Zielscheibe für indoor
Re: Zielscheibe für indoor
Na ja, wenn man bereit und Willens ist, für das Polyfoam-Ziel dann 125,- Euronen zu berappen, ist das natürlich vor dem Hintergrund eines Geburtstagsgeschenks vollkommen in Ordnung.
Wer das gleiche Material möchte, etwas Aufwand nicht scheut und das Ganze deutlich günstiger möchte, ist mit Ethafoam-Plattenware vom Hersteller (www.polyform.de) nach meiner Erfahrung bestens bedient.
Eine Platte (275x60x5 cm) 400er kostet ca. 55 Euro - zugeschnitten zu 4 Stücken a 60x60x5 cm hat man dann die gleiche Größe wie das in Rede stehende Eleven. Verkleben mit der Heissluftpistole ist Minutensache.
Für den vermeintlich härteren Kern kann man dazu eine Platte 700er bestellen und hat dann Material für 10 Wechselkerne a 20 cm.
Da liegt man dann zwar insgesamt auch bei gut 110,- €, hat aber dafür dann 9 Wechselkerne zusätzlich (Die ELEVEN Inserts kosten ja pro Stück schon 50,- €)
Für den kostengünstigeren Versand schneiden die einem die Platten bei Polyform auch gerne zu...
Wer das gleiche Material möchte, etwas Aufwand nicht scheut und das Ganze deutlich günstiger möchte, ist mit Ethafoam-Plattenware vom Hersteller (www.polyform.de) nach meiner Erfahrung bestens bedient.
Eine Platte (275x60x5 cm) 400er kostet ca. 55 Euro - zugeschnitten zu 4 Stücken a 60x60x5 cm hat man dann die gleiche Größe wie das in Rede stehende Eleven. Verkleben mit der Heissluftpistole ist Minutensache.
Für den vermeintlich härteren Kern kann man dazu eine Platte 700er bestellen und hat dann Material für 10 Wechselkerne a 20 cm.
Da liegt man dann zwar insgesamt auch bei gut 110,- €, hat aber dafür dann 9 Wechselkerne zusätzlich (Die ELEVEN Inserts kosten ja pro Stück schon 50,- €)
Für den kostengünstigeren Versand schneiden die einem die Platten bei Polyform auch gerne zu...
-
- Jr. Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.09.2020, 21:54
Re: Zielscheibe für indoor
Da hättest du eher antworten müssen 
Das Eleven kam heute schon an.
Der innere Kern ist deutlich weicher als die äußere Platte.
Nach den ersten Schüssen kann ich nur positives berichten. Es steht wie ne eins, macht nen top soliden Eindruck und stoppt die Pfeile sehr schnell. Penetrationstiefe ca. 4-5cm bei 450gr Pfeilen mit 47# aus 4m.
Pfeile lassen sich sehr leicht ziehen und bisher verschließen die Löcher komplett nach dem Entfernen.
Zudem stoppt es die Pfeile sehr leise.
Die äußere Platte habe ich nicht getestet, will da eigentlich nicht absichtlich rein schießen.
Jetzt muss sich zeigen, wie lange der Kern standhält.
Das Eleven kam heute schon an.
Der innere Kern ist deutlich weicher als die äußere Platte.
Nach den ersten Schüssen kann ich nur positives berichten. Es steht wie ne eins, macht nen top soliden Eindruck und stoppt die Pfeile sehr schnell. Penetrationstiefe ca. 4-5cm bei 450gr Pfeilen mit 47# aus 4m.
Pfeile lassen sich sehr leicht ziehen und bisher verschließen die Löcher komplett nach dem Entfernen.
Zudem stoppt es die Pfeile sehr leise.
Die äußere Platte habe ich nicht getestet, will da eigentlich nicht absichtlich rein schießen.
Jetzt muss sich zeigen, wie lange der Kern standhält.
Re: Zielscheibe für indoor
Eine gute Wahl. Ich habe auch eine Eleven-Scheibe und kann dies bestätigen. Der Kern ist eine Klasse für sich, das ist kein Standard-Ethafoam. Ich barbeite meine Scheibe recht unfreundlich, als (meist) Visierschütze landen die Pfeile auf meine 3-5 m Trainingsdistanz im Keller ziemlich auf dem Punkt. Ja, irgendwann bröselt etwas Material raus, das hat aber erstmal keinen Einfluss auf die Stoppwirkung. Klar, ich versetze die Zielpunkte ab und zu.
Das Material drumrum ist übrigens hart, macht Krach beim Einschlag und die Pfeile sind deutlich schwerer zu ziehen. Das fühlt sich nach einer schweren Ethafoam-Qualität an.
Das Material drumrum ist übrigens hart, macht Krach beim Einschlag und die Pfeile sind deutlich schwerer zu ziehen. Das fühlt sich nach einer schweren Ethafoam-Qualität an.
Re: Zielscheibe für indoor
Kein Thema, Du hattest ja geschrieben, dass Du Dir das von Deiner Fau schenken lassen wolltest und daher nicht unbedingt was "selbst zusammen gefrickeltes" beschaffen möchtest...

Mein Beitrag sollte auch eher der allegmeinen Information dienen. Ich habe auf meiner Homepage mal ein paar Beispiele der von mir gebauten Ziele eingestellt - die werden mit der Zeit dann - hoffe ich - immer besser, zumal ich auch eher zu den "Kunst- und Gesattungslegasthenikern" zähle...
1. Versuch, ein Dönertier

2. Versuch, ein Karnickel

3. Der Grüffelo

4. Ein Kolkrabe (Der Hund daneben ist echt und dient dem Größenvergleich...


...und als ganz persönliche Verarbeitung der aktuellen Corona-Pandemie:

Coronos, Duchmesser insgesamt 60 cm, gefertigt aus 5-cm-Ringen (700er Ethafoam) und der Hohlraum wurde mit den Schnibbelresten vorheriger Projekte ausgefüllt.
Mehr und größere Bilder gibt es auf der oben verlinkten Homepage...
-
- Jr. Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.09.2020, 21:54
Re: Zielscheibe für indoor
Sehr cool! Finde ich alle sehr gelungen!
Macht bestimmt Spaß, vor allem auf das riesige Virus zu schließen

Macht bestimmt Spaß, vor allem auf das riesige Virus zu schließen
Re: Zielscheibe für indoor
Ja, auf den "Coronos" zu schießen, ist eine klasse Selbstthearapie...
Ich habe sogar extra "Impfpfeile" dafür gebastelt:



Ich habe sogar extra "Impfpfeile" dafür gebastelt:



Re: Zielscheibe für indoor
Yep - die 30,- € sind im Vergleich zu den Abgeboten für geneu den gleichen Würfel bei Amazon und Co. deutlich günstiger (dort zw. 55,- und 80,- €)!angus hat geschrieben: ↑17.02.2021, 15:03 Hier ein Würfel für ca. 30,-€:
https://www.aliexpress.com/item/3290870 ... web201603_
Aber Vorsicht!
Die Bilder vermitteln mir doch einen deutlich größeren Würfel, als die Kantenlänge von 22cm in der Realität tatsächlich darstellt!
Nehmt mal ein DIN A4-Blatt und faltet die lange Seite auf ca. 2/3, dann habt Ihr in etwas eine realistische Größenabbildung.

...und auf gar keinen Fall mit den fast doppelt so großen und qualitativ in einer anderen Liga spielenden Teilen von Rinehart etc. verwechseln...

-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 21.04.2015, 11:27
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Zielscheibe für indoor
Etafoam ist noch das Beste,
ein Sack,wenn er nicht wackelt: http://www.educatium.de/praxis-bogen/bo ... -tipps.htm
ein Sack,wenn er nicht wackelt: http://www.educatium.de/praxis-bogen/bo ... -tipps.htm
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Zielscheibe für indoor
Hm, interessanter Ansatz, definiere mal "das Beste"...
Als Gegenentwürfe -
einen Rhinehart-Würfel nenne ich seit mindestens 14 Jahren mein eigen, meist liegt er draußen und wird regelmäßig beschossen....
Oder eine große Platte aus mehreren, verschieden harten Schichten, ca. 18 Jahre und permanent draußen unter Beschuß
Oder einen Gewebesack mit Plastikresten, permanent draußen - günstiger geht es nicht mehr (ca. 1€50/Jahr für einen neuen Gewebesack als Überzug)
Oder....

Als Gegenentwürfe -
einen Rhinehart-Würfel nenne ich seit mindestens 14 Jahren mein eigen, meist liegt er draußen und wird regelmäßig beschossen....
Oder eine große Platte aus mehreren, verschieden harten Schichten, ca. 18 Jahre und permanent draußen unter Beschuß
Oder einen Gewebesack mit Plastikresten, permanent draußen - günstiger geht es nicht mehr (ca. 1€50/Jahr für einen neuen Gewebesack als Überzug)
Oder....
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3670
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Zielscheibe für indoor
Tolle Ziele, Geomar!
Hast Du die 700er Platten schon gegen stärkeren Beschuss (60#+ Bögen ) testen können oder Erfahrung damit?
Gruß
Hast Du die 700er Platten schon gegen stärkeren Beschuss (60#+ Bögen ) testen können oder Erfahrung damit?
Gruß
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Zielscheibe für indoor
Da ich nach einem Unfall nur noch relativ leichte Bögen schießen kann (max. 45#), verfüge ich leider über keine Erfahrungen mit stärkeren Bögen, sorry.
Beschusstest mit glaslaminiertem Langbogen 40#/ 30'' auf 10 Meter Entfernung mit 5/16 Holzpfeilen, lackiert (spannend wird vor allem das Pfeileziehen beim 700er Ethafoam...

- Dateianhänge
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3670
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Zielscheibe für indoor
Danke fürs die Auskunft! Dann besser doppelt;)
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Zielscheibe für indoor
Ich rate aus erfahrung davon ab diese sog. Big bags zu verwenden. Diese Säcke sind extrem stabil. Das führt dazu, dass sich die Pfeilspitzen aus dem Gewebe nicht mehr ziehen lassen, da die Kante der Spitze im Gewebe hängen bleibt.
Bei https://www.3d-to-do.de/ gibt es günstig Ethafoam 400 Platten
Bei https://www.3d-to-do.de/ gibt es günstig Ethafoam 400 Platten
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller