Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Davon abgesehen, Rechts nach dem Fadeout biegt er meiner Meinung nach etwas zu viel, oder habe ich einen Knick in der Optik?
Viele Grüße, Uranus
Viele Grüße, Uranus
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Oh ha, das seh sogar ich, aber das lässt sich ja noch richten.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
C. Morgenstern
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
@Uranus: nein, der Knick ist nicht in deiner Optik
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Nur keine Panik, den krieg ich schon noch hin.
Der eine Wurfarm hat ein paar leichte reflex-deflexe Wellen, und nach dem Abspannen hab ich den Stab wohl andersrum auf den Tillerstock gelegt... hab ein Weilchen gebraucht,bis ich des geschnallt hab.
Aber ihr habt recht, sieht noch ziemlich sch....e aus.

Der eine Wurfarm hat ein paar leichte reflex-deflexe Wellen, und nach dem Abspannen hab ich den Stab wohl andersrum auf den Tillerstock gelegt... hab ein Weilchen gebraucht,bis ich des geschnallt hab.

Aber ihr habt recht, sieht noch ziemlich sch....e aus.
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Ach, hat doch keiner was von der braunen Masse gesagt, Du kriegst das schon hin.
Viel Erfolg,
Wünscht Uranus

Wünscht Uranus
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Hab heut ein bisschen rumgetillert...

und die ersten Pfeile fliegen lassen. Bin mal wieder etwas überfordert. Das Ding hat noch 60# @ 28" und ich krieg es nicht gezogen! 

Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Dann mach doch rechts noch den Knick zwischen den Fadout und der Welle raus

Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
weiter gehts...
...und er hat nach dem Abspannen immer noch ein bisschen Reflex.
Ich hab noch ein paar Pfund runtergetillert und zweimal 12 Pfeile auf Weite geschossen - Vollauszug....und er hat nach dem Abspannen immer noch ein bisschen Reflex.

Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Weil der Griff haptisch ein bisserl unkomfortabel dünn ausgefallen ist, hab ich ihn mit ein paar Korken etwas aufgefüttert...
anschliessend noch ein Stüch Leder um den Griff genäht...
Werkzeuge: Messer, Epoxi, Bandschleifer, Schleifleinen.anschliessend noch ein Stüch Leder um den Griff genäht...
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Das wird wie gewohnt wieder ein schickes Ding. Daumen hoch.
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5879
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Recycling, Griffunterseite mit Korken, genial ich hab immer Schleifblöcke aus Kork gekauft, Korken hab ich genug.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
hier gehts zur Präsentation: viewtopic.php?f=81&t=32090&p=574493#p574493
Re: Saplingbow 13, Toddi, Ulme
Fesch geworden. Das schmale Design ist sehr ansprechend. Qualität wie immer bei dir top
LG Oscar
LG Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)