Mit Schnüren wickeln (und dann aber auch vollflächig) z.B. Hornbogenbauer die mit Hautleim arbeiten. Dort soll der Leim als Schicht in einer gewissen Stärke erhalten bleiben und ist arbeitender Bestandteil des Bogens.
Yumis, wie Mike geschrieben hat...
Bei Epoxy will man eine saubere gleichmäßige Fuge.
Alleine schon weil sonst unterm Klarglas Blasen und schlierige Stellen sind, was einfach scheiße aussieht.
Aber wie ich schon schrieb... professionelle Bogenbauer und Firmen machen sich nur aus langer Weile, Unwissenheit und zum Angeben saubere Formen mit Druckschlauch, weil ne Schnur ja das selbe Ergebnis bringt.
