambus. Ich glaube in Österreich eine Firma Kaufmann liefert Laminate in ganzer Länge (auch getaperte).
Ich würde bei den ersten Bögen Bambuslaminate nehmen, oder halt Ahorn. Wenn diese Bögen klappen, dann ggf. auf andere (teurere ) umsteigen.
Ich würde bei den ersten Bögen Bambuslaminate nehmen, oder halt Ahorn. Wenn diese Bögen klappen, dann ggf. auf andere (teurere ) umsteigen.