zur "Konstruktion": Aufgrund des Drehwuchses an beiden Enden hab ich die Biegung mittiger gelegt. Am OWA sind ca 20cm steif,am UWA 12cm. Steif geblieben ist auch die Zone um den Riss um den Astknoten am anfang des UWA,der Rest biegt deswegen ,wo auch immer möglich war.
Noch was Anderes: aufgrund meiner Zeitnot habe ich ihn im noch restfeuchten Zustand getillert,wie letztes Jahr den Hasel auch.
Also bewusst auf "feuchten Set" gearbeitet.
Das machts bei so nem Reflex einfacher.
Jetzt erstmal fertigtrocknen und der Feintiller kommt dann,....
Und,,, wenn fertig... üben,üben,üben.... Staub aus den Gelenken raus, Haltung verbessern... jupp,auf dem Auszugsbild ist mein Ellenbogen viel zu hoch.... soo gehts nicht wirklich gut
PS: die 72# waren wirklich nicht beabsichtigt,etwas weniger wär mir lieber gewesen,jezt ists halt so wie's das holz wollte...ich denke,wir passen uns beide daran an.. der Feintiller wird noch Verluste ergeben,ich werde wieder mehr üben... in der mitte treffen wir uns.
