Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Sieht doch schon ganz gut aus, bei Kornelkirsche brauchts halt Durchhaltevermögen, ist echt fieses Holz und im Vgl. zum normalen Hartriegel echt bescheiden zu bearbeiten.
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Erstmal der Obere WA
@ Bowster: jupp,hast Recht,
aber es macht auch ein wenig Spaß,wieder mal alle Register ziehen zu müssen... gerade kann jeder
Grüßle,
Ingmar
Dann kommt der Griffbereich dran 
@ Bowster: jupp,hast Recht,


Grüßle,
Ingmar
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Apropos Durchhaltevermögen: mittlerweile ca 250g mit der Ziehklinge abgezogenes Holz,leicht gepresst
Raspel nehm ich nur noch für die fiesen Äste 


Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Eigentlich hatte ich eher mit der Widerborstigkeit von Rotem Hartriegel gerechnet.... obwohl nur wenig Biegung möglich war,hat die Kornelle sehr gut reagiert, nb hatte ich die zu erhitzenden Stellen mit Plastikfolie umwickelt,um Wassereintrag zu verhindern... hat funktioniert.

Als Fazit: Kornelle reagiert nen Tick angenehmer auf Dampfbiegung,als Roter Hartriegel.
Aber auch: Teile mit 3x3cm Durchmesser (die Griffzone)dürfen gerne mehr als ne Stunde im Heißdampf liegen,damit sie auch in der Tiefe gut erwärmt sind.

Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Mal sehen... das wird echt spannend

Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Im Moment sinds nur noch 6,5kg/10cm Zug aka ca 93#@32" bei geplantem Vollauszug (hochgerechnet,lineare Auszugskurve vorausgesetzt).Viel zu viel
Gewichtsmäßig ist er nur noch ca 30g (Kornelle wiegt momentan ca 840g)schwerer als der vorher gezeigte Hartriegelbogen, autsch..
Erstmal ein kaltes Bier und dann weiter ....

Grüßle ,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3182
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Ich hatte es dir ja gesagt.... dat wird anstrengend

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Burgunder12
- Hero Member
- Beiträge: 739
- Registriert: 01.11.2016, 18:30
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Das ist ja interessant!
Hoffentlich läuft mir nicht mal so ein Holz hinterher!
@Ingmar: Dran bleiben! Ich möchte schon sehen was am Schluss raus kommt!
Hoffentlich läuft mir nicht mal so ein Holz hinterher!
@Ingmar: Dran bleiben! Ich möchte schon sehen was am Schluss raus kommt!
Gruß Burgunder12
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5878
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Servus, meine nächsten Bogenhölzer auf meiner Wunschliste sind Kornelkirsche und Spitz(en)Ahorn.
Lg Thomas

Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
weitere ca 20g Holz abgeschabt, er ist jetzt auf knapp unter 6kg/10cm Auszug und auf 1/4 Standhöhe. Leider weicht er jetzt in der Griffzone zur Seite aus
. also noch mal in der Mitte seitlich biegen,gestern war wohl noch nicht genug
Jetzt liegt er wieder überm Dampf..... wird wohl noch ne lange nacht 



Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Oh ja, die Kornelle is einfach zäh
Schaut aber gut aus, die Bogenform

Schaut aber gut aus, die Bogenform

"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Zäh triffts nur annähernd
Diese Dicke verhält sich schon eher,wie mans vom großen Bruder des Hartriegels erwarten würde.Die dünnen 3-3,5cm Äste die ich bisher verarbeitet hatte,unterschieden sich bis auf ihre bessere Hitzebiegefähigkeit eigentlich nicht vom Roten Hartriegel. Der hier schon.
Deswegen geb ich ihm noch ne Extra-Halbestunde im Heißdampf, 3x3cm Kornelle müssen richtig durchgewärmt werden. 



Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Puh, durchhalten, das geht sich noch aus bei morgen
Ich musste heuer bei meiner Kornelle auch 3 mal die selbe Stelle dämpfen und dann noch mit vollem Gewicht draufknien, bis es endlich ein bisschen gehalten hat.

Ich musste heuer bei meiner Kornelle auch 3 mal die selbe Stelle dämpfen und dann noch mit vollem Gewicht draufknien, bis es endlich ein bisschen gehalten hat.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche

Standhöhe erreicht

Die Biegung hat gehalten,jetzt nach viel bekratzen seit heut früh ist das virtuelle Zuggewicht auf 5,5kg/10cm aka 78#@32" runter...

Noch fast unziehbar für mich

Da muß noch was weg ...und Finish..und Präsi....




Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel